525d Schaltgetriebeöl wechseln

BMW 5er

Moin,

wollen bei einem Bekannten das Öl von Schaltgetriebe und Diff wechseln.

Habe gelesen, dass es für das Schaltgetriebe ja zwei Öle gab. Reicht es, bei BMW über die Fahrgestellnummer zu fragen, welches Öl rein muss? Oder zwangsläufig auf das Schild am Getriebe schauen?

BJ ist 2007, allerdings VFL.

Denke mal, BMW nutzt auch nur Castrol? Oder muss man die Öle bei BMW holen.

Gruß

44 Antworten

Wenn man beim GS6-53DZ schaut steht da 1,5 + 1,6 Liter.

Habe ich jetzt auch gesehen. Frage lautet jedoch, was dann dass für ein Getriebe sein soll? Naja, egal!
Welches Öl kann ich noch nehmen? Bei den Preisen von BMW, will ich mich erst woanders umschauen. B75W von Castrol gibt es ja nicht mehr...

Laut meiner Recherche gibt es echtes LT-2/3 nur vom BMW. Ist aber ein 75W-90?

Liqui Moly sagt MTF 5200 75W-80, freigegeben für LT-2, was sagt ihr? Soll man gleich noch ein Additiv zugeben? Das von LM soll ja gut sein.

Ähnliche Themen

Nimm einmal das original und fertig.. Machst Du doch eh nur einmal. Bist dann auch auf der sicheren Seite..

Bei BMW sollen alleine zwei Ölablassschrauben 30€ kosten. So einen Schwachsinn sehe ich nicht ein, das ist m.A.n. Wucher.

Zitat:

@BMW19888 schrieb am 17. Mai 2024 um 08:52:49 Uhr:


Bei BMW sollen alleine zwei Ölablassschrauben 30€ kosten. So einen Schwachsinn sehe ich nicht ein, das ist m.A.n. Wucher.

Ich rede vom Öl; die Schrauben kannst Du auch günstig online bestellen von einem anderen Hersteller.

Hier kannste auch gucken wegen dem Öl -> https://www.baum-bmwshop24.de/.../

https://www.baum-bmwshop24.de/.../

Die Schraube einfach mal googlen..
ATP oder Autodoc usw.

Mache ich auch, da ich nochmal Rabatt bekommen kann.

Den Rest hole ich mir dann aus dem Zubehör.

https://m.youtube.com/watch?v=SotLuNEzCp8

Passt etwas zu dem Thema auch wegen apropos Original Öl benutzen..

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. Mai 2024 um 10:20:49 Uhr:


Ich hab dergleichen noch nie gelesen. Es sei den fslsche Viskosität usw.oder totales Gurkenöl.

Guck mal hier mein Lieber, da wird darauf eingegangen, wie bei vielen Videos vom Grafen..

https://www.youtube.com/watch?v=SotLuNEzCp8&t=131s

Ok, hab mir aus zeitmangel die Videos die ein und das selbe sind nicht angeschaut.

Aber was soll uns das Video sagen? Das BMW mit ihrem Öl das Getriebe geschädigt haben? Sicherlich hat der Graf das nie gesagt.

Ich vermute eher das BMW mit einer Spülung versucht hat schlechtes Schaltverhalten zu bessern was dann voll nach hinten los ging, das ist aber schon bekannt und auch ZF warnt aber einer gewissen Laufleistung von Services abzusehen und man kann keine Schäden die latent schon vorhanden sind mit einer Spülung nicht retten. Das geht nicht.

Wenn z. B. die Dichtbrille fritte ist oder eines der Ventile macht man mit der Spülung das Ganze nur schlimmer.

Also nochmal, was bedeutet deine Aussage bzgl. Original-Öl??

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Mai 2024 um 15:51:27 Uhr:


Ok, hab mir aus zeitmangel die Videos die ein und das selbe sind nicht angeschaut.

Aber was soll uns das Video sagen? Das BMW mit ihrem Öl das Getriebe geschädigt haben? Sicherlich hat der Graf das nie gesagt.

Ich vermute eher das BMW mit einer Spülung versucht hat schlechtes Schaltverhalten zu bessern was dann voll nach hinten los ging, das ist aber schon bekannt und auch ZF warnt aber einer gewissen Laufleistung von Services abzusehen und man kann keine Schäden die latent schon vorhanden sind mit einer Spülung nicht retten. Das geht nicht.

Wenn z. B. die Dichtbrille fritte ist oder eines der Ventile macht man mit der Spülung das Ganze nur schlimmer.

Also nochmal, was bedeutet deine Aussage bzgl. Original-Öl??

Fast in jedem Video, wo es um Getriebe geht, betont der Graf, dass man immer original BMW bzw. Mercedes Öl nehmen soll und nicht am falschen Ende sparen soll (ab 3:40 & 15:10)..
Anscheinend hast Du das Video bzw. die Videos nicht aufmerksam genug bzw. gar nicht angeschaut.
Guck Dir seine Videos an, dann wirst Du aufgeklärt..

https://www.youtube.com/@graf-spezialist/videos

Er kann das besser erklären als ich.. Was ich immer rausgehört habe ist, das man immer original Öl nehmen soll.

@KapitaenLueck

Oder hier -> Frage an den Graf und die Antwort im Anhang..
Fuchs Titan Öl hat auch die Freigabe, dennoch wird original Öl empfohlen..

Frage
Antwort

Schrieb ich doch das ich mir das nicht angeschaut habe, hast meine Text wohl nicht gelesen

Und da bin ich nicht bei Graf, denn BMW stellt selber kein Öl her und kauft zu was passt und was für die günstig ist.

Es gibt genug gut und auch bessere Alternativen.

Natürlich auch vieles was schlechter ist.

Aber für Leute die keine Plan haben ist die Aussage vom Graf schon ok.

So, kleiner Bericht:

Im übrigen sei gesagt, dass nach dem Wechsel mit MTF LT2 und einer Tube LM Getriebeöl-Additiv, dass Getriebe sich moderat besser schalten lässt. Die Gänge flutschten ein wenig besser rein. Hätte ich mir mehr erhofft? Sicherlich, aber Probleme mit dem Getriebe hatte ich auch nicht.
Sicherlich schadet ein Wechsel bei der Laufleistung nicht.

Danke für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen