525d Spritverbrauch 9,5 Ltr. i.O. ??

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

fahre seit 2 Wochen einen 525d Touring Lifestyle Edition, Baujahr 12/2003 mit 35 Tsd. KM.

Der Verbrauch pendelt sich bei ca. 9,5 Ltr. (lt. BC) ein. Da ich hier im Forum oft mit teilweise erheblich weniger Durst der 525d höre (6.5 bis 8 Ltr.)frage ich mich was ich falsch mache. Ich bin kein Raser, eher verhalten und oft auf der BAB unterwegs. Ist der Verbrauch noch i.O. oder muss ich mir sorgen machen ?

Mich würden mal die Verbräuche der anderen 525d Fahrer interessieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Stephan

19 Antworten

Mein 530 d genehmigt sich auf der täglichen BAB - Fahrt 50% 150 - 160 km/h - 50% ca. 110 km/h so um die 6,5 Liter.
Im Stadtverkehr werden es so um 7.5 Liter. bei 225 er Reifen.
265 er Reifen + 0,5 bis 1,0 Liter !!!!! 205 er Winterreifen - 0,3 Liter.

Gruß

Nouvie

Also mein 525D Touring Schalter verbraucht bisher zwischen 5,9 und 6,6 l auf den letzten 45000 km. aber ich muss dazu sagen fast nur Landstrasse.
Aber über 9 l halte ich für zuviel oder steht der Drezahlmesser immer und ständig im roten Bereich.

Gruss Torsten

Ich fahre seit Jan. eine 525D Autom. davon 50% Autobahn, 30% Landstraße den Test Kurzstrecke.
Ich habe alle unterschiedliche Fahrweisen getestet und kann nur sagen mein absolut bester Verbrauch lag bei 8,2 L und da hat der Auto. bei ca. 2000-2500 geschaltet darunter geht fast garnichts. Der Höchstverbrauch bei flotten Fahren lag bei 9,8 L.Als ich nur Kurzsstrecke fuhr kam ich auf 11,5 L
Ich weiss nicht ob die Superverbräuche lt. BC sind. Ich habe meine immer nachgerechnet.
Mein Fazit: Der 525D mag keine Kurzstrecken und bei reiner Autobahnfahrt ist ein besserer Verbrauch möglich.

Nochmals Hallo zusammen,

mein Erfahrungsbericht über den Verbrauch vom 525dA touring:

Also, vor rund 2 Wochen hab ich den Kofferraum bis unter die Kante mit Urlaubsgepäck beladen, den Reifendruck auf Herstellerangabe erhöht, meine Frau und 2 Kinder reingesetzt und auf gings von Göppingen nach Büsum.

Logbuch:

Start in Göppingen (Stuttgart) mit vollem Tank. Nachtanken in Hanover, Verbrauch 11,7 Liter -> bei fastweg Tempomatstellung 180Km/h (Samstags, A7, unbegrenzt und kein Verkehr)

Hanover mit vollem Tank und 120Km/h über Hamburg nach Büsum, und den restlichen Urlaub Verbrauch 6,2 Liter.

Heimfahrt: Tankstopp nach 968Km in Itzehohe und dann bis ca. Hanover (120Km/H Tempomat) 5,9 Liter!!! Und ab dann Anstieg des Verbrauchs bis Göppingen auf 7,6 Liter.

Fazit: Es ist möglich den Verbrauch auf so ein niedriges Niveau zu senken, aber: Nur im Norden wo alles Pfannkuchen eben ist und die Dörfer ewig weit auseinander sind.

Bei uns in Schwaben haben wir halt viele Hügel und Berge und da ist mein Durchschnittsverbrauch ca. 8,5 Liter.

Aber ehrlich: ich hätts keinem geglaubt.

Gruß,
d-driver....

Ähnliche Themen

Hallo,
fahre seid 3 Wochen einen 530d Limusine, BJ 03/2000, hat selten über 8 l verbraucht.Bin seeeeeehr zufrieden!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen