528i Touring mit 292000 Km kaufen?

BMW 5er E39

Hallo,

ich arbeite in einem BMW Autohaus und wir haben nun einen echt guten BMW 528i touring in zahlung genommen. Ich suche eh ein neues Auto weil ich in die stadt gezogen bin und meinen Diesel daher nicht mehr brauche, ich hatte aber mehr nach einem Astra 2,2 Coupe oder Vectra C GTS 2,2 bis 150tkm geschaut. Nun hab ich aber den 528i Touring in orientblau Produziert 04. 1999 und mit super ausstattung gesehen. Ist in einem wirklich sehr guten Zustand. 3. Hand und 292000km aber läuft sehr sehr gut und springt auch nach wochenlangem stehen sofort an. Die technische bewertung sagt auch nur sehr leicheter ölverlust am Motor und am Simmerring am Getriebe. Nichtmal Pixelfehler hat er.
Am Auto kann ich viel selbst machen da ich da sehr begabt und auch schon etwas erfahren bin.
Der Motor soll ja unzerstörbar sein. Und fahre 15tkm im Jahr.

Sollte ich den Kaufen und wenn ja für wieviel?
Weil ich bekomme halt einen Mitarbeiter Preis und ich weiß das wir den sehr günstig in Zahlung genommen haben (finde ich zumindest). Für wieviel ich den genau bekomme weiß ich aber noch nicht.

Auszug Austattung

Schaltung
Xenon
Navi
Leder grau mit Oberschenkelauflage Ausziehbar
Alarm
CD- Wechsler
M-Lenkrad mit Multifunktion und M-Knauf
17 Zoll speichenfelgen
Telefon
Regensensor
Innen und Außenspiegel autom. abbl.
Tempomat
Sitzh.
PDC hinten
HiFi
Edelholz

u.s.w.

24 Antworten

und ich finde auch 3000 für einen "Mitarbeitertarif" noch etwas zu viel. Das AH wird nicht mehr wie 2000 Euro bei der Inzahlungnahme gegeben haben und der osteuropäische Stammaufkäufer wird auch nicht mehr wie 2500 Euro bezahlen. Versuchs mit 2500,-

wie hoch der einkauf war weiß ich, da ich grade sowieso in der gebrauchwagenabteilung bin.

Zitat:

Original geschrieben von dominikw88


wie hoch der einkauf war weiß ich, da ich grade sowieso in der gebrauchwagenabteilung bin.

das würde mich jetzt näher interessieren 🙂

sowas darf ich nicht erzählen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dominikw88


sowas darf ich nicht erzählen

An Deiner Stelle hätte ich das garnicht mit angeführt das Du Mitarbeiter beim 😁 bist.

Du willst alles wissen und weisst auch schon fast alles,aber von Deinem Wissen kannst

oder willst Du nichts Preisgeben.Dann halte doch Deine Aussagen gleich zurück bevor

Du die Leute hier neugierig machst , zb. Einkaufspreis.

der einkaufspreis ist ja auch nicht unbeding das thema denn selbst wenn die den für 1€ in zahlung genommen hätten würde ich ihn ergo bestimmt nicht für 1500€ bekommen, die wollen wenn sie so gut schon verhandelt haben ja nicht auch dann kaum was das für bekommen, mitarbeiter hin oder her.
nur ne einschätzung war mir halt wichtig bei wieviel € das risko halt im schadensfall abgefedert ist, ich hätte z.b. gedacht das 3500€ ein guter preis ist, aber jetzt bin ich dank euch bei 2500€, weil es eben schwer zu vergleichen ist und erfahrung die ich beim e39 nicht habe wichtig ist. die wurden vor meiner ausbildung gehandelt.
kann leider morgen erst nachfragen. hab jetzt ein bissel ein floh im ohr.

Dann halte uns auf den laufenden was Du machst.

Gruß quirli

Wenn du den Einkaufspreis kennst, leg doch einfach 300€ drauf und versuch dein Glück. Höher kannst du dann immer noch gehen bis zu deiner persönlichen Obergrenze. Aber mehr als 2800€ sollte er wirkich nicht kosten.

also ich denke das die schon min. 3000€ haben wollen aber ich werds sehen und euch dann berichten, werde mal 2400€ vorschlagen, bin schon sehr überzeugt von dem auto. vielleicht haben sie ja sonst auch noch alte alufelgen für den e39 wo ich dann winterräder draufmachen kann, gesehen hab ich schon welche.

du mußt sehen, daß so ein Auto (welches 1999 mal 85.000DM gekostet hat) für den Händler heute nur noch ein durchlaufender Posten ist, sprich, es wird keinem privaten Kunden mehr angeboten. Die Aufkäufer kennen die Preis und werden nicht mehr als 2.500 dafür zahlen. Wieso also solltest du ihn nicht für 2.500, meinetwegen für 2.750 bekommen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen