528 touring Was haltet Ihr von dem ?
Was haltet Ihr von dem ?
zwar etwas teuer, aber meiner meinung nach ist er das wert .
68 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:14:36 Uhr:
Kann man beides reparieren lassen. Radio lohnt nur wenn original ist.
Ja, es ist das originale verbaut.
Der Wagen soll auch absolut original bleiben, daher besorge ich mit das selbe wieder.
Mit etwas Geduld finde ich es preiswert in der Bucht.
Da kommen auch nicht irgendwelche Angel Eyes rein, nein , alles bleibt so , wie es ist.
Und den Termin bein Aufbereiter habe ich für nächsten Freitag.
Bilder folgen dann.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2015 um 15:24:45 Uhr:
Braver Junge🙂
Habe eben mal an Hand der vorhandenen Daten geschaut, was das Spielzeug gekostet hat.
Ich war mehr als erstaunt. 100150 ,- DM.
Viel mehr ging damals wohl nicht mehr, und ich bin froh, den ergattert zu haben.
Jetzt muß nur noch Garage und ein Winterfahrzeug her. 😉
Woher weisst das mit dem Preis? Würd mich bei meinem auch mal interessierten, der hat auch volle Hütte und ist ein FL...
Das Radiomodul kann man reparieren lassen mit Garantie, dann brauchst dir kein anderes besorgen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 12. Dezember 2015 um 17:37:35 Uhr:
Woher weisst das mit dem Preis? Würd mich bei meinem auch mal interessierten, der hat auch volle Hütte und ist ein FL...Das Radiomodul kann man reparieren lassen mit Garantie, dann brauchst dir kein anderes besorgen...
Ich habe die komplette originale Preisliste von 1998 mitgeliefert bekommen, und an Hand dieser den Preis ermittelt.
War schon ein wenig geflasht nach der Summe.
Bei meinem war die TÜV Berichte der letzten 12 Jahre ein paar Rechnungen und eine Kopie vom originalen Kaufvertrag dabei. "Nur" 76560 DM hat er damals gekostet.
Trotzdem musste ich mehr für meinen zahlen als du für deinen 528i 🙂
Das Radiomodul ist leicht zu bekommen.
Nochmals Glückwunsch zum Kauf.
Zitat:
@Stebo64 schrieb am 12. Dezember 2015 um 14:31:11 Uhr:
Ja, es ist das originale verbaut.Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:14:36 Uhr:
Kann man beides reparieren lassen. Radio lohnt nur wenn original ist.Der Wagen soll auch absolut original bleiben, daher besorge ich mit das selbe wieder.
Mit etwas Geduld finde ich es preiswert in der Bucht.Da kommen auch nicht irgendwelche Angel Eyes rein, nein , alles bleibt so , wie es ist.
Und den Termin bein Aufbereiter habe ich für nächsten Freitag.
Bilder folgen dann.
Ich finde Deine Einstellung prima. Erhalte ihn, die Basis scheint ja gut bis sehr gut zu sein, trotz der Kilometer. Auf den Fotos schaut der auch lackmäßig perfekt aus.
Viel zu viele E39 sind schon verbastelt und runtergeritten worden, da freut man sich umso mehr, mal wieder ein so gepflegtes Exemplar zu sehen!
Bin auch mal gespannt, wie der Aufbereiter das mit der Sitzwnage hinbekommt, mit dem hellen Leder. Aber diese Freaks können da ja manchmal wirklich zaubern 🙂
Alles Gute damit!
Gruß
Dietmar
1996er 528iA Limo, schw/schw, 103 tkm, 1.Hd
1978er 633CSi, hellblau/dklblau, 128 tkm, 3.Hd
Zitat:
@ML430 schrieb am 12. Dezember 2015 um 18:10:26 Uhr:
Ich finde Deine Einstellung prima. Erhalte ihn, die Basis scheint ja gut bis sehr gut zu sein, trotz der Kilometer. Auf den Fotos schaut der auch lackmäßig perfekt aus.Zitat:
@Stebo64 schrieb am 12. Dezember 2015 um 14:31:11 Uhr:
Ja, es ist das originale verbaut.
Der Wagen soll auch absolut original bleiben, daher besorge ich mit das selbe wieder.
Mit etwas Geduld finde ich es preiswert in der Bucht.Da kommen auch nicht irgendwelche Angel Eyes rein, nein , alles bleibt so , wie es ist.
Und den Termin bein Aufbereiter habe ich für nächsten Freitag.
Bilder folgen dann.Viel zu viele E39 sind schon verbastelt und runtergeritten worden, da freut man sich umso mehr, mal wieder ein so gepflegtes Exemplar zu sehen!
Bin auch mal gespannt, wie der Aufbereiter das mit der Sitzwnage hinbekommt, mit dem hellen Leder. Aber diese Freaks können da ja manchmal wirklich zaubern 🙂
Alles Gute damit!
Gruß
Dietmar1996er 528iA Limo, schw/schw, 103 tkm, 1.Hd
1978er 633CSi, hellblau/dklblau, 128 tkm, 3.Hd
Der Aufbereiter meinte nach dem Check, das er in diesem Fall gerne an so nen alten Wagen rangeht, da er es wert ist
Zitat:
@ML430 schrieb am 12. Dezember 2015 um 21:39:12 Uhr:
Na, dann bist Du beim Richtigen 😉
jawohl ,
und es geht hier eigentlich nur um den Fahrersitz
Zitat:
@ML430 schrieb am 12. Dezember 2015 um 22:08:25 Uhr:
ja, hab ich schon verstanden, der Rest passt ja auch 😉
dann noch einen schönen Abend ich Dir wünsche, muß in die Kiste, da um 8 uhr wieder auf der Piste
Hallo, und erst einmal nachträglich ein schönes Weihnachtsfest ich Euch wünsche.
Hier sind die ersten Bilder nach der Aufbereitung.
Der Sitz ist zwar nicht neuartig geworden, aber man sollte ja das Alter bedenken.
Nach zweimaligem Volltanken habeich einen Verbrauch von 9,8 Litern errechnet.Auch der BC ist von 11,6 schon runter auf 10,8 Liter.
Am Fahrersitz hätte man schon noch etwas mehr machen können, finde ich.
Erfahrene Aufbereiter können das Leder (im eingebauten Zustand) so nachfärben, dass man wirklich nichts mehr sieht. Die mischen genau den Farbton an, den der gebrauchte Sitz an unbeschädigten Stellen hat. Meist ist ja nur die Deckschicht abgeschrabbelt, richtige Beschädigungen im Leder wie Risse oder Löcher sind in der Sitzwange ja eher selten (sieht man auf Deinen Fotos nicht genau). Kostet halt bisserl was extra, aber das lohnt sich wirklich. Hab das bei andern Autos auch schon machen lassen, mit super Ergebnissen. Der Effekt ist wie Tag und Nacht.
Nur so als Anregung, denn Dein Touring ist ansonsten wirklich in schönem Zustand 😉
Gruß
Dietmar
Zitat:
@ML430 schrieb am 27. Dezember 2015 um 19:27:49 Uhr:
Am Fahrersitz hätte man schon noch etwas mehr machen können, finde ich.Erfahrene Aufbereiter können das Leder (im eingebauten Zustand) so nachfärben, dass man wirklich nichts mehr sieht. Die mischen genau den Farbton an, den der gebrauchte Sitz an unbeschädigten Stellen hat. Meist ist ja nur die Deckschicht abgeschrabbelt, richtige Beschädigungen im Leder wie Risse oder Löcher sind in der Sitzwange ja eher selten (sieht man auf Deinen Fotos nicht genau). Kostet halt bisserl was extra, aber das lohnt sich wirklich. Hab das bei andern Autos auch schon machen lassen, mit super Ergebnissen. Der Effekt ist wie Tag und Nacht.
Nur so als Anregung, denn Dein Touring ist ansonsten wirklich in schönem Zustand 😉
Gruß
Dietmar
Danke für Deinen Hinweis.
Die Sache mit dem nachfärben werde ich sicherlich noch in Anspruch nehmen, dies ist bei dem Programm, welches ich in Ansptuch nahm nicht mit angeboten, geschweige denn, angesprochen worden. Auch nicht von mir.
Es ist die nächste Option.
Danach werde ich die Woche über nur noch mit Schonbezug fahren, da ich nicht immer abends noch die saubersten Klamotten anhabe.
Klingt für viele sicherlich bescheuert, aber ich möchte diesen Wagen gerne sauber und in Ehren halten.