525dA 163PS heulendes geräusch, keine Leistung, Säuft wie Loch!

BMW 5er E39

Hey leute! Hab mir nen 525d Bj 2000 aber schon mit 163Ps zugelegt und schon die ersten Probleme....

Er braucht zuviel, ich kann wirklich fahren wie ich will unter 7.1l geht garnix und das auch nur hinterm LKW her auf der Autobahn!
an nem lachhaften 1300kg hänger brauch er 14liter!!!(überland mit paar ortschaften aber dafür auch viel Autobahn)

Dann schält er selbst in manuell viel zu hektisch runter statt sein drehmoment zu nutzen wenn ich mit tempomat fahre...

Ab und zu(meist bergauf, wenn er etwas mehr leisten muss) , aber nur manchmal habe ich keine Leistung bis ca 2400u/min ab da dann wieder wie die Feuerwehr, aber ab 3500 fängt er an zu heulen und fauchen was er im normalen betrieb bei 4000 nicht macht...
Er schält dann auch nimmer richtig hoch/runter, zeigt aber keine Fehlermeldung an.
komisch ist, das er das nicht immer hat, sonst hätte ich mal Turbolader ldaeluftkühler und deren Leitungen im verdacht gehabt...

Habt ihr ne Idee?

Wie kann ich eigentlich das Getriebesystem das sich mir angeblich anpasst resetten?
Die niveauregulierung passt im hängerbetrieb auch nicht 100%ig etwas zu tief...

Dank euch allen, gruß

20 Antworten

@marantznpaulmitmstern
abfahrt sonntagsfrüh um 3.40, AB wie ausgestorben, alle VLS auf unbegrenzt...
die paar 120km/h schilder die da zeitweise irgendwo stehen übersehen...
welcher bullendepp stellt sich nachts um 5h auf die ab und wartet auf kundschaft???
einmal an kaffee geholt am rastplatz vogtland( da wo da rote trabbi drinsteht) und kurz vor wunsiedel beim pissen gewesen.
Route: Berlin-Dresden-Chemnitz-Vogltand dan über Regensburg nach München, is zwar etwas länger aber weniger Verkehr und die teils nur 2spurige AB is in ordentlichem zustand.
Tacho immer bei 200-228 km/h ( mehr geht leider nicht.
Was gibts da nicht zu verstehn?
Deine berechnung mim schnitt passt doch bestens.

Nicht themenpassend aber Qualitätsvergewissernd der Fahrzeuge der BAYRISCHEN Motoren Werke.

Bin vor 7 sieben Jahren mit einem (achtung jetzt kommts) Opel Omega A Caravan 2.0ltr 116PS München-Bielefeld in 4std. gefahren, tolle Idee übrigens ( Der tiefere grund dieser fahrt bleibt mir für imma unvergessen, und is bis heut stammtisch thema nr.1 ) zurück leider 8std.
Fazit:
Hab daheim die vorderen Bremsscheiben wechseln müssen(verglüht mit hitzerissen) Kopfdichtung geschossen, Differential singt, Viscolüfter auf an festgegangen, Hardyscheibe matschiger matsch, Linker Scheibenwischer beim mückenentfernversuchbergabbei210kmhabgerissenvomfahrtwind.
a riesen gaudi was trotzdem😁

Zitat:

Original geschrieben von BavarianT3


@marantznpaulmitmstern
abfahrt sonntagsfrüh um 3.40, AB wie ausgestorben, alle VLS auf unbegrenzt...
die paar 120km/h schilder die da zeitweise irgendwo stehen übersehen...
welcher bullendepp stellt sich nachts um 5h auf die ab und wartet auf kundschaft???
einmal an kaffee geholt am rastplatz vogtland( da wo da rote trabbi drinsteht) und kurz vor wunsiedel beim pissen gewesen.
Route: Berlin-Dresden-Chemnitz-Vogltand dan über Regensburg nach München, is zwar etwas länger aber weniger Verkehr und die teils nur 2spurige AB is in ordentlichem zustand.
Tacho immer bei 200-228 km/h ( mehr geht leider nicht.
Was gibts da nicht zu verstehn?
Deine berechnung mim schnitt passt doch bestens.

Nicht themenpassend aber Qualitätsvergewissernd der Fahrzeuge der BAYRISCHEN Motoren Werke.

Bin vor 7 sieben Jahren mit einem (achtung jetzt kommts) Opel Omega A Caravan 2.0ltr 116PS München-Bielefeld in 4std. gefahren, tolle Idee übrigens ( Der tiefere grund dieser fahrt bleibt mir für imma unvergessen, und is bis heut stammtisch thema nr.1 ) zurück leider 8std.
Fazit:
Hab daheim die vorderen Bremsscheiben wechseln müssen(verglüht mit hitzerissen) Kopfdichtung geschossen, Differential singt, Viscolüfter auf an festgegangen, Hardyscheibe matschiger matsch, Linker Scheibenwischer beim mückenentfernversuchbergabbei210kmhabgerissenvomfahrtwind.
a riesen gaudi was trotzdem😁

@ Bavarian T3: You are Ferry sympathex oder wie dem Tier heißt😉 aber von Opel bekomm ich immer augenkrebs...außerdem hab ich angst vorm Flugrost und park dann immer wo anders -okay lassen wir das, auch nicht themenfördernd...gute Nacht!

PS T3 ROCKS!!!

Zitat:

Original geschrieben von BavarianT3


@marantznpaulmitmstern
abfahrt sonntagsfrüh um 3.40, AB wie ausgestorben, alle VLS auf unbegrenzt...
die paar 120km/h schilder die da zeitweise irgendwo stehen übersehen...
welcher bullendepp stellt sich nachts um 5h auf die ab und wartet auf kundschaft???
einmal an kaffee geholt am rastplatz vogtland( da wo da rote trabbi drinsteht) und kurz vor wunsiedel beim pissen gewesen.
Route: Berlin-Dresden-Chemnitz-Vogltand dan über Regensburg nach München, is zwar etwas länger aber weniger Verkehr und die teils nur 2spurige AB is in ordentlichem zustand.
Tacho immer bei 200-228 km/h ( mehr geht leider nicht.
Was gibts da nicht zu verstehn?
Deine berechnung mim schnitt passt doch bestens.

Nicht themenpassend aber Qualitätsvergewissernd der Fahrzeuge der BAYRISCHEN Motoren Werke.

Bin vor 7 sieben Jahren mit einem (achtung jetzt kommts) Opel Omega A Caravan 2.0ltr 116PS München-Bielefeld in 4std. gefahren, tolle Idee übrigens ( Der tiefere grund dieser fahrt bleibt mir für imma unvergessen, und is bis heut stammtisch thema nr.1 ) zurück leider 8std.
Fazit:
Hab daheim die vorderen Bremsscheiben wechseln müssen(verglüht mit hitzerissen) Kopfdichtung geschossen, Differential singt, Viscolüfter auf an festgegangen, Hardyscheibe matschiger matsch, Linker Scheibenwischer beim mückenentfernversuchbergabbei210kmhabgerissenvomfahrtwind.
a riesen gaudi was trotzdem😁

Hab ich ja auch nen Fable für...Ich sag ja Fabelzeit!!!😁😁

Was machst du in Bi, da komm ich nämlich her..😉

Allzeit Gute Fahrt, und immer hart ans Gas...

Hi !

Zitat:

Nochmal zu dem Link mit 7,2l :das ist bei mir laut BC aber der Stimmt auch um 0,3 liter nicht womit es dann stolze 7,5 liter sind, von italien zurück habe ich laut BC 7,7 gebraucht, exakt gerechnet warens aber 8.03xxxliter! bei 80-130km/h...

Ich habe mir den Korrekturfaktor im BC ganz nach oben gestellt, ich glaube maximal kann man 1,3 einstellen. (Siehe

Geheimmenue

)

Der BC zeigt mir trotzdem nur einen Wert von 6,5 an, man kann also locker noch einen halben Liter draufrechnen. Nur so lassen sich wohl die 6,4 - 6,8 l/100 km von BavarianT3 erklären.

Seit ich mir die AGR stillgelegt habe verbraucht er übrigens mehr als einen halben Liter weniger.

Der Link führt zu Spritmonitor, dort werden nur die gefahrenen Kilometer und die Spritmenge eingetragen. Wenn man also alles korrekt einträgt, ist das der reale Spritverbrauch.
Wenn man die Maus über das BC Symbol hält sieht man den Wert des BC.

Gruß, Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rchmiele


Hi !

Zitat:

Original geschrieben von rchmiele



Zitat:

Nochmal zu dem Link mit 7,2l :das ist bei mir laut BC aber der Stimmt auch um 0,3 liter nicht womit es dann stolze 7,5 liter sind, von italien zurück habe ich laut BC 7,7 gebraucht, exakt gerechnet warens aber 8.03xxxliter! bei 80-130km/h...

Ich habe mir den Korrekturfaktor im BC ganz nach oben gestellt, ich glaube maximal kann man 1,3 einstellen. (Siehe Geheimmenue )
Der BC zeigt mir trotzdem nur einen Wert von 6,5 an, man kann also locker noch einen halben Liter draufrechnen. Nur so lassen sich wohl die 6,4 - 6,8 l/100 km von BavarianT3 erklären.

Seit ich mir die AGR stillgelegt habe verbraucht er übrigens mehr als einen halben Liter weniger.

Der Link führt zu Spritmonitor, dort werden nur die gefahrenen Kilometer und die Spritmenge eingetragen. Wenn man also alles korrekt einträgt, ist das der reale Spritverbrauch.
Wenn man die Maus über das BC Symbol hält sieht man den Wert des BC.

Gruß, Ralf

Ja, das hab ich auch gecheckt mit dem Spritmonitor, wollte ja nur die drauf hinweisen das es bei mir 7,1l laut BC sind die meinen das wäre völlig okay bei 80Km/h konstant hinterm LKW.... Aber Trotzdem Danke.

Was meinst du mit AGR Stilllegen?kannste mir dat genauer erklären wadd und wie?

Hey!

Also ich war bei Bosch, ausgelesen wurde ABS sensor vo.Re. Hab ich getauscht, Abs leuchte 1Tag  aus-jetzt leuchtets wieder:/

LMM Hab ich auch getauscht aber keine besserung in Sicht, ab und zu  hat er unter 2000 absolut null Leistung und sobald er die 2 überschreitet schlägt er einem fast das Genick ab...

Der Sohn meines Arbeitskollegen hat den selben, nur Limo, ein Jahr neuer und Manuelle Schaltung und ist angeblich mit 5Mann +Gepäck mit 5.2l in nach Spanien gefahren...
Der Braucht im Alltag aber auch nur ca. 6.5 liter.

Also von mir aus hab ich halt Automatik und Touring aber selber Motor- also mehr wie 7,5 sollte er nicht brauchen oder??

BC hab ich auch geeicht, danke nochmal für den Tip, braucht jetzt ca. 8.4l seit ich die AGR abgehängt hab. ohne Freude am Fahren und ohne Hänger🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen