530d, 525dAutomatik Ruck von 2 in den 3 Gang.

BMW 5er E60

habe mir vor 3 monaten einen 530d bj 11.2007 (facelift) jetzt 90 tausend gelaufen geholt

das problem ist der ruckelt immer wen der in den 3. gang schaltet ist das normal??? das ruckeln hängt auch mit der drezahl zusammen wen man zb schneller beschleunugt ist das ruckeln weniger, der macht das auch nur im 3. gang
ist das normal???

Beste Antwort im Thema

Immer diese dumme Antwort mit dem Öl !

Das hier ist ein Getriebefehler, entweder Software oder Steuerventil.
Es ist sicherlich nicht normal das ein BMW Getriebe in ihrgend einem Gang Ruckelt !
Ausserdem wird der Antriebsstrang jetzt nur unnötig belastet- das sollte gemacht werden.

Leider habe ich nicht vernommen ob er auch bei einem BMW - Händler gekauft worden ist.
Wäre er von BMW so hätte man 1 Jahr Euro-Plus und die gewissheit es wird alles richtig
gemacht. Dies ist auch eine Gebrauchtwagen Garantie über eine Versicherung ( Euro Plus ) die
im Kaufpreis bei BMW schon mit drin ist und ohne Selbstbeteiligung für Schäden eintritt.
Ist er sonst wo her , so bleiben 12 Monate gesetzliche Sachmängelhaftung für
Gebrauchtwagen. Wobei man dem Verkäufer immer erst gestatten muß diesen Mängel zu beheben.
Allerdings haftet der Verkäufer nur für Schäden die schon während der Übergabe des Fahrzeugs
vorhanden waren, in der Regel hat man vor Gericht in den ersten 6 Monaten keine Probleme einen
solchen Sachmängel zum Übergabezeitpunkt zurück zu setzen, anders allerdings nach 6 Monaten.
Dann ist man meistens selber in der Beweislast diesen Schaden auf den Übergabezeitpunkt zurück
zu setzen.

Somit wird der Händler erst einmal versuchen den Schaden zu behen, bis 6 Monate, egal wie! --Ein Getriebe
von BMW ( ZF GA6HP26Z ) kostet im Austausch ohne Einbau ca. 4500€. -- Danach wird in der Regel
bestritten das dieser Fehler während der Übergabe vorhanden war. Dann ist es dein Spiel.

Somit stellt sich für mich die Frage, wo kommt der Wagen her ? Können diese Leute eine neue Software
aufspielen und oder ein so komplexes Getriebe mechanisch in stand setzen ?

Sollte der Wagen von einem freien Händler sein , so würde ich nach BMW fahren, ca. 200€ bezahlen und
die Software neu aufspielen lassen, überprüfen lassen. Zumindestens bekomme ich eine klare Aussage
über das Getriebe. Mit dieser Aussage hat man zumindestens schon mal was in der Hand. Vielleicht ist auch
schon alles erledigt und dein Getriebe läuft wieder rund. Sollte allerdings mehr dran sein so hat der Verkäufer
das recht den Mängel zu beheben. Nicht vergessen.

Gruß Martin

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ich habe bei meinen 520d zweimal neue Software drauf bekommen.
Beim zweiten Versuch wurde auch eine Adaptionsfahrt gemacht.

Das erste Softwareupdate habe ich beim BMW Vertragshändler B&K gemacht und es war relativ günstig ca. 120 €.
Den zweiten Versuch hat mein Verkaufshändler gemacht.

Das Steuergerät hat das problemlos überstanden.

Die Probleme waren: ein relativ starker Ruck beim stehen bleiben und ein Schaltruck von 2 auf 3.
Die Updates haben für paar Wochen für Ruhe gesorgt, bis es dann wieder anfing.

Zitat:

Original geschrieben von bundesprofi
Ich habe bei meinen 520d zweimal neue Software drauf bekommen.
Beim zweiten Versuch wurde auch eine Adaptionsfahrt gemacht.

Das erste Softwareupdate habe ich beim BMW Vertragshändler B&K gemacht und es war relativ günstig ca. 120 €.
Den zweiten Versuch hat mein Verkaufshändler gemacht.

Das Steuergerät hat das problemlos überstanden.

Die Probleme waren: ein relativ starker Ruck beim stehen bleiben und ein Schaltruck von 2 auf 3.
Die Updates haben für paar Wochen für Ruhe gesorgt, bis es dann wieder anfing.

Also genau die selben Probleme wie bei mir.

Ich versuche jemanden Günstigeren zu finden der mir die Software draufspielen kann. Vielleicht ist es dann mit den Problemen besser. ( wie bei 328Bayer )

Hast du nur die Software raufgespielt bekommen oder hattest du auch mal das Getriebeöl Wechsel lassen ?

Fährst du jetzt mit den Problemen weiterhin oder hast was dafür unternommen ?

Gruss Kenan

Weil das Getrieb undicht war wurde das Öl gewechselt. Für kurze Zeit hat es geholfen, doch es fing wieder an mit dem Rucken.
Dann wurde vom Verkaufshändler eine Spülung gemacht, obwohl die Spülung soviel ich weiß von ZF verboten wurde. Die Spülung hat wirklich viel gebracht, dieses Rucken beim stehen bleiben trat viel seltener auf, an sich hätte man damit fahren können.

Am Ende wurde entschieden, dass ein Austauschgetriebe rein muss.

Hallo,

Software vom Fachmann gestern draufspielen lassen -> 250 km Probegefahren -> Getriebe wie neu!
Mal sehen wie lange es gut läuft , Rücken nicht mehr vorhanden.
Jedoch, heute morgen ist eine Vibration durchs ganze Auto gegangen als ich vom Stand aus beschleunigt habe.

Bin im M Modus unterwegs , 2 , 3 , 4 Gang ( 1 nicht ; 5 , 6 nicht getestet ) bin ich bei ca. 1200 Umdrehungen. Beschleunige jetzt ( Pedal bis zur Hälfte durchgedrückt ) , ab ca 1500 Umdrehungen fangen die Vibrationen an , bis ca. 1800 Umdrehungen. ??!!

Bei Volllasst ist nicht zuspüren , auch bei sehr langsamer Beschleuning nicht.

Habe gelesen das das AGR-System bei konstanter Umdrehung ( 1500-1800 U ) vibriert oder Drehzahlschwankungen auftreten. -> ist bei konstanter Umdrehung bei mir nicht der Fall !

Meine Koleggen oder auch der Meister sagten das es vom Antriebsstrang kommt. Jedoch hat keiner irgend etwas gefunden !!???

Kann es trotzdem das AGR-System damit zusammenhängen , weil keiner der Meinung ist.
Kennen uns mit den Volvos bestens aus , funzt auch bisschen anders , wenn AGR-Ventil defekt ist.

Oder kommt es vom Getriebe ?!

Gruß Kenan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 21Kenan21


Hallo,

Software vom Fachmann gestern draufspielen lassen -> 250 km Probegefahren -> Getriebe wie neu!
Mal sehen wie lange es gut läuft , Rücken nicht mehr vorhanden.

Gruß Kenan

Das freut mich Kenan ich denke nicht das es wiederkommt bei mir ist es bis jetzt immer noch alles bestens🙂.

Und mit den Vibrationen kann ich mir jetzt nicht unbedingt vorstellen das es ein zusammenhang mit dem Getriebe hat. Das wird sicherlich was anderes sein schonmal die Hardyscheibe angeschaut?

Angeschaut ja. Bisschen die Welle hin und her bewegt. Konnte nichts feststellen.
Werde morgen nochmal zur Werkstatt fahren und alllllllles kontrollieren und eine Achsvermessung mal machen. Da ich , vor nicht zu langer zeit , richtung Bordstein gedrängt wurde und vorne rechts das Rad doll aufprallte , das hintere rechte Rad nicht ganz so doll aufprallte , mache ich die Vermessung morgen.

Danke ! Und schöne Grüße von mir

PS: es war stock dunkel , Fahrzeug überholte mich , jedoch kam ein Fahrzeug entgegen und der Vo… zieht einfach nach rechts -.- konnte leider das Kennzeichen nicht so schnell erkennen , weiß nur das es eine E Klasse war. Bin nicht hinterher , habe stattdessen geguckt ob es dem dicken gut geht. Lenkrad steht gerade

Moin,

da ich heute morgen zu etwas anderem gerufen worden bin. Konnte ich leider nichts Prüfen 🙁.
Habe Stattdessen bisschen gelesen.
-Wenn die Hardyscheibe defekt ist , merkt man ein Stoß beim Gas wegnehmen und bei Gasannahme nachdem man das Auto ausrollen lässt.
-Vibrieren bei allen Gängen deutet auf den Drehmomentwandler hin.

