528i oder 530i

BMW 5er F10

Hallo Forum,
ich bin zurzeit damit beschäftigt, einen 5er (Limo) zu konfigurieren und hoffentlich bald zu bestellen. Die Konfi is soweit klar, nur beim Motor bin ich mir unschlüssig. Auto wird ca. 15-18.000km im Jahr bewegt werden: 530i (R6) mit 272 PS oder 528i mit 245 PS. Das ist hier die Frage. Der 528i ist halt nur ein Vierender, aber - obwohl er fast 30 PS weniger hat - aufgrund des kräftigen Drehmoments dem 530i Sauger in den Fahrleistungen überlegen. Der 530i wird wohl den besseren Klang haben und wird auch seidiger laufen. Letzten Endes ist er aber veraltete Technologie. Probefahrten stehen nächste Woche an. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

fahr mal beide probe und berichte.
ich bin mir fast 100 % sicher, dass es der 30i werden wird, denn auch dessen fahrleistungen benötigt man eigentlich nur im "notfall".
ich würde meinen 530i E60 NIEMALS mit einem 4 zylinder tauschen wollen.
claus

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ja, aber dass die Fahrleistungen der Turbos besser sind, ist nun mal Fakt. Und wer gern mal ein Spielchen auf der BAB treibt, wird künftig Tränchen vergiessen müssen; denn im Spurt wird wohl der Turbo und davon gibt es immer mehr; immer und immer mehr die Nase vorn haben.

Zitat:

Original geschrieben von Elbflorentina


Ich werde mal schauen, das Auto ist für meine Frau, sie ist nicht so emotionsgeladen. Mal sehen. 35i kommt nicht in Frage, fuhr ihn im 7er Probe und war nicht so begeistert. Mir fehlte da der letzte Druck wie bei meinem V8. Dann reicht aber auch gleich ein 30i mit 30 ps weniger. danke schonmal, werde berichten.

Da kann ich Dir nicht zustimmen. Ichhatte den 530i mit 272 ps im E60 LCI. Ich war 3 Jahre begeistert. Ein klasse Motor, bis auf den Klang beim Leerlauf. Der 35i kann aber alles noch besser. Vor allem aus dem Drehzahlkeller. Auch der Klang ist besser. Dabei ist der Verbrauch bei meinem Fahrprofil absolut gleich(8,6l).

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Ja, aber dass die Fahrleistungen der Turbos besser sind, ist nun mal Fakt. Und wer gern mal ein Spielchen auf der BAB treibt, wird künftig Tränchen vergiessen müssen; denn im Spurt wird wohl der Turbo und davon gibt es immer mehr; immer und immer mehr die Nase vorn haben.

0 bis 100 sind das eine, 0-160 oder 0-200 das andere. Hier zählt Leistung, davon hat der 3.0 mehr.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Fahrer eines 530i einen 528i-R4 fürchten muss (hinsichtlich der Fahrleistungen)!!! Einen kurzen Zwischenspurt vielleicht, aber sonst werden die sich in der Praxis nicht allzuviel schenken, kein 530i F10 wird sich von einem 528i F10 verheizen lassen müssen!!

Ähnliche Themen

nur im Labor

Hallo,

berichte mal von den Probefahrten, werde aus Interesse auch mal unvoreingenommen einen 528 i testen, bin wirklich gespannt wie er sich anfühlt.

aber stressiger, da man oft ausdrehen MUSS...
mit dem M3 muss ich wirklich gasgeben um im alltag einen 530d abzuhängen, dieser braucht dann aber weniger sprit und es ist entspannter darin...

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


aber stressiger, da man oft ausdrehen MUSS...
mit dem M3 muss ich wirklich gasgeben um im alltag einen 530d abzuhängen, dieser braucht dann aber weniger sprit und es ist entspannter darin...

Wenn dir der M zu stressig ist, hol dir halt einen 530d. 😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


[ Ist denn der 528i dem 530i generell in den Fahrleistungen überlegen? Hier wird ja das höhere Drehmoment als Begründung genannt. Der 530i hat aber trotzdem immerhin mehr Leistung.

Drehmoment sagt gar nichts aus, solange keine Drehzahl dazugenommen wird. Und dann ist es eine Leistung. Und Leistung ist, was das Auto voranbringt.

Nur hat der 530i seine maximale Leistung erst 6100 U/min, der 28i hat sie von 5000 U/min bis 6700 U/min - aber in der Spitze weniger. D.h. der 530i hat natürlich einen Bereich, in dem er mehr als die 180kW entwickelt. Bewegt man den Motor in dem Bereich (siehe Leistungsdiagramm), dann ist er dem 28i überlegen.

Entscheidend ist, dass von Leerlaufdrehzahl bis ca. 5000 oder 5500 U/min (genaues Leistungsdiagramm des 530i habe ich nicht) der 28i MEHR kW entwickeln kann als der 30i. DAS ist was - integral - in Beschleunigungsmessungen wirkt. Die Höchstgeschwindigkeit ist abgeregelt, da fällt nicht auf, dass der 530i bei 250 noch etwa 25kW Überschussleistung hat und der 28i nur 5kW. Ausserdem ist nicht sicher, ob der 530i so übersetzt ist, dass er die "Punktlandung" bei 6100 U/min bei vmax schafft.

Der Leistungsvorteil ist daher vorhanden, aber eher theoretischer Natur.

Amen

Gut erklärt Amen. Setzen, 2+

(Einsen vergeb ich nicht)

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


aber stressiger, da man oft ausdrehen MUSS...
mit dem M3 muss ich wirklich gasgeben um im alltag einen 530d abzuhängen, dieser braucht dann aber weniger sprit und es ist entspannter darin...
Wenn dir der M zu stressig ist, hol dir halt einen 530d. 😛 😉

man kan jeden satz falsch auslegen, ein glas kann eben immer halb voll oder leer sein.

für seinen zweck ist der M3 nett, wollte ja deswegen noch einen haben. für den alltag haben wir andere autos! 😉

@Pommi1310
Sticheleien können sich so gut anfühlen. 😁

Ich habe mich, wie schon geschrieben, für den 530i entschieden. Ob dieser geringfügig später auf 100 km/h ist als der 528i oder vielleicht früher die 200... erreicht, ist mir egal. Für meine Einsatszwecke haben beide Autos ausreichend Kraft. Klar, mehr geht immer.
Ob einem der 4-Zylinder-Turbo oder der 6-Zylinder-Sauger lieber ist, muss wohl der potentielle Käufer für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Pommi1310
Sticheleien können sich so gut anfühlen. 😁

ab und an schon 😉

ich bin mir sicher, ein M3 is stressiger als ein F10, absolut sicher 😎

aber hergeben mag ich auch keinen wagen, eher noch mehr. und am liebsten noch einen mini challange...

Nach dem ich mich hier einmal komplett eingelesen habe, eine Frage von mir:

Bin ich mit relativ Kurzstrecke im Fahrprofil eher auf dem 6-Zylinder 530i unterwegs, weil mir die Turbos im 528i eventuell zu schnell Probleme machen könnten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen