525xd oder lieber Finger weg?
Moin,
ich habe heute bei dem Händler um der Ecke mal bisschen rumgeschaut und bin an einem f11 hängen geblieben. Der ist aber zu morgen reserviert und der Händler bot mir an, einen ähnlichen aus einer anderen NL zu sich zu holen. Gut, ist zwar ein f10 und es ist „nur“ ein 2l statt ein 3l aber M-Paket hat er 😁
Was meint ihr zu dem?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW 525d xDrive Limo. M-Sportoaket / AHK / LED / PDC
Erstzulassung: 09/2015
Kilometer: 61.858 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 28.490 €
Ich hatte erst an einen 320d Touring gedacht aber der 5er gefällt mir einfach besser. Zumal ich zu 95% alleine unterwegs bin. Was mir so spontan einfällt, warum ich nach Touring geschaut habe, wir fahren meistens ein mal im Jahr Richtung Süden (Kroatien oder Italien) und bisschen Gepäck muss da mit oder wir fahren mal zur Moto GP und pennen dann eine Nacht im Auto.
Was gibt es sonst so zu dem Motor in Verbindung mit dem X-Drive zusagen? Gibt es irgendwas, was ich beachten muss? Schwachstellen?
Irgendwie funktioniert die Suche nicht mit der App...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Oh man.
Wieder das Navi Problem.
Wenn du auf dicke Hose machen willst kaufe nur Autos mit dem "großen" Bildschirm.
Habe mal hier im Forum die Frage gestellt wo denn die Unterschiede sind und was beim Betrieb so viel besser ist. Viel ist dabei nicht zustande gekommen.
Ich persönlich würde auf Allrad verzichten.
Gruß Volker
96 Antworten
Also ich habe den 2,5D und bin damit sehr zufrieden. Beschleunigt in etwa so wie der 320d . Klar ein 3,0D macht mehr Laune ist eben auch teurer im Unterhalt.
Wenn es nur um das Navi geht, dann würde ich mir einfach das professional einbauen oder direkt zu den Android Navis wechseln. Die 700 € machen den Kohl dann auch nicht mehr fett. Android Navis Thread
Grüße
Zitat:
@ABT.VS4 schrieb am 6. November 2018 um 12:37:05 Uhr:
Kann mir jemand etwas konkretes zu dem angeblichen 25d motorproblemen sagen?
Ich lese immer wieder die Aussagen: aber die kostspieligen Probleme“Welche Probleme treten denn auf?
Und jetzt lese ich vom 35d von pleuelschäden die vermehrt auftreten sollen.
Nun bin ich extrem verunsichert
Wenn dich jeder Schaden verunsichert über den hier berichtet wird musst du Fahrrad fahren weil du gemessen an Forenbeiträgen gar kein Auto mehr kaufen kannst weil alle irgendwie irgendwann mal kaputt gehen. xdrive zu meiden wäre sicherlich hinsichtlich Fehleranfälligkeit clever.
Ich bin den 25d im 1er 138.000 km gern auch zügig gefahren und ich hatte null Probleme mit dem Motor. Der 35er schlägt sich bislang trotz wochentags permanenter Kurzstrecke tadellos. Fahr einfach beide Probe und kauf den der dir am besten gefällt und hör auf Horrorgeschichten zu lesen. Wie heißt es so schön hier stößt du auf Probleme über die du ansonsten niemals nachgedacht hättest.
Ich möchte vorab einfach gut informiert sein.
Aber anscheinend gibt es wohl keine Auffälligkeiten, so wie ich das rauslese.
Gestern war der 25xd zur Probefahrt angedacht. Aber Limousine ohne klappbare Rückbank kommt leider nicht in Frage und deswegen bin ich den gar nicht erst gefahren.
Was mir aber sehr gut gefallen hat, die Alcantarasportsitze.
Heute ist der 35xd dran.
Ich bin gespannt.
Zeitlich ist es bei mir immer schwierig, zieht sich leider ziemlich hin deswegen
Ob der 25d Motor für dich passt hättest du auch mit feststehenden Fondsitzen eruieren können!😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 7. November 2018 um 07:21:26 Uhr:
Ob der 25d Motor für dich passt hättest du auch mit feststehenden Fondsitzen eruieren können!😎
Sehe ich auch so.
Und es sind ein paar Beträge geschrieben worden zum Thema "Allrad".
Das wird aber nicht berücksichtigt. Schon merkwürdig da andere Dinge sehr aufgebauscht werden.
Gruß Volker
Mein 25d ohne Xd läuft für seine 180tkm sehr sauber und angenehm. Die Getriebe und der Motor zeigen sich bis jetzt als sehr zuverlässig. Ich habe auch ein 430d Cabrio und daher auch der direkte Vergleich zwischen den beiden Motorisierungen.
Natürlich ist der 30d eine geile Dampfmaschine, aber mit dem 25d bin ich auch sehr zufrieden. Selbst bei zügige Autobahfahrten läuft er sehr ruhig. Erst ab 180 kmh wünscht man sich etwas mehr Kraft, aber diese Geschwindigkeiten sind heutzutage nicht mehr bedenklich. Außer man fährt so wie ich immer um 3 Uhr morgens in die Arbeit.
Also für mich pers. geb,s nur die Entscheidung sparsam dann "520dA mit voller Hütte" oder kraftvoll dann 6.Ender ab 530dA(volle Hütte) aufwärts...den Zwitterkompromiss mit dem 525dA würde ich auf gar keinen Fall eingehen oder wählen...Wäre keine Option für mich...
Alles eben eine Frage des persönlichen Bedarfs😁
Ich weiß nicht ob es schon gesagt wurde, aber das adaptive Xenon kann genau was das LED kann. Einzelne Bereiche ausblenden. Also hier gibt es keinen Nachteil. Ob man das LED von der Ausleuchtung her besser findet muss jeder selbst entscheiden. Ich sehe da keinen Unterschied. Es sieht am Fahrzeug nur cooler aus. Und die Glühobst Blinker beim Xenon gehen sowas von gar nicht... das ist die einzige Sache, die mich an meinem F11 so richtig ankotzt. Alleine das wäre mir n tausender Aufpreis wert gewesen, hab beim Kauf aber nicht drauf geachtet. Nervt mich jedes Mal wenn ich das sehe.
Zitat:
@ABT.VS4 schrieb am 7. November 2018 um 06:44:11 Uhr:
Ich möchte vorab einfach gut informiert sein.
Aber anscheinend gibt es wohl keine Auffälligkeiten, so wie ich das rauslese.Gestern war der 25xd zur Probefahrt angedacht. Aber Limousine ohne klappbare Rückbank kommt leider nicht in Frage und deswegen bin ich den gar nicht erst gefahren.
Was mir aber sehr gut gefallen hat, die Alcantarasportsitze.Heute ist der 35xd dran.
Ich bin gespannt.Zeitlich ist es bei mir immer schwierig, zieht sich leider ziemlich hin deswegen
Moin,
Info ist immer gut, und Gebrauchtwagenkauf ist Vertrauenssache! Alle Motoren im F-Modell habe gute Langlaufeigenschaften! Aber höre auf hier im Forum nach Problemen am Motor zu suchen! Wenn jemand mal welche hat, schreibt er hier ins Forum. Aber die 100tausende die mit dem Motor zufrieden sind, schreiben das natürlich nicht immer hier rein! Also alles hier was Schäden betrifft ist nicht repräsentativ!!!
Fahr endlich einige Maschinen zur Probe, und entscheide selbst! Man wird Dir hier im Forum nicht Dein Wunsch-Auto auf ein Silbertablett servieren. Autokauf kann auch ganz einfach sein.🙂
PS. Alcantarasitze machen keine Probleme😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 7. November 2018 um 14:12:51 Uhr:
Ich weiß nicht ob es schon gesagt wurde, aber das adaptive Xenon kann genau was das LED kann. Einzelne Bereiche ausblenden. Also hier gibt es keinen Nachteil. Ob man das LED von der Ausleuchtung her besser findet muss jeder selbst entscheiden. Ich sehe da keinen Unterschied. Es sieht am Fahrzeug nur cooler aus. Und die Glühobst Blinker beim Xenon gehen sowas von gar nicht... das ist die einzige Sache, die mich an meinem F11 so richtig ankotzt. Alleine das wäre mir n tausender Aufpreis wert gewesen, hab beim Kauf aber nicht drauf geachtet. Nervt mich jedes Mal wenn ich das sehe.
Dann schau dich mal bei benzinfabrik.de um. Da gibt es led "Birnchen" die alles andere als schrottig und billig und sonstwas aussehen. Liegt ja auch außerdem immer im Auge des Betrachters. Glühfadentechnik passt tatsächlich nicht zum 5er aber was willste machen? Not macht erfinderisch.
Ich kenne nur diese Seite von benzinfabrik...
https://www.benzinfabrik.com
Richtig. Ist sie auch. Was war jetzt falsch an meinem Text?
Na das ist ja mal direkt die empfohlene!😎
Grafi hattest du in nem anderen thread auf die Seite hingewiesen? Wusste es nicht mehr und hatte keine muse den Fred wieder rauszusuchen.
benzinfabrik.de ?
http://www.benzinfabrik.de
🙄