525xd oder lieber Finger weg?

BMW 5er F10

Moin,
ich habe heute bei dem Händler um der Ecke mal bisschen rumgeschaut und bin an einem f11 hängen geblieben. Der ist aber zu morgen reserviert und der Händler bot mir an, einen ähnlichen aus einer anderen NL zu sich zu holen. Gut, ist zwar ein f10 und es ist „nur“ ein 2l statt ein 3l aber M-Paket hat er 😁

Was meint ihr zu dem?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW 525d xDrive Limo. M-Sportoaket / AHK / LED / PDC
Erstzulassung: 09/2015
Kilometer: 61.858 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 28.490 €

Ich hatte erst an einen 320d Touring gedacht aber der 5er gefällt mir einfach besser. Zumal ich zu 95% alleine unterwegs bin. Was mir so spontan einfällt, warum ich nach Touring geschaut habe, wir fahren meistens ein mal im Jahr Richtung Süden (Kroatien oder Italien) und bisschen Gepäck muss da mit oder wir fahren mal zur Moto GP und pennen dann eine Nacht im Auto.

Was gibt es sonst so zu dem Motor in Verbindung mit dem X-Drive zusagen? Gibt es irgendwas, was ich beachten muss? Schwachstellen?

Irgendwie funktioniert die Suche nicht mit der App...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Oh man.
Wieder das Navi Problem.
Wenn du auf dicke Hose machen willst kaufe nur Autos mit dem "großen" Bildschirm.
Habe mal hier im Forum die Frage gestellt wo denn die Unterschiede sind und was beim Betrieb so viel besser ist. Viel ist dabei nicht zustande gekommen.
Ich persönlich würde auf Allrad verzichten.

Gruß Volker

96 weitere Antworten
96 Antworten

Nein, danach hatte ich auch nicht gefragt. Habe es auf dem Monitor sehen können. Ich denke, wenn ich um Ausdruck bitte, dass ich die bekommen könnte.

231ps hat der Mini. Ein Vergleich der hinken mag aber für das Gefühl reicht es.
Zumal der 535xd etwas besser geht. Im direkten Vergleich hatte ich mit dem Mini keine Chance.

Ich lass mich nächste Woche mal überraschen

231 PS haben die mittlerweile? Wow... Das ist doch einiges für das kleine Ding. Da könnte es tatsächlich eng werden. Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück bei deiner Entscheidungsfindung und hoffe, dass du die richtige triffst.

Aber hey, man will mit nem 5er keine rekorde brechen. Es ist einfach ein Geiles und erhabenes Gefühl, mit so nem Ding durch die Gegend zu fahren. Allein schon das Cockpit... Die miko sieht aus wie in nem Flugzeug 😁 Obs 520 oder 550 ist... Den Bereich, in dem man das dicke ding überwiegend bewegt, decken doch eigentlich alle Motorisierungen ganz gut ab. Vielleicht nur nicht für die, die gerne jenseits der 180 km/h unterwegs sind.

Danke Danke :-)

Ich überhole gerne mal und da macht es irgendwie auch am meisten Spaß, wenn da mal richtig die Lucie abgeht.

Also von der Ausstattung her ist es wirklich geil. Schon ein anderer Schnack.
Optisch spricht mich der 5er echt an.

Ich gebe definitiv eine Rückmeldung ;-)

Wenn richtig die Luci abgehen soll, gibt,s nur eins 6.Ender aufwärt,s das einzig Wahre ...das muss kesseln...
Wenn 520dA dann nur mit dicker Hose und voller Hütte, ist aber nur was für Cruiser 😛

Ähnliche Themen

Naja kommt auch auf den 6 Ender an. Mit dem 30d geht auch noch nicht sooo viel beim dicken 5er. Also letztlich, wenn Spaß, dann auch die dickste Version.

Ansonsten geht aber nix über die Laufruhe und die Souveränität, die allen 6 Endern zu eigen ist. Macht einfach Laune das Ding morgens anzuschmeißen, auch wenn die Benziner Fraktion jetzt wieder nur müde lächeln durfte. 🙂

Zitat:

@ABT.VS4 schrieb am 9. November 2018 um 22:57:53 Uhr:


Danke Danke :-)

Ich überhole gerne mal und da macht es irgendwie auch am meisten Spaß, wenn da mal richtig die Lucie abgeht.

Also von der Ausstattung her ist es wirklich geil. Schon ein anderer Schnack.
Optisch spricht mich der 5er echt an.

Ich gebe definitiv eine Rückmeldung ;-)

...Naja....gerne mal Spaß haben und Überholen mit einem Mini, insbesonders mit einem JCW, ist aber schon was anderes als mit einem F10/F11..... mit dem Mini hat man da wirklich Spaß.... mit nem 535 kann man halt nur schnell beschleunigen, aber auf Landstraßen macht das keinen Spaß damit. Auf der Autobahn ist das wieder was anderes, da geht das besser mit dem 5er....

Na ja, das wäre mir aber völlig neu daß es mit dem 5er Dicken keinen Spass macht auf Landstrassen zu fahren...schon mal die Serpentinen damit durchfahren ?
https://www.billiger-mietwagen.de/.../serpentinenstrassen-europa.html

"Das macht sogar mit einem F11 Riesen Spass" 😁

Die nicht aber andere kurvenreiche Strecken, und das kannste ja wohl total abhaken mit dem F11. Gut, ich kenne das M Fahrwerk nicht, aber selbst im Sport+ Modus vom Adaptive Drive ist das kein Spaß mit dem Dicken. Mit dem E91 30d mit M Fahrwerk war das schon geiler. Aber im klassischen Sinne Spaß hat man da nur mit nem Roadster und ähnlichem.

Ganz klar der Dicke fühlt sich auf der BAB am wohlsten, doch auf Landstrassen kann man ihn absolut nicht abhaken...finde ich pers. Mit dem richtigen Fahrwerk fährt er sich auch da sehr angenehm...auch als Touring.
Natürlich ist er kein (Gokart) sondern ein Reisekombi...
Und ihn mit einem Roadster zu vergleichen, hinkt da schon sehr gewaltig...
Für mich macht der Dicke in jeder Strassenpräsenz ein gutes Bild, klar mit einem gelben Pferdchen auf der roten Haube geht,s natürlich noch viel eleganter...😉

mit einem F1x habe ich "Freude am Fahren"...

wenn ich Spaß 🙄 haben will, mache ich das im Go-Kart außerhalb des öffentlichen Verkehrsraumes...

denn für Spaß ist auch so ein MC einfach zu fett... 😎

wer mal im Austin MC gefahren ist, weiß was ich meine...

Naja ne Drift Challenge auf dem Hockenheimring bringt sicherlich noch mehr Spaß, logo.

Wenn ich jetzt aber mal bei dem Spaß bleibe, den ich beim normalen Autofahren haben kann, dann gehört der F11 eher in die Riege der Vernünftigen als zur Spaßfraktion. Mit dem E91 mit M Fahrwerk hatte ich jedenfalls mehr Spaß. Aber mit dem F11 tut mir der Rücken auch nach 900km am Stück (eine 5 min Pinkelpause) nicht weh. Da liegen die Qualitäten.

Edit: Vielleicht reden wir auch an einander vorbei. Das was ihr meint verbuche ich unter Freude über ein so schönes Auto, mit dem man fahren darf jeden Tag. Freue mich jeden Morgen in den F11 zu steigen. Da bin ich bei euch. 😎

Sprichwörtlich in den F11 zu steigen, macht auf jeden neuen Tag Freude...dabei bleibt auch ein bisschen Spass ganz sicherlich erhalten, nicht nur bei mir denke ich mal so...
Alles eine Frage der Sichtsweise, da gebe ich dir natürlich Recht und bin ebenfalls bei dir....
Apropo driften geht auch mit einem F11...😉
https://www.youtube.com/watch?v=jYWsxOFHVyA

Zitat:

@SirHitman schrieb am 10. November 2018 um 10:13:50 Uhr:


Na ja, das wäre mir aber völlig neu daß es mit dem 5er Dicken keinen Spass macht auf Landstrassen zu fahren...schon mal die Serpentinen damit durchfahren ?
https://www.billiger-mietwagen.de/.../serpentinenstrassen-europa.html

"Das macht sogar mit einem F11 Riesen Spass" 😁

...Du bist offensichtlich noch nicht mit einem Mini S oder JCW solch Strecken gefahren.....DAS macht Spaß!

Mit einem 5er, egal ob 20D oder M5, bewegt man sich permanent in den Kurven schon im Grenzbereich, wo der Mini erst anfängt Spaß zu machen....

Ist aber egal, es sind ja auch zwei völlig verschieden Konzepte der Fahrzeuge, weiter auseinander können die eigentlich gar nicht liegen. Hier stellt sich die Frage, wo man den Spaß haben will.....auf kurvenreicher Strecke oder Autobahn. Nur das Drehmoment ist absolut nichtssagend. Wenn ich im Mini fahre habe ich das Gefühl, daß das Ding einfach nur nach vorne geht...und zwar ohne Ende. In meinem 523i geht das genau so schnell (oder langsam), unsere zwei Fahrzeuge geben sich von 0 auf 230 fast nichts, da nimmt einer dem anderen keine 20 Meter ab. Im 5er geht das nur völlig unspektakulär von statten.

Kommt man von einem Mini JCW mit 230 PS in einen 80 PS stärkeren 35D mit mehr als das doppelte an Drehmoment, ist man trotzdem enttäuscht und jeder denkt dann: ...mit dem Fahrzeug stimmt etwas nicht. Hier täuscht das Gefühl extrem durch die extrem verschiedenen Konzepte....das sollte man nicht vergessen. Man kann es höchstens an der Tachonadel sehen, wie der 35D unaufhörlich nach vorne schiebt, fühlen tut man einfach im Mini mehr, obwohl er deutlich langsamer ist.

Mini leider noch nicht...aber mit einem Opel Roadster GT.
Das hat auch Riesen Spass gemacht damals... 😎

Mini? Frontkratzer? Nee
E90 M3 mit manuellem Getriebe.
Mehr Fahrspaß geht auf 4 Rädern kaum.
Eventuell noch im E46 M3 CSL...aber dieses blöde SMG...

Oder Ariel Atom supercharged...den hatte ich aber leider noch nicht am Wickel

Deine Antwort
Ähnliche Themen