528i Touring bestellt
Tach zusammen,
Habe heute bzw gestern meinen ersten BMW überhaupt bestellt, einen 528i Touring mit folgenden Optionen :
- HuD
- Navi Pro
- Park Assist
- Speed Info
- adaptives Xenon
- Hifi Pro
Das wären dann die wichtigsten Extras. Eigentlich hatte ich im Juli einen neuen Saab 9-5 Kombi Allrad Bio Turbo 4 Zylinder mit gehirschten 260 PS bestellt aber aus bekannten Gründen wurde daraus leider nichts 🙁 so dass ich mich dann für den BMW entschieden habe. Zur engeren Auswahl stand auch noch "kurz" der A6 Avant aber da es bei den Benzinern zwischen 204 und 300 PS eine grosse Lücke gibt und ich Audi eh nicht so mag mich dann für den Bayer entschieden.
Hier im Forum gibt es noch nicht allzuviele Erfahrungswerte zum neuen 4 Zylinder Twinturbo und ich hoffe mal dass ich die richtige Motorwahl getroffen habe... Da ich vom Saab her eh nur 4 Zylinder Turbomotoren kenne, habe ich persönlich kein Problem damit dass BMW den 6Z durch den 4Z ersetzt hat.
So, das wäre dann mein Einstandsthread hier im BMW Forum gewesen und hoffe auf Unterstützung bei eventuell auftretenden Fragen.
Ach so, der Liefertermin ist der 10. April, aber laut Freundlichem kann es auch schon die dritte Woche März soweit sein.
Bis denne,
monte03
Beste Antwort im Thema
Tach zusammen,
Habe heute bzw gestern meinen ersten BMW überhaupt bestellt, einen 528i Touring mit folgenden Optionen :
- HuD
- Navi Pro
- Park Assist
- Speed Info
- adaptives Xenon
- Hifi Pro
Das wären dann die wichtigsten Extras. Eigentlich hatte ich im Juli einen neuen Saab 9-5 Kombi Allrad Bio Turbo 4 Zylinder mit gehirschten 260 PS bestellt aber aus bekannten Gründen wurde daraus leider nichts 🙁 so dass ich mich dann für den BMW entschieden habe. Zur engeren Auswahl stand auch noch "kurz" der A6 Avant aber da es bei den Benzinern zwischen 204 und 300 PS eine grosse Lücke gibt und ich Audi eh nicht so mag mich dann für den Bayer entschieden.
Hier im Forum gibt es noch nicht allzuviele Erfahrungswerte zum neuen 4 Zylinder Twinturbo und ich hoffe mal dass ich die richtige Motorwahl getroffen habe... Da ich vom Saab her eh nur 4 Zylinder Turbomotoren kenne, habe ich persönlich kein Problem damit dass BMW den 6Z durch den 4Z ersetzt hat.
So, das wäre dann mein Einstandsthread hier im BMW Forum gewesen und hoffe auf Unterstützung bei eventuell auftretenden Fragen.
Ach so, der Liefertermin ist der 10. April, aber laut Freundlichem kann es auch schon die dritte Woche März soweit sein.
Bis denne,
monte03
60 Antworten
Ok danke,
Nun zur nächsten Frage. Hat der F11 anklappbare Aussenspiegel ? Ich habe weder in der Standardausrüstung noch bei den Extras etwas dazu gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Monte03
Ok danke,Nun zur nächsten Frage. Hat der F11 anklappbare Aussenspiegel ? Ich habe weder in der Standardausrüstung noch bei den Extras etwas dazu gefunden.
Sind in den abblendenden aussenspiegeln enthalten. nur Einklappen gibt es nicht.
Wie jetzt ? Nur anklappen, jedoch nicht einklappen ? Das war eher verwirrend ...
wo liegt der Unterschied zwischen Einklappen und Anklappen bei elektrischen Aussenspiegeln?
offizielle Bezeichnung ist sicherlich anklappbar, aber Einklappen ist doch auch verstaendlich, oder?
Ähnliche Themen
Ok, dann habe ich die anklappbaren Aussenspiegel also nicht 🙁 ich habe lediglich den automatisch abblendbaren Innenspiegel im Paket mit drin.
Na ja, man muss ja auch nicht alles haben und so gesehen kann bei meinem dann 2 Elektromotoren weniger kaputt gehen...
Bei mir steht nichts von anklappbar, nur automatisch abblendbar und die klappen brav ab.
Das war ja gerade meine Frage und so wie ich es verstanden habe sind die Aussenspiegel anklappbar wenn man die automatisch abblendbaren als Extra bestellt hat. In den Broschüren ist das Anklappen eben nicht erwähnt. Jetzt hoffe ich nur dass das Auto von der Breite her in meine Garage passt ... Bis jetzt steht hat ein Audi A3 Sportback und Saab 9-3 Aero ohne Probleme reingepasst (hintereinander wohlgemerkt)
Zitat:
Original geschrieben von Wowa.K
Bei mir steht nichts von anklappbar, nur automatisch abblendbar und die klappen brav ab.
Noch ein Hinweis (nicht das es noch Beschwerden gibt 😉): Du kannst es nicht so einstellen, daß es bei jedem Abschliessen anklappt. Entweder per Knopfdruck im Auto oder länger Abschliessen.
Gruß Holger
Hi,
Ich habe gerade meinen Garageneingang vermessen, da ich mir unsicher war ob der 528er von der Breite her überhaupt reinpasst und ich nicht doch die anklappbaren Aussenspiegel in meine Bestellung mitaufnehme. Aber Entwarnung der BMW misst 2094 mm und meine Garage 2450, ouff
schönes Wochenende,
Das wird aber wirklich eng :P
Du hast ja Probleme, mein Auto steht ja schon fast zu Hälfte draußen nur weil der Roller dahinter steht....
Weiss jemand zufällig, wieviel cm man in der Breite einspaart wenn man die anklappbaren Aussenspiegel anklappt ? Wenn das ordentlich was ausmacht, werde ich sie doch noch ordern, zumal sie nicht so teuer sind wenn man sie in Kombination mit dem automatsisch abblendbaren Innenspiegel bestellt.
Weiss echt keiner von euch wieviel cm man mit den anklappbaren Aussenspiegel an Breite einspart 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Monte03
Weiss jemand zufällig, wieviel cm man in der Breite einspaart wenn man die anklappbaren Aussenspiegel anklappt ? Wenn das ordentlich was ausmacht, werde ich sie doch noch ordern, zumal sie nicht so teuer sind wenn man sie in Kombination mit dem automatsisch abblendbaren Innenspiegel bestellt.
monte,
bestelle dir die anklappbaren, so teuer sind die nicht. ich habe zwar nicht nachgemessen aber ich würde sagen, dass du ca die hälfte der spiegelbreit sparst.
die dinger legen sich an die seite des wagens, haben aber dennoch eine verbleibende breite.
ich würde mal sagen, dass du ca 20 cm total sparst, also links und rechts zusammen. das kann schon DER unterschied sein.