525i Lim: Leerlauf

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
Ich fahre einen e60 2005 525i n52b25.
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem das die Drehzahl im Leerlauf alle 5 Sekunden ca 50 Umdrehungen absinkt und direkt wieder normal auf Standgas und nach 5 Sekunden wieder. Im fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.
Kennt jemand das Problem?
Beate Grüße

105 Antworten

Oh oh, ob der taugt?

Bosch wäre meine Wahl, wenn er original von Bosch ist.

Habe sogar noch einen hier liegen.
Leider vom X5 mit M57 Motor.

@tomtom 2 weist du wo der ansauglufttemperatursensor sitzt

LMM

Ähnliche Themen

Den habe ich garnicht auf dem Schirm

Screenshot_20250118_173947_eBay.jpg

Bitte nicht son Müll verbauen.

Das ist aber nicht mein lmm. Nein niemals, war nur als Beispiel Bild

Warum dann das Bild ¿

Anscheinend wurden 2 Varianten verbaut, vermute.
Aber mal für mein Verständnis wenn der lmm falsche Werte in der ansaugluft hat, sollte dich eig die mkl angehen

Aktuell habe ich mein System so mit einem carbon Filter drauf der vorne in die stoßstange geht in den ansaug Kanal

Screenshot_20250118_175503_Gallery.jpg

Du hast doch einen Fehler

Also der ansauglufttemperatursensor sitzt auf der Innenseite der ansaugbrücke neben der kleinen disa. In der Zeichnung nr7

Screenshot_20250118_180320_Chrome.jpg

Um mir die Arbeit zu sparen die ganze ansaugbrücke auszubauen, nehne ich den Riemen runter und lichtmachine raus, dann kommt man blendend dran und dann schaue ich mir mal den Stecker an

Also in meinem ETK heißt Teil Nr. 7 in der Zeichnung "Winkelstutzen".
Wie kommt man da auf auf den Sensor?

Bist du dir sicher das da ein Temperatursensor sitzt? Ich sehe da keinen auf dem Bild.

Aber ohne VIN lehne ich es meist eh ab selbst nach Teilen zu suchen.

Verlinke auch bitte nächste mal deine Katalogergebnisse. Bilder sind Mist.

Edit: Ah guck, Tom kommt zum gleichen Schluß, keine Ahnung was du das siehst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen