525xd oder lieber Finger weg?
Moin,
ich habe heute bei dem Händler um der Ecke mal bisschen rumgeschaut und bin an einem f11 hängen geblieben. Der ist aber zu morgen reserviert und der Händler bot mir an, einen ähnlichen aus einer anderen NL zu sich zu holen. Gut, ist zwar ein f10 und es ist „nur“ ein 2l statt ein 3l aber M-Paket hat er 😁
Was meint ihr zu dem?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW 525d xDrive Limo. M-Sportoaket / AHK / LED / PDC
Erstzulassung: 09/2015
Kilometer: 61.858 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 28.490 €
Ich hatte erst an einen 320d Touring gedacht aber der 5er gefällt mir einfach besser. Zumal ich zu 95% alleine unterwegs bin. Was mir so spontan einfällt, warum ich nach Touring geschaut habe, wir fahren meistens ein mal im Jahr Richtung Süden (Kroatien oder Italien) und bisschen Gepäck muss da mit oder wir fahren mal zur Moto GP und pennen dann eine Nacht im Auto.
Was gibt es sonst so zu dem Motor in Verbindung mit dem X-Drive zusagen? Gibt es irgendwas, was ich beachten muss? Schwachstellen?
Irgendwie funktioniert die Suche nicht mit der App...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Oh man.
Wieder das Navi Problem.
Wenn du auf dicke Hose machen willst kaufe nur Autos mit dem "großen" Bildschirm.
Habe mal hier im Forum die Frage gestellt wo denn die Unterschiede sind und was beim Betrieb so viel besser ist. Viel ist dabei nicht zustande gekommen.
Ich persönlich würde auf Allrad verzichten.
Gruß Volker
96 Antworten
also die Motorwahl ist echt eine schwierige Entscheidung, das kenne ich selbst auch.
Ich habe mir als Familienwagen F11 525xd entschieden. Wenn ich persönlich entscheiden müsste, würde ich den xdrive nicht wirklich nehmen, obwohl im Winter hatte ich zu mir gesagt: booooah wie gut das geht... sehr hilfreich.
Probleme mit VGT ist das hin und her das Thema.
zu dem Motor sage ich einfach: der 530d geht sau gut ab und ein schöner ruhiger Motor.
der 525d der mit 4zylinder wird am meisten kritisiert und oft verachtet, das kann ich nicht zugeben. Ich fahre selber einen 525xd und finde super Motor, nämlich vom subjektive Beschleuning von 30 kmh bis 140 kmh, gefühlmässig nicht schneller als der 3.0 Motor. Ab 140 kmh macht der 3.0 Motor sein Können und ist weg.
Ich kann sagen, ich fahre eher gemüthlich und sparsam. ich bin gestern 70 km gefahren über Landstraße und BAB und hatte 5,5 Liter am Bordanzeige. Das ist super Wert für einen 2.0 Liter Motor mit 1990 kg und xdrive. Tempo lag.
530d ist schon kräftiger Motor, bereuen wird man da nicht, grinsen ist immer am Gesicht.
520d ist sehr sparsamer Motor 525 ist ein Kompromiss.
Zitat:
Ich nutze es zwar aber nur um meine Ankunftzeit zu haben.
Kann ich da mit Bluetooth trotzdem Musik streamen?
Ja, Musik streamen geht einwandfrei und auch ansonsten braucht man als Durchschnittsfahrer m. E. kein Navi Professional. Im Gegenteil, diese d****lichen Professional Navis sind wohl einer der Hauptgründe, warum die Versicherungsprämien so hoch sind. Die werden nämlich gerne mal ausgeräumt und der Schaden kratzt dann inkl. zerstörter Mittelkonsole+Mitteltunnel meist so an der 10.000 € Marke.
Ich kann nachvollziehen, dass jemand der jeden Tag 3-4h im Auto sitzt und auf unbekannten Strecken unterwegs ist auf das große Navi inkl. RTTI nicht verzichten mag aber dieses andauernde Gejammer
mir ist der Bildschirm beim Business Navi zu klein darum brauch ich unbedingt ein Professional auch wenn ich es vermutlich nur 1x im Jahr auf dem Weg in den Urlaub nutzte
finde ich einfach nur Panne. Da kauf ich mir für das Geld lieber sonst was Schönes. Etwas was ich dann auch oft nutzen kann... aber muss jeder selbst wissen. Wenn das eigene Ego am großen Bildschirm hängt ist das natürlich auch ein valides Argument 😉
Da hat eben jeder andere Prioritäten un d das ist ja auch gut so, sonst wären alle Autos gleich.
Wenn ich meinen frei nach meiner Wahl hätte bestellen können (Firmenwagen mit CO2 Limit) dann würde ich wieder das kleine Navi nehmen (in meinem hat das gegen Aufpreis RTTI, EZ 2016), die Xenon reichen mor völlig ABER ich würde den 30d bestellen. Schon alleine wegen des „Sounds“. Ist einfach ein unglaublich guter Motor, hat Leistung, ist sparsam und kann ich gemütlich. Toller Motor. Der 20d ist auch ok, ich vermisse nix, bin auch kein Rennfahrer oder zumindest nicht im Familienkombi, aber so ein 30d wäre ne feine Sache. Der 25d ist für mich weder Fisch noch Fleisch.
Zitat:
@ABT.VS4 schrieb am 2. November 2018 um 06:40:01 Uhr:
Das Ding ist, ich nutze das Licht öfter als das Navi. Das Navi läuft oftmals im Hintergrund um mir meine Ankunftszeit mitzuteilen. Das kann das kleine wohl genau so gut wie das große.
Sehe ich anders... Das große Navi ist nicht nur Navi...sondern der größere Bildschirm, welcher Dir eine Splitscreen bietet, das hat das Business nicht. So gesehen, nutzt man das große "Navi" bzw. die Ausstattung öfter als das Licht ;-)
Ähnliche Themen
Bin bei der Suche nach unserem in diesem Sommer auch den 25d und den 20d Probe gefahren. Bei meinem, recht zurückhaltenden Fahrstil, hab ich bei der Agilität faktisch keinen Unterschied gespürt. In der Stadt war der 25d gefühlt sogar sparsamer.
Hab am Ende wegen der sonstigen Ausstattung den 20d gekauft. Es hätte aber auch gut der 25d sein können. Was mich beim 25d etwas abgeschreckt hat, waren die Probleme mit dem Turboladern, von denen man immer wieder liest und die auch ein Freund von mir hatte. Der Austausch (beider Lader) wurde aber in seiem Fall von BMW komplett bezahlt. Insofern wäre das für mich jetzt kein allzugrößeres Problem gewesen. Ich weiß auch nicht in welchem Zeitraum die Probleme bestanden haben.
Ach ja, am liebsten wäre mir natürlich ein 30d gewesen. So ein Reihensechszylinder ist schon was schönes. Aber bei meinem Kurzstrecken-Nutzungsprofil (meist nur so 15 km/Strecke) bin ich ganz froh, dass der 4-Zylinder wenigsten einigermaßen warm wird.
https://m.mobile.de/.../268831445.html?ref=srp
Ich habe mit meiner Versicherung gesprochen.
Der 35xd ist gerade mal 17€ teurer im Jahr als der 25xd. Der 30xd liegt genau dazwischen. Macht es nicht besser :-D
Bin echt hin und her gerissen.
Ich werde wohl 3 Probefahrten machen müssen aber fange mit dem 25er an. Sollte der einfach reichen, dann wird der das auch. Vorallem hat der auch Alcantara. Mag das einfach lieber als Glattleder
Die Qual der Wahl.
Gruß Volker
Ich stand vor auch vor der Motorentscheidung und habe mich für den 35x entschieden :-) Alleine der Sound bei starkem Beschleunigen UND die Option, dennoch beim Mitschwimmen (80-120 KmH) super Verbrauchswerte zu haben, haben das schon gerechtfertigt.
Zitat:
@ABT.VS4 schrieb am 2. November 2018 um 14:50:44 Uhr:
Ich habe mit meiner Versicherung gesprochen.Der 35xd ist gerade mal 17€ teurer im Jahr als der 25xd. Der 30xd liegt genau dazwischen. Macht es nicht besser :-D
Bin echt hin und her gerissen.Ich werde wohl 3 Probefahrten machen müssen aber fange mit dem 25er an. Sollte der einfach reichen, dann wird der das auch. Vorallem hat der auch Alcantara. Mag das einfach lieber als Glattleder
Moin,
nach der Probefahrt wirst beim 3 oder 3.5 D liegen. Und das wäre es mir auch wert! Ich bin beim 3.5 D gelandet!🙂
Fang mit dem 25d an. Wenn du im 35d zuerst saßt wirst du den "kleinen" nicht mehr wollen. der 35er ust ein echtes Sahnestück
Hallo zusammen
ja da kann ich nur zustimmen, ich bin dann Preis Leistungstechnisch beim 530xd hängengeblieben und das war für mich die richtige Entscheidung.
Kann ich nur bestätigen.... Bin auch 25d Gefahren und dann denn 35d und naja der ist es auch dann geworden... Das breite Grinsen am beschleunigen hatte mich einfach überzeugt 🙂 die Versicherungskosten sind wirklich die selben, zum Thema Navi finde ich persönlich das pro Navi auch besser. Ich hatte jetzt einen 520d mit Business Navi und das war schon ungewohnt, als Beispiel nur die Rückfahrkamera mit dem kleinen Bildschirm war relativ sinnlos da man nicht viel erkennt, meine Meinung. Wer aber auf einen großen Bildschirm verzichten kann ist mit dem Business ausreichend bedient.
Kann mir jemand etwas konkretes zu dem angeblichen 25d motorproblemen sagen?
Ich lese immer wieder die Aussagen: aber die kostspieligen Probleme“
Welche Probleme treten denn auf?
Und jetzt lese ich vom 35d von pleuelschäden die vermehrt auftreten sollen.
Nun bin ich extrem verunsichert
Jetzt überhaupt schon einen Wagen deiner Wahl zur Probe gefahren?
Probleme kann es mit jeden KFZ geben.
Ich persönlich wollte keinen XDrive und wenn ich mehr Leistung hätte haben wollen dann hätte ich mir einen 30d gekauft. Einen noch mehr aufgeblasenen 20d (25d) wollte ich nicht.
Bislang habe ich meine Entscheidung zum F11 520d nicht bereut.
Gruß Volker