530 xD F11 die 2.te

BMW 5er F11

Moin,
Nach 100.000 völlig störungsfreien Kilometern habe ich vor einer Woche die Neuauflage bekommen.
Zunächst mal die Konfig:

?07S1 Modern Line
021<2 .A. (07S1 ) 18" LeichtmetalIrader V-Speiche 328
03MB ... (07S1 ) BMW Individual Exterieur Line
satiniert
04DZ ... (07S1 ) Interieurleisten Pearl Dunkel
02TB Sport-Automatie Getriebe Steptronic
0248 Lenkradheizung
0255 Sport-Lederlenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AC Anhangerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
03AG Rückfahrkamera
03AT Dachreling Aluminium satiniert
0322 Komfortzugang
0402 Panorama Glasdach
0430 Innen-und Außen spiegel automatisch abblendend
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0496 Sitzheizung für Fondsitze
05AC Fernlichtassistent
05AG Spurwechselwarnung
05A1 LED-Nebelscheinwerfer
0536 Stand heizung mit Fernbedienung
07A2 Innovationspaket
05AT .A. (07 A2) Driving Assistant Plus
0552 .A. (07 A2) Adaptiver LED-Scheinwerfer
06WA (07 A2) Instrumenten kombination mit erweiterten
Umfängen
0610 (07A2) BMW Head-Up Display
08TH (07 A2) Speed Limit Info
07XP Navigationspaket ConnectedDrive
06AK (07XP) ConnectedDrive Services
06AM (07XP) Real Time Traffic Information
06AN (07XP) Concierge Services
06AP (07XP) Remote Services
06NS (07XP) Komforttelefonie mit erweiterter
Smartphone-Anbindung
0609 ... (07XP) Navigationssystem Professional
09BD BusinessPackage
04NB .A. (09BD) Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
04UR (09BO) Ambientes Licht
0431 ... (09BD) Innenspiegel automatisch abblendend
0488 (09BD) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 (09BD) Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0508 (096D) Park Distance Control (PDC)
0676 (09BO) HiFi-Lautsprechersystem

Aussen und Innen Schwarz (Metallic und Leder). Ich wollte euch meine ganz frischen Eindrücke nach dem direkten Wechsel nicht vorenthalten:

Zur Motorleistung und Charakteristik Euro 6 vs. Euro 5 kann ich nach 700km noch nichts sagen, da ich zu den Leuten gehöre, die ihr neues Fahrzeug wirklich einfahren. Ich kann aber bezüglich Geräuschentwicklung und Beschleunigung keine großen Unterschiede erkennen. Die Anzeige, dass ich schon nach 9000 km AdBlue nachfüllen soll, finde ich aber nicht witzig. Ich hoffe, das ändert sich noch mit zunehmender Laufleistung.

Eco Pro Modus: Finde ich sehr angenehm und entschleunigend. Auch mit dem 530xD kann Sparen Spaß machen. Speziell den Freilauf (Segelbetrieb) finde ich ganz nett. Allerdings sind die Spartipps im Display eher lächerlich als hilfreich. Und ich befürchte, dass die Fahrer in den folgenden Fahrzeugen meine Sparmaßnahmen nicht immer witzig finden.....

Komfortzugang: Sehr nettes Extra, das man mit etwas gutem Willen sogar als sinnvoll argumentieren kann :-) Es ist wirklich angenehm den Schlüssel nicht aus den Tiefen der Manteltaschen herauskramen zu müssen. Und das Öffnen und Schließen der Heckklappe per "Fußkick" funktioniert problemlos. Ein Kollege hat bei seinem A6 Avant schon spektakuläre aber erfolglose Kriegstänze aufgeführt....
Ist wohl inzwischen aber auch bei Audi zuverlässig gelöst.

Standheizung: Sehr schön. Für Laternenparker und Warmduscher ein echtes Muss.

Driving Assistant Plus: Sehr angenehm und ein echter Beitrag zur Verkehrssicherheit. Sicher auch ein gutes Mittel um den Punktestand in Flensburg in Grenzen zu halten. Wirklich spektakulär wenn das Fahrzeug im Stau oder in der Stadt fast eigenständig unterwegs ist. Bitte aber nicht mit dem Eco Pro Modus kombinieren. Sonst könnte es beim anfahren an der Ampel zu Hupkonzerten kommen. Das Anfahren erfolgt dann wirklich sehr gemütlich.

Die Anzeige im HUD bietet jetzt auch die Anzeige von Überholverbot sowie von Telefon- Radio- und Musikverzeichnissen. Die Anzeige von Tempolimits ist deutlich zuverlässiger als vor 3 Jahren. Fast perfekt.

LED-Scheinwerfer: Sicher nicht unbedingt erforderlich aber optisch wunderschön.

Smartphone Anbindung und Apps: Mit meinem Galaxy Note 3 funktioniert der Audio Player leider nicht. Scheint ja derzeit ein bekanntes Problem bei Android 4.3 zu sein. Somit bleibt nur Facebook und Twitter...... Wer´s braucht. Die Geschwindigkeit für das Durchsuchen des Verzeichnisses meines Smartphones erscheint mir sehr langsam.

Die aktuelle Evolutionsstufe des Navi Professional ist in Funktions- und Bildqualität nochmals deutlich besser. Die Spracherkennung und die Sprachwiedergabe ist nochmals verbessert. Die neue Dame hat auch eine etwas sympathischere Tonlage :-)
Das Touchpad sehe ich eher als Spielerei da es ja ohnehin nur für die Eingabe von Navizielen und der interaktiven Karte genutzt werden kann. Da bin ich mit der Spracheingabe allemal schneller. Vermutlich ist das Touchpad vor allem für unsere chinesischen Freunde konzipiert worden.

Die anderen Extras hatte ich schon in meinem ersten F11. Da kann ich nicht viel berichten. Allerdings hat es BMW beim LCI tatsächlich geschafft wieder einige Cent einzusparen. Z.B. hat die USB-Steckdose in der Ablage unter der Armlehne keine Abdeckklappe mehr. Also bitte keine Kekse in die Ablage legen.......

Sollte es noch unbeantwortete Fragen zu meinem Neuen geben...... Jederzeit gerne.

Beste Antwort im Thema

Moin,
Nach 100.000 völlig störungsfreien Kilometern habe ich vor einer Woche die Neuauflage bekommen.
Zunächst mal die Konfig:

?07S1 Modern Line
021<2 .A. (07S1 ) 18" LeichtmetalIrader V-Speiche 328
03MB ... (07S1 ) BMW Individual Exterieur Line
satiniert
04DZ ... (07S1 ) Interieurleisten Pearl Dunkel
02TB Sport-Automatie Getriebe Steptronic
0248 Lenkradheizung
0255 Sport-Lederlenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AC Anhangerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
03AG Rückfahrkamera
03AT Dachreling Aluminium satiniert
0322 Komfortzugang
0402 Panorama Glasdach
0430 Innen-und Außen spiegel automatisch abblendend
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0496 Sitzheizung für Fondsitze
05AC Fernlichtassistent
05AG Spurwechselwarnung
05A1 LED-Nebelscheinwerfer
0536 Stand heizung mit Fernbedienung
07A2 Innovationspaket
05AT .A. (07 A2) Driving Assistant Plus
0552 .A. (07 A2) Adaptiver LED-Scheinwerfer
06WA (07 A2) Instrumenten kombination mit erweiterten
Umfängen
0610 (07A2) BMW Head-Up Display
08TH (07 A2) Speed Limit Info
07XP Navigationspaket ConnectedDrive
06AK (07XP) ConnectedDrive Services
06AM (07XP) Real Time Traffic Information
06AN (07XP) Concierge Services
06AP (07XP) Remote Services
06NS (07XP) Komforttelefonie mit erweiterter
Smartphone-Anbindung
0609 ... (07XP) Navigationssystem Professional
09BD BusinessPackage
04NB .A. (09BD) Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
04UR (09BO) Ambientes Licht
0431 ... (09BD) Innenspiegel automatisch abblendend
0488 (09BD) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 (09BD) Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0508 (096D) Park Distance Control (PDC)
0676 (09BO) HiFi-Lautsprechersystem

Aussen und Innen Schwarz (Metallic und Leder). Ich wollte euch meine ganz frischen Eindrücke nach dem direkten Wechsel nicht vorenthalten:

Zur Motorleistung und Charakteristik Euro 6 vs. Euro 5 kann ich nach 700km noch nichts sagen, da ich zu den Leuten gehöre, die ihr neues Fahrzeug wirklich einfahren. Ich kann aber bezüglich Geräuschentwicklung und Beschleunigung keine großen Unterschiede erkennen. Die Anzeige, dass ich schon nach 9000 km AdBlue nachfüllen soll, finde ich aber nicht witzig. Ich hoffe, das ändert sich noch mit zunehmender Laufleistung.

Eco Pro Modus: Finde ich sehr angenehm und entschleunigend. Auch mit dem 530xD kann Sparen Spaß machen. Speziell den Freilauf (Segelbetrieb) finde ich ganz nett. Allerdings sind die Spartipps im Display eher lächerlich als hilfreich. Und ich befürchte, dass die Fahrer in den folgenden Fahrzeugen meine Sparmaßnahmen nicht immer witzig finden.....

Komfortzugang: Sehr nettes Extra, das man mit etwas gutem Willen sogar als sinnvoll argumentieren kann :-) Es ist wirklich angenehm den Schlüssel nicht aus den Tiefen der Manteltaschen herauskramen zu müssen. Und das Öffnen und Schließen der Heckklappe per "Fußkick" funktioniert problemlos. Ein Kollege hat bei seinem A6 Avant schon spektakuläre aber erfolglose Kriegstänze aufgeführt....
Ist wohl inzwischen aber auch bei Audi zuverlässig gelöst.

Standheizung: Sehr schön. Für Laternenparker und Warmduscher ein echtes Muss.

Driving Assistant Plus: Sehr angenehm und ein echter Beitrag zur Verkehrssicherheit. Sicher auch ein gutes Mittel um den Punktestand in Flensburg in Grenzen zu halten. Wirklich spektakulär wenn das Fahrzeug im Stau oder in der Stadt fast eigenständig unterwegs ist. Bitte aber nicht mit dem Eco Pro Modus kombinieren. Sonst könnte es beim anfahren an der Ampel zu Hupkonzerten kommen. Das Anfahren erfolgt dann wirklich sehr gemütlich.

Die Anzeige im HUD bietet jetzt auch die Anzeige von Überholverbot sowie von Telefon- Radio- und Musikverzeichnissen. Die Anzeige von Tempolimits ist deutlich zuverlässiger als vor 3 Jahren. Fast perfekt.

LED-Scheinwerfer: Sicher nicht unbedingt erforderlich aber optisch wunderschön.

Smartphone Anbindung und Apps: Mit meinem Galaxy Note 3 funktioniert der Audio Player leider nicht. Scheint ja derzeit ein bekanntes Problem bei Android 4.3 zu sein. Somit bleibt nur Facebook und Twitter...... Wer´s braucht. Die Geschwindigkeit für das Durchsuchen des Verzeichnisses meines Smartphones erscheint mir sehr langsam.

Die aktuelle Evolutionsstufe des Navi Professional ist in Funktions- und Bildqualität nochmals deutlich besser. Die Spracherkennung und die Sprachwiedergabe ist nochmals verbessert. Die neue Dame hat auch eine etwas sympathischere Tonlage :-)
Das Touchpad sehe ich eher als Spielerei da es ja ohnehin nur für die Eingabe von Navizielen und der interaktiven Karte genutzt werden kann. Da bin ich mit der Spracheingabe allemal schneller. Vermutlich ist das Touchpad vor allem für unsere chinesischen Freunde konzipiert worden.

Die anderen Extras hatte ich schon in meinem ersten F11. Da kann ich nicht viel berichten. Allerdings hat es BMW beim LCI tatsächlich geschafft wieder einige Cent einzusparen. Z.B. hat die USB-Steckdose in der Ablage unter der Armlehne keine Abdeckklappe mehr. Also bitte keine Kekse in die Ablage legen.......

Sollte es noch unbeantwortete Fragen zu meinem Neuen geben...... Jederzeit gerne.

7 weitere Antworten
7 Antworten

Ich vermute Du hattest vorher Xenon, jetzt LED?
Da ich in Dunkelheit eher schlecht sehe würde mich mal interessieren, ob es einen merkbaren Unterschied in der Lichtausbeute und Qualität gibt zwischen Xenon und LED?

Danke vorab.

LED ist heller, aber fleckiger, da 4 Lichtkegel auf die Strasse gebracht werden, die sich eben teilweise überlapen. Mit Xenon hast du diese "Flecken" nicht. Auch der FLA ist seit dem LCI zwischen LED und Xenon nicht schlecht. Einzig das Fernlicht selbst empfinde ich mit LED heller und weiter als mit Xenon.

Mein persönlicher Eindruck mit verschiedenen F1x LCI´s

Ja. Ich hatte Xenon und jetzt LED. Die Lichtfarbe geht mehr in Richtung Weiß und somit für mich angenehmer. Das häufig beanstandete "fleckige" Licht ist zwar erkennbar aber für mich nicht störend. Der Fernlichtassistent funktioniert jetzt perfekt. Beim Vor-LCI war er kaum einsetzbar.

Wie alt war dein 1. F11, wenn ich fragen darf.

Ähnliche Themen

sind die LED wirklich nicht umwerfend? Würde mir da viel erwarten! Nur wegen der Optik hab ich sie nicht bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von paulianlage


sind die LED wirklich nicht umwerfend? Würde mir da viel erwarten! Nur wegen der Optik hab ich sie nicht bestellt.

Meiner Meinung nach sind die LED schon ein wenig besser als "nur" Xenon, allein schon von der Optik her (inkl. LED-Blinker).

Aber den mE nach happigen Aufpreis sind sie definitiv NICHT wert, wenn man ausschließlich den eigentlichen Verwendungszweck der Frontscheinwerfer als Kriterium zugrunde legt - nämlich gutes LIcht auf die Strasse zu bringen. "Umwerfend" würde ich die LED definitiv nicht bezeichnen - im LCI ist das Xenon mit FLA und Kurvenlicht annähernd genauso gut. 

Das Thema ist aber auch sehr subjektiv. 

Zitat:

Original geschrieben von Ottonaldo


Wie alt war dein 1. F11, wenn ich fragen darf.

Übliche Leasingzeit. 36 Monate...... Somit 2778 Kilometer pro Monat :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen