525xd oder lieber Finger weg?
Moin,
ich habe heute bei dem Händler um der Ecke mal bisschen rumgeschaut und bin an einem f11 hängen geblieben. Der ist aber zu morgen reserviert und der Händler bot mir an, einen ähnlichen aus einer anderen NL zu sich zu holen. Gut, ist zwar ein f10 und es ist „nur“ ein 2l statt ein 3l aber M-Paket hat er 😁
Was meint ihr zu dem?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW 525d xDrive Limo. M-Sportoaket / AHK / LED / PDC
Erstzulassung: 09/2015
Kilometer: 61.858 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 28.490 €
Ich hatte erst an einen 320d Touring gedacht aber der 5er gefällt mir einfach besser. Zumal ich zu 95% alleine unterwegs bin. Was mir so spontan einfällt, warum ich nach Touring geschaut habe, wir fahren meistens ein mal im Jahr Richtung Süden (Kroatien oder Italien) und bisschen Gepäck muss da mit oder wir fahren mal zur Moto GP und pennen dann eine Nacht im Auto.
Was gibt es sonst so zu dem Motor in Verbindung mit dem X-Drive zusagen? Gibt es irgendwas, was ich beachten muss? Schwachstellen?
Irgendwie funktioniert die Suche nicht mit der App...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Oh man.
Wieder das Navi Problem.
Wenn du auf dicke Hose machen willst kaufe nur Autos mit dem "großen" Bildschirm.
Habe mal hier im Forum die Frage gestellt wo denn die Unterschiede sind und was beim Betrieb so viel besser ist. Viel ist dabei nicht zustande gekommen.
Ich persönlich würde auf Allrad verzichten.
Gruß Volker
96 Antworten
Also was „Spaß“ im Sinne von ballern angeht, da ist der Mini natürlich eine ganz andere Hausnummer. Aber wer ballert schon nen ganzen Tag von A nach B? Ich definitiv nicht.
Es ging rein darum, dass der Mini den 35xd nass gemacht hätte. Als er nach dem Neustart aber anders lief, da wusste ich, da kommt der Mini nicht mit.
Freude am fahren, auch im Alltag, darum geht es mir.
Bequem und chillig Auto fahren aber beim Überholen auch mal richtig Schub geben können, das ist für mich Freude am Fahren.
Klar fühlt es sich im Mini brutaler an aber beim 5er geht die Nadel schneller hoch ;-)
Nordschleife etc., Never ever. Ich fahr auch keine 1/4 Meile oder sowas.
Ich fahre eher 1500km in den Urlaub :-)
Zitat:
@mp2222 schrieb am 10. November 2018 um 10:03:58 Uhr:
Zitat:
@ABT.VS4 schrieb am 9. November 2018 um 22:57:53 Uhr:
Danke Danke :-)Ich überhole gerne mal und da macht es irgendwie auch am meisten Spaß, wenn da mal richtig die Lucie abgeht.
Also von der Ausstattung her ist es wirklich geil. Schon ein anderer Schnack.
Optisch spricht mich der 5er echt an.Ich gebe definitiv eine Rückmeldung ;-)
...Naja....gerne mal Spaß haben und Überholen mit einem Mini, insbesonders mit einem JCW, ist aber schon was anderes als mit einem F10/F11..... mit dem Mini hat man da wirklich Spaß.... mit nem 535 kann man halt nur schnell beschleunigen, aber auf Landstraßen macht das keinen Spaß damit. Auf der Autobahn ist das wieder was anderes, da geht das besser mit dem 5er....
Moin,
wer sagt den sowas das es mit den 5er keinen Spaß macht? Mit Sportplus und IAL/Allradlenkung macht auch auf der Landstraße das fahren Spaß (mir jedenfalls)! Aber völlig daneben einen F-Modell mit einen Mini zu vergleichen! Zwei völlig verschiedene Autowelten.
natürlich kann man Spaß an der Freude haben und natürlich kann man Freude am Spaß haben...
und natürlich ist es völlig daneben, einen F1x mit einem Cooper zu vergleichen...
meine F1x zu bewegen, da habe ich "Freude am Fahren"... genau... natürlich... 😎
So, kleines Update.
Ich bin den 35xd nochmal gefahren, Leistung is da.
Ich habe da nochmal nachgefragt warum es bei der Probefahrt anders war. Der hatte AdBlue auf Reserve und läuft daher nicht mit voller Leistung, wäre es leer gewesen, wäre ich auf dem Parkplatz stehen geblieben.
Klingt logisch für mich, wie seht ihr das?
Historie ist komplett clean. Es wurde einmal die klimaleistung beanstandet.
Einmal (das war jetzt) eine reißende Naht im Leder. Es wurde der komplette Sitz getauscht.
Und was ich beanstandet habe, der Fahrergurt ist fransig. Wird auch getauscht.
Ansonsten würde eine smartrepair durchgeführt werden. 2 Felgen und eine kleine Delle. Der Händler selber hat darauf hin gewiesen und hätte es so oder so machen lassen.
Dann bekommt der jetzt einen kompletten Service und HU/AU neu.
Wie ist das mit Winterräder, was muss ich beachten?
Welche Größe fahrt ihr in Verbindung mit xdrive und m Paket?
Winterräder hat er leider nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@ABT.VS4
Wie ist das mit Winterräder, was muss ich beachten?
Welche Größe fahrt ihr in Verbindung mit xdrive und m Paket?
- Sternmarkierung bei X-Drive
- 18" ist ein guter Kompromiß aus Komfort und ROF, NON-ROF geht auch 19"
==> https://www.auto-motor-oel.de/.../?...
Zitat:
@ABT.VS4 [url=https://www.motor-talk.de/.../...-oder-lieber-finger-weg-t6479419.html
Wie ist das mit Winterräder, was muss ich beachten?
Welche Größe fahrt ihr in Verbindung mit xdrive und m Paket?
Winterräder hat er leider nicht
1. Sternmarkierte 19" Winterreifen gibt es nicht für den F11
2. Spar nicht am falschen Ende, kauf dir Markengummis in der Größe, die dir zusagt bzw. die in deinem Budget liegen.
3. Bei 19" bist du mit etwa 250 Euro pro Gummi dabei. 18" oder gar 17" Zoll liegen etwas bzw. markant darunter. Die bekannte Optik/Preis-Schere... 😉
4. Bedenke, dass du (fast) keine 19" Felgen findest, auf die du Schneeketten schnallen darfst. Bei meinen Winterurlauben war es aber bisher nie nötig, Ketten aufzuziehen.
Ich habe Michelin Alpin 5 in 245/40R19 rundum (wie vorgeschrieben beim xDrive F11) und bin sehr zufrieden damit. Den Tauglichkeitsbeweis konnten die Dinger in Ermangelung an Schnee leider noch nicht erbringen.
Ich habe etwas gefunden.
Neue Dunlop Winter 3D mit Felgen.
In 225/55 r17 97H inkl Stern.
Optik ist mir egal, die bringt ja keine Sicherheit ;-)
Darf der 35xd echt mit 17 Zoll bewegt werden?
Ich fahre auf meinem aktuell 18" Runflat Conti 830P.
Die Felgen sind aber für meinen Geschmack viel zu klein für das Fahrzeug...aber alles Geschmacksache. Nächsten Winter rüste ich um auf 19" M351 mit 245/40R19 non Runflat ringsrum.
Ja 17" darf man. aber es macht wenig Sinn denn man muss schon höllisch auf die Wuchtgewichte aufpassen. denn schon bei 18" ist kaum noch platz zur Bremse
Zitat:
@ABT.VS4 schrieb am 14. November 2018 um 12:29:26 Uhr:
So, kleines Update.Ich bin den 35xd nochmal gefahren, Leistung is da.
Ich habe da nochmal nachgefragt warum es bei der Probefahrt anders war. Der hatte AdBlue auf Reserve und läuft daher nicht mit voller Leistung, wäre es leer gewesen, wäre ich auf dem Parkplatz stehen geblieben.
Klingt logisch für mich, wie seht ihr das?
Logisch klingt das für mich in keinster Weise - Bei Tankreserve z.B läuft das Auto ja auch mit voller Leistung, oder etwa nicht?
Auch wenn ich technisch gesehen wenig Ahnung habe bzgl. Nox und Ad Blue, das kann ich fast nicht glauben.
Will jetzt keine Panik machen, aber würd ich mir trotzdem gut überlegen, wenn schon von Anfang an etwas umstimmig ist, gerade wenns um Motorleistung geht...
Aber wie gesagt, nur meine Meinung dazu.
Gruß
Also, Leistungsreduzierung aufgrund zu wenig im Adblue-Tank ist Quatsch.
Es gibt 3 Warnstufen:
Warnstufe 1
Die Restmenge von 2,4 l sollte unter allen Umständen für eine Restreichweite von 2.400 km
ausreichen. Der Fahrer erhält eine Check-Control-Anzeige der Priorität 1 (weiß), ohne Anzeige der
verbleibenden Restreichweite.
Check-Control-Anzeige: “AdBlue Reserve”
Warnstufe 2
Wird der Füllstandslevel “leer” unterschritten, erhält der Fahrer eine Check-Control-Anzeige der
Priorität 2 (gelb). Es wird "Nachfüllen” und die verbleibende Restreichweite in km angezeigt. Es
befinden sich noch ca. 1,6 l im Aktivtank, was im Normalfall eine Reichweite von ca. 1.600 km
ermöglichen würde. Tatsächlich wird aber nur eine Reichweite von 800 km angezeigt, um eine
Sicherheitsreserve zu haben.
Check-Control-Anzeige: “AdBlue nachfüllen, Reichw.: 800 km”
Warnstufe 3
Fällt die Reichweite auf 0 km, werden drei Striche statt der Restreichweite angezeigt—analog zur
Kraftstoffanzeige.
Darüber hinaus:
Abschaltszenario
Wenn die Reichweite 0 km erreicht ist, wird der nächste Motorstart unterbunden, allerdings nur,
wenn der Motor mehr als drei Minuten abgestellt war. Dies dient dazu, um evtl. noch aus einer
Gefahrensituation zu kommen.
(STRG+C/STRG+V aus einer techn. Unterlage)
Zitat:
@ABT.VS4 schrieb am 14. November 2018 um 12:29:26 Uhr:
So, kleines Update.Ich bin den 35xd nochmal gefahren, Leistung is da.
Ich habe da nochmal nachgefragt warum es bei der Probefahrt anders war. Der hatte AdBlue auf Reserve und läuft daher nicht mit voller Leistung, wäre es leer gewesen, wäre ich auf dem Parkplatz stehen geblieben.
Klingt logisch für mich, wie seht ihr das?Historie ist komplett clean. Es wurde einmal die klimaleistung beanstandet.
Einmal (das war jetzt) eine reißende Naht im Leder. Es wurde der komplette Sitz getauscht.
Und was ich beanstandet habe, der Fahrergurt ist fransig. Wird auch getauscht.Ansonsten würde eine smartrepair durchgeführt werden. 2 Felgen und eine kleine Delle. Der Händler selber hat darauf hin gewiesen und hätte es so oder so machen lassen.
Dann bekommt der jetzt einen kompletten Service und HU/AU neu.Wie ist das mit Winterräder, was muss ich beachten?
Welche Größe fahrt ihr in Verbindung mit xdrive und m Paket?
Winterräder hat er leider nicht
Moin,
has Du den 535 jetzt gekauft?
Zitat:
@ABT.VS4
Darf der 35xd echt mit 17 Zoll bewegt werden?
225/55 R17 97 Y = ok
die Ballon-Optik sieht natürlich bescheiden aus... aber damit mußt Du leben... 😛
Zitat:
Moin,
has Du den 535 jetzt gekauft?
Moin,
ich habe auf euch gehört und den nicht gekauft. Ich bin gestern ganz spontan einen f31 20d Probe gefahren.
Absolut kein Vergleich aber finanziell gesehen ein deutlicher Unterschied.
Ich habe bewusst z.B. auf Xdrive verzichtet aber auf das Navi Professional geachtet. Zudem gefällt mir Estorilblau sehr gut.
Und nach einer Nacht drüber schlafen, kam ich auch zu dem Entschluss, dass ein 3er für mich als Allein- und Vielfahrer reicht.
Der 5er ist natürlich ein richtig geiles Auto und der 35d ein sehr geiler Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch aber bei 10.000€ Unterschied und Hälfte an Versicherungskosten, sagte der Verstand dann doch was anderes. Zumal ich die Alcantara Ausstattung, LED Scheinwerfer, Navi Pro und sämtlichen anderen Schnickschnack habe. Zwar kein HUD und kein ACC aber damit kann ich leben.
Vielen Dank an jeden Einzelnen der mir mit Rat und Tat zur Seite stand.
Habe eben gerade erst die Entscheidung getroffen.
Freude am Fahren!
Und vielleicht wird ja aus dem einsamen Vielfahrer doch bald ein Zweisamer... 😛
Ich glaube eher, dass bald eine kleines HiFi System die Wochenendfahrten beschallt 😁
Ich Pendel halt zwischen Erst- und Zweitwohnsitz. Klassisch gibt es noch Dein und Mein Auto bei uns 😎