525i Lim: Leerlauf
Hallo zusammen,
Ich fahre einen e60 2005 525i n52b25.
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem das die Drehzahl im Leerlauf alle 5 Sekunden ca 50 Umdrehungen absinkt und direkt wieder normal auf Standgas und nach 5 Sekunden wieder. Im fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.
Kennt jemand das Problem?
Beate Grüße
105 Antworten
Merkst keine Leistungsloch, Drehmomentverlust?
Keine Ahnung ob das abgasrelevant ist. Das müssten mal die Benzinkenner was zu sagen.
Hat die Motorversion 1ne oder 2 DISA Klappen?
Ich bin nicht so der Benzinspezi bei der Generation, daher muss ich fragen.
Meines Wissens nach, sollte er grade um den Bereich 2.5k-4k weniger Drehmoment haben.
Ca. Ab 4.5k öffnet die Klappe komplett, also sollte er in dem Bereich weiterhin die volle Leistung haben.
Man kann so ohne Probleme weiterfahren. Einen großen Unterschied merkt man nicht.
Bin selber lange mit einer komplett verschlissenen Klappe gefahren, bis ich dann ein Alu-kit eingebaut habe.
Einen kleinen Unterschied merkt man, aber nicht sehr signifikant.
Durch die DISA-Einheit erreicht man höchstens 7-8% mehr Drehmoment, in dem Bereich von 2.5k-4k.
LG
Wie viel die ausmacht weiß ich nicht.
Macht es denn abgasseitig was aus?
Denn wenn könnte man ja Probleme bei der nächsten AU bekommen.
Das weiß ich nicht.
Da man durch die Disa eine bessere Zylinderfüllung erreicht, wird der Motor auf diese Füllung abgestimmt sein.
Das ganze passiert ja nach dem Luftmassenmesser.
Dadurch könnte die Verbrennung minimal zu fett sein.
Aber ob das wirklich so ist --> keine Ahnung.
War jetzt nur mal so ein Gedankenspiel im Kopf.
Bin immer durch die Abgasprüfung gekommen, Ich weiß aber nicht, wie lange meine Klappe schon verschlissen war.
Ähnliche Themen
Hi, eben diese Gedanken gingen mir auch durch den Kopf und mangels eigenem Wissen die Frage hier für die Profis gestellt.
Der n52 hat 2 disa klappen und leider macht sich der Defekt beim Fahren nicht unbedingt bemerkbar wie e60-Freund schon beschrieben hat.
Mit der disa ist halt der gleiche Mist wie beim Diesel die Drallklappen
Hey @ghost_1984 von welcher Marke ist der LMM?
Juten abend. Es wird nicht langweilig. Habe die neue disa verbaut und siehe da beim auslesen Fehler 2aa8 stell Motor Ansteuerung.
Kennt einer das Ereignis?
Nur mal so am Rande.
Ich denke, dass du das schon gemacht haben wirst.
Aber ich würde die zweite DISA auch mal kontrollieren.
Nicht das die auch bald nh Abflug richtung Brennraum macht
Die habe ich kontrolliert als ich die Brücke abhatte und bis vorhin vor dem Wechsel der großen war der Fehler nicht da. Ich habe eben die große ausgebaut und beim Starten vom Motor verstellt sich die disa. Habe gerade mal was weiter geforscht ( viel Zeit hatte ich nicht, bin auf der arbeit 🙂
Kann es sein das der rumspinnt wegen dem außen Temperatur Sensor?
Obwohl der mir die tatsächliche Temperatur draußen anzeigt?
Ja, steht doch da. Ob Carly die Wahrheit spricht kann ich aber nicht sagen.
Steht doch in der Beschreibung was da falsch ist.
Wenn die 0,0 Grad vom Außentemperatursensor richtig ist, ist mit 23,0 Grad der Ansauglufttemparatursensor defekt.
@ghost_1984 ich hab dir doch die frage gestellt von welcher firma du den LMM hast. Ist sehr wichtig weil die meisten funktionieren nicht richtig. Kauf dir einen vom hersteller oder schau welcher hersteller der erstausrüster war um etwas geld zu sparen.