530d 245PS Klopfen vom Motor

BMW 5er F07 GT

Hallo Leute,

?ch habe mir einen 530D GT gekauft mit einem Motorschaden und habe diesen , außer der Kurbelwelle, revidiert. Der Motor hatte einen Pleullagerschaden am 6. Zylinder. Dieser Zapfen wurde überarbeitet auf 0,5mm übermaß und die ganze Kurbelwelle wurde gewuchtet und gerichtet.

3000 km bin ich damit ohne geräusche und probleme gefahren. Hab vor paar Tagen an einer Pizzeria einen haöt gemacht und beim wieder starten des Motor habe ich Dumpfe Klopfende geräsche wahrgenommen. Am nächsten Tag genauer unter die Haube geguckt... Dieses Geräusch hört sich meiner Meinung navh nicht navh einem Pleullagerschaden an.

1. Weil es ab 1300-1500 Umdrehungen nicht mehr zu hören ist
2. Es ist kein Metallisches Klopfen.

Habe in den Ölfilter reingeguckt und da sind spähnen drin. Dachte mir Okay hast wieder einen Lagerschaden, aber bei dieser Menge an spähne dürfte der Motor nicht mehr rund laufen, sondern wirklich anders laufen und klingen. ?ch vermute das ich beim Sauber machen nicht alles rausbekommen habe.

?st mir klar das diese Spähnen einen schaden verursacht haben können, aber ich will wissen von wo dieses geräusch kommt.

Habe den Keilriemen abgemacht und das geräusch ist leiser geworden. Dann habe ich die Riemenscheibe abgemacht und das geräuscht ist fast komplett verschwunden. Anbei ein Video wie sich das anhört und wie erwähnt es ist nur bis max. 1500 umdrehungen da, danach wird es nicht überdeckt vom Motor sondern ist komplett verschwunden. Bevor ich eine Ölspülung mache und neues Öl einkippe will ich feststellen was das los ist.

Hat irgendjemand eine ?dee? Umschaltventil vom AGR habe ich schon ausgebaut.

https://youtube.com/shorts/T6cuIJ21MLk?si=eedKUUk-0wAMuH-Q

16 Antworten

Es ist jetzt ein Monat her das ich Geschrieben habe. Es gibt keine Verbesserung im Moment. Manchmal habe ich das gefühl es wird intensiver und manchmal denke ich es ist sanfter. Habe jetzt schon über 5000 km mit dem Geräusch hinter mir und keine Veränderung.

Öl Pumpe ist neu. @Horst696 was meinst du mit welche Riemenscheibe?

Ich habe mal mit einem Stetoskop oder wie man es nennt, den Motor abgehört an verschiedenen stellen. Ich muss sagen das das Geräusch am Abgas Krümmer auf höhe von Zylinder 1-2 viel Intensiver ist an anderen stellen.

Ich habe das Gefühl, dass die Pleulstangen an den Kombenbolzen zu viel Spiel haben und klopfen. Aber dann denke ich, dass müste doch nachdem warm lauf weniger werden oder Komplett verschwinden.

Würden Motorlager überhaupt solche Geräusche machen?

Noch eine erkenntnis: Im Ölfilter ist keine Späne, also augenscheinlich kein großer verschleiß

Und nochmal: Wie in anderen Beiträgen erwähnt verschwindet das Geräuscht Komplett, wenn ich mein Fuß vom Gas nehme und der Motor auf Kompression langsam mit der Drehzahl runter geht

Ich mein die Kurbelwellenriemenscheibe vorn am Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen