528i: Automatik Motortausch, benötige Hilfe!
Hallo,
Hab ne kaputte Kopfdichtung und möchte den Motor tsuschen, verbaut ist ein Motor mit Kennung 286S1, jetzt habe ich ein gutes Angebot für einen 286S2 bekommen, kann man den ohne Probleme verbauen oder nicht?
Danke für Eure Hilfe
Daniel
34 Antworten
Eigentlich mußt du dir nur den allerersten Beitrag durchlesen......kleiner Tip:
286S1
DAS war ein M52B28 OHNE TU,verbaut ab dem ersten 528i E39 im Jahre 96......verbaut bis Mitte 98,glaube ich.Wann genau der Wechsel auf den B28TU geschah,weiß ich leider nicht,da ich beim E39 nicht ganz so fit bin,was diese Details angeht.
Der Wagen des TE ist also zwischen 96 und 98 vom Band gelaufen.....ganz sicher nicht 02.
Wie sehr ich es liebe,mich zu wiederholen,wobei auf den letzten beiden Seiten doch schon alles ausklamüsert wurde.....aber is halt viel zu lesen.....kann diese Faulheit schon nachvollziehen.....
Greetz
Cap
Na was quatscht denn der @AndreB83 von einem TÜ, wenn es doch gar keiner ist? Da wird man ja ganz malle im Kopp!!! Wenn es kein TÜ ist, kann der TE das Steuergerät für diesen Motor verwenden...
Macht ihr das grad absichtlich? 😠
Lies dir BITTE auch nochmal den allerersten Beitrag durch,dann kapierst du evtl. auch meine weiteren Beiträge dazu.....
NEIN einen M52B28TÜ,der einen M52B28 ersetzen soll kann man NICHT sauber und ordentlich mit der M52B28 Elektronik zum laufen bringen!
Wie
Oft
Eigentlich
Noch
?
Greetz
Cap 🙄
Was war jetzt das Problem? Mit dem Baujahr hab ich mich vertan...vielleicht wegen einem anderen Thread. Ich hab das aber trotzdem richtig beschrieben. Wenn man nen M52 (S1) hat, dann kann man halt keinen M52TU (S2) reinsetzten und umgekehrt. Das habe ich geschrieben...
TU ab 9/98....
Regt euch mal ab. Macht ihr keine Fehler?
Ganz schön großkotzig... von wegen faul und so... das hat nichts mit Faul zu tun... jedenfalls in diesem Fall nicht
Ähnliche Themen
@CaptainFuture01 : Was motzt du mich so an? Hast du dir meinen Beitrag durchgelesen?
Nicht ICH hab von dem TU gesprochen, sondern der AndreB83...