Das eigentliche Thema war ja Rucken im 3. Gang. Da mein Symptom nicht hier zu passt , sollte ich hier nicht mehr weiter schreiben oder !??

Leider finde ich auch nur die oben - beschriebenen Sachen in der SuFU !

Neues Thema öffnen ???!!! Mache mich vorher noch schlau , checke am Montag erstmal alles , wenn ich was gefunden habe kann man ja einen Bericht schreiben was das Problem war !

Danke 328Bayer !

Gruss Kenan

Schauen wir mal ob wir das andere Problem auch lösen können 🙂 also her mit euren Ideen 🙂

Hallo,

danke 328Bayer!

Wie oben beschrieben ist bei mir das Problem mit der vibration beim Beschleunigen.

Habe zufällig ein Video gefunden was genau das Problem ist. Jedoch ist es ein 330d Handschalter !

http://www.youtube.com/watch?v=uKS5CNC30I8

Gruß Kenan

Zitat:

Original geschrieben von 21Kenan21
Hallo,

danke 328Bayer!

Wie oben beschrieben ist bei mir das Problem mit der vibration beim Beschleunigen.

Habe zufällig ein Video gefunden was genau das Problem ist. Jedoch ist es ein 330d Handschalter !

http://www.youtube.com/watch?v=uKS5CNC30I8

Gruß Kenan

Niemand das Problem gehabt ?

Keiner der mir sagen kann wonach ich speziell gucken soll ?

Gruß Kenan

Hallo!

Das könnte vom Schwingungsdämpfer kommen 🙂 Ist aber nur eine Vermutung!

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,

habe mit 2 weiteren Mechanikern folgendes kontrolliert.

- Antriebswellen ( Manchetten ) i.O
- Differenzial ( Furz trocken ) i.O
- Hardyscheibe -> N.i.O
-- Mitelllager nicht kontrolliert

Die Hardyscheibe sei leicht eingerissen sagten die beiden Koleggen , ich würde sagen das die i.O ( bin noch Junggeselle ). Habe noch nie eine eingerissene Hardyscheibe gesehen!
Die seien sich aber 100% sicher. Ich versuche mal mein Glück und Wechsel die mal.

Ein Bild habe ich auch gemacht , jedoch ist nicht viel zu erkennen. Roststellen sind da , man sah auch das das Gummi verrutscht ist ( wenn man eine Schraube anzieht , hinterlässt die einen Abdruck auf dem Gummi , den Abdruck sah man dann neben der Schraube. Leichte abgebutzte Stellen neben den Schrauben sag man auch.

Gruß Kenan

Bild #206376138

Hey servus ne frage wir haben das Problem bei meinen Vater seinen 530D LCI. Der 5er hat jetzt um die 100 tausend kilometer draufund genau wie bei dir kenan gibt seit fast einem jahr beim schalten vom 2.ten in der 3.ten gang einen art schlag manchmal kommts nicht und manchmal schon hat sich bei dir etwas gebessert nach dem öl wechsel und Software update?

Schönen Sonntag noch an alle 🙂

MFG Mert

Zitat:

@MertCem schrieb am 11. September 2016 um 16:08:17 Uhr:


Hey servus ne frage wir haben das Problem bei meinen Vater seinen 530D LCI. Der 5er hat jetzt um die 100 tausend kilometer draufund genau wie bei dir kenan gibt seit fast einem jahr beim schalten vom 2.ten in der 3.ten gang einen art schlag manchmal kommts nicht und manchmal schon hat sich bei dir etwas gebessert nach dem öl wechsel und Software update?

Schönen Sonntag noch an alle 🙂

MFG Mert

Be mir ölwechsel und Software Update haben keine Verbesserung mitgebracht, vermute ich mechanische Schaden. Habe schon 80tkm gemacht und ist nicht schlechter weder besser geworden 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen