528i Kaufhilfe Probefahrt
Hallo !
habe mir gerade den 528i angeschaut. Nun leider rundherum ein paar Kratzerchen. Motor lief super , Klang und Drefreude super, der 2.8 L ist schon ein super Motor !Im Stand hörte man den Motor fast gar nicht.
Mängel die mir noch auffielen : Airbagleuchte an , Bremskontrollleuchte an . Rost unterm Tankstutzen. Kühlwasserstand habe ich im Nachhinein nicht genau kontrolliert, weiß noch das ich mit meinem Finger nicht ans Wasser kam bei kalten Motor...man konnte das Wasser noch sehen ,es roch zumindest nicht nach Benzin....Reifen BMW Typisch außen abgefahren Heck...
Vom Unterboden her sah er auch top aus!
N paar Rechnungen von ATU über Ölwechsel Koppelstangen Klimaservice usw... dabei.
TÜV bis 7/2013
KM Stand 193TKM
Preis im Kundenauftrag 2400€....
Kupplung und Fahrwerk auch top...war kurz auf der Bahn !
Kann man fast nix falsch machen für den Preis oder?
Was meint Ihr ?
303 Cosmosschwarz met.
0534 Klimaautomatik
0500 Scheinw.Waschanl. Intensivreinigung
0235 abnehmbare AHK
0280 BMW LM Rad Speichenstyling
0305 FB
0339 Shadow line
0354 Grünkeil Frontscheibe
0401 elek.Schiebedach
0416 elek.Heckrollo +seitlich
0465 Durchladesystem
0473 Armauflage vorn
0481 Sportsitze
0522 Xenon
0704 M Sportfahrwerk
0710 M Sportlenkrad
0441 Raucherpaket
VK erfolgt im Kundenauftrag
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
lt meinem Kollegen, ein BMW-spezi seit 20 Jahren, neigen diese Motoren gern zum Überhitzen und Zylinderkopfschaden. Fehlendes Wasser könnte ein Indiz sein!
Neigen zum überhitzen und Zylinderkopfschäden? Beim 6 Zylinder von BMW? Das halt ich für ein Gerücht...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nognogradio
Hallo !
Habe den 5er nicht genommen , werde mir am Samstag nen W124 260E ansehen...
Hallo,
der W124 zählt ja schon zu den Youngtimern - ist entwicklungstechnisch eine Generation vor dem E39. Wenn du einen guten findest, hat der aber sicher seinen Reiz.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von nognogradio
Hallo !
Habe den 5er nicht genommen , werde mir am Samstag nen W124 260E ansehen...
der W124 zählt ja schon zu den Youngtimern - ist entwicklungstechnisch eine Generation vor dem E39. Wenn du einen guten findest, hat der aber sicher seinen Reiz.Gruß Steffen
Gebe jedoch zu bedenken, dass ein brauchbarer E39 mit weitaus besseren Komfort und Fahrleistungen für kleines Geld eher zu bekommen ist, als einen guten 124er. Die Odysse hab ich über Jahre durch und bin deswegen zum E39 gewechselt. Anständige 124er sind weitaus rarer als taugliche 5er BMWs. Nicht dass es zu wenige 124er gibt, aber im guten Zustand wird er selten hergegeben. Ist auch irgendwo nachvollziehbar! 😉 Hätte ich Klima und 5-Ganggetriebe in meinem sehr ansehlichen 200E gehabt, hätte ich ihn auch behalten🙁 Als ich dann einen R6 124er suchte mit 3.500,- Euro Budget, war dies fast aussichtslos. Es gab sehr viele die günstiger waren, aber leider Schrott. Die wirklich guten waren widerum unerschwinglich teuer. Da blieb nur E39 übrig!🙂
Zitat:
Original geschrieben von nognogradio
....Reifen BMW Typisch außen abgefahren Heck...
ist mir neu
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
ist mir neuZitat:
Original geschrieben von nognogradio
....Reifen BMW Typisch außen abgefahren Heck...
Bei zu niedrigen Reifendruck aber auch nicht selten!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Gebe jedoch zu bedenken, dass ein brauchbarer E39 mit weitaus besseren Komfort und Fahrleistungen für kleines Geld eher zu bekommen ist, als einen guten 124er. Die Odysse hab ich über Jahre durch und bin deswegen zum E39 gewechselt. Anständige 124er sind weitaus rarer als taugliche 5er BMWs. Nicht dass es zu wenige 124er gibt, aber im guten Zustand wird er selten hergegeben. Ist auch irgendwo nachvollziehbar! 😉 Hätte ich Klima und 5-Ganggetriebe in meinem sehr ansehlichen 200E gehabt, hätte ich ihn auch behalten🙁 Als ich dann einen R6 124er suchte mit 3.500,- Euro Budget, war dies fast aussichtslos. Es gab sehr viele die günstiger waren, aber leider Schrott. Die wirklich guten waren widerum unerschwinglich teuer. Da blieb nur E39 übrig!🙂Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,
der W124 zählt ja schon zu den Youngtimern - ist entwicklungstechnisch eine Generation vor dem E39. Wenn du einen guten findest, hat der aber sicher seinen Reiz.Gruß Steffen
ja das mit vernüftigen W124er hatte ich auch schon fast abgeschrieben , desshalb bin ich zwischenzeitlich auch mal wieder auf den E39 gekommen. Habe mir bisher bestimmt schon 8 W124 angesehen und bisher nichts vernüftiges gefunden , bei dem 260er den ich mir am Wochenende ansehe , hoffe ich mal das der evtl. was ist.... klingt zumindest von der Historie sehr gut . Außerdem "angeblich Rostfrei" , was beim 124er ja fast nur beim Neuwagen zutrifft. Hätte auch gerne wieder einen schönen E32 , aber da gibt es zur Zeit auch nix vernüftiges zum guten Kurs.....
denke aber Fahrkomfort ist beim W124 nicht wirklich schlechter als beim E39.... , behaupte sogar das die Langzeitqualität beim 124er besser ist. Hatte ja schonmal einen 124er da klapperte weder im Sommer bei 30 Grad sowie im Winter bei -15 was im Innenraum....
Für mich kommt zur Zeit eigentlich nur MB(W124 evtl. auch wieder W202) oder BMW(E32/E38/E39/E34) in Frage. Abhängig mache ich das letzenendes vom Zusand des Wagens....
Eigentlich müßte man sich alle Modelle in die Garage stellen...!
Grüße Stefan !
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Ich würde den direkten Gegener des e32 nicht ausschliessen, den W126.😉
Hui! Da muss man aber gewaltig Glück haben um eine brauchbare W126 als Option zu finden! Was da an bezahlbaren Angeboten umherschwirrt ist viel seltener ein Treffer als bei 5ern, 7er oder 124ern!🙁
Klar werden gute Exemplare nicht auf dem Silber-Tablett präsentiert. 😉
Ich kenne es von meiner US-Van Suche, da gibt es weniger an Autos die überhaupt zum Verkauf angeboten werden und unter denen den richtigen zu finden war nicht leicht.
Aber ein W126 (zwei gehabt) und besonders als der W126 als C ist schon was Schönes. 😉
Ich liebe den e32 ebenfalls, des wegen steht bei mir auch einer aufm Hof in sehr gutem Zustand. Wird aber nicht verkauft😁!
Viel Spaß bei der weiteren Suche, es findet sich bestimmt was.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Ich liebe den e32 ebenfalls, des wegen steht bei mir auch einer aufm Hof in sehr gutem Zustand. Wird aber nicht verkauft😁!Viel Spaß bei der weiteren Suche, es findet sich bestimmt was.
Gruß
Hi , ja gebe die Suche so schnell nicht auf ......
Ja ein e32 ist sehr schön , ein fahrender Panzer . Hatte auch mal einen 730i R6 . Musste wegen eines Unfalls dann doch weg....
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Oder einen W123 Neuwagen http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217991729 😁
Der ist ja der Hammer ! Unglaublich !
Zitat:
Original geschrieben von nognogradio
Der ist ja der Hammer ! Unglaublich !Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Oder einen W123 Neuwagen http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217991729 😁
Hallo,
hoffentlich war der schon mal angemeldet, sonst dürfte es schwierig werden, das Fahrzeug mit dieser Schadstoffeinstufung in Deutschland zuzulassen.
Gruß Steffen