525d Schaltgetriebeöl wechseln
Moin,
wollen bei einem Bekannten das Öl von Schaltgetriebe und Diff wechseln.
Habe gelesen, dass es für das Schaltgetriebe ja zwei Öle gab. Reicht es, bei BMW über die Fahrgestellnummer zu fragen, welches Öl rein muss? Oder zwangsläufig auf das Schild am Getriebe schauen?
BJ ist 2007, allerdings VFL.
Denke mal, BMW nutzt auch nur Castrol? Oder muss man die Öle bei BMW holen.
Gruß
44 Antworten
Zitat:
Muss ich Verkleidungen abbauen?
Zumindest beim Automatikgetriebe ist eine relativ große Pappe unterm Getriebe. Ob das beim Schalter auch so ist, weiß ich nicht.
Du kannst ja mal drunter schauen, ob das für dich passt. Mir wäre es auf jeden Fall zu eng 😁
Warum sollte beim Schalter keine Pappe drunter sein?
Könnte man auch über den ETK rausfinden wenn man sich zu fein ist mal eben selber zu schauen🙂
Denk mal logisch. Warum sollte BMW beim Automatik die Effizienz angehen und beim Schalter nicht?
Vielleicht hat er ja Glück (eher Pech) und einer der Vorbesitzer hat sich schon aus Faulheit entsorgt😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW19888 schrieb am 10. Mai 2024 um 09:24:58 Uhr:
Moin Leute,danke für die ganzen Antworten!
Leebmann zeigt sowohl LT-2 als auch LT-3 als passend an. Kann ich also beide Öle verwenden?
Bei dem Preis kann man es jedoch wirklich bei BMW kaufen.
Moin,
wenn ich meine Fahrgestellnummer angebe, wird nur das LT2 ausgespuckt bei Leebmann. Im Zweifel schau doch nach, was auf dem Typenschild am Getriebe steht. Vermutungen und Wetten sind für mich keine Orientierung, daher halte ich mich an das, was BMW vorgibt. Gerade bei Getrieben ist wegen der Reibeinrichtungen es schon wichtig, dass das richtige Öl verwendet wird, um einen optimalen Einsatz zu gewährleisten.
Du kannst mir gerne mal die Fahrgestellnummer per PN schicken, dann schaue ich nach (oder hier öffentlich posten). Es müsste eindeutig sein, welches du brauchst.
Der Schalter hat ebenfalls eine Unterbodenpappe, die abmontiert werden sollte. Und wenn du es ganz korrekt machen willst, kauf zwei neue Verschlussschrauben. Ich habe zwei mal die alten verwendet und es ist dicht geblieben - aber ideal ist das auch nicht ;-)
Grüße, Lappos
Ich muss mich hier mal selbst korrigieren.
Du musst leider auf das Getriebe schauen und die Kennung ablesen.
Dann lies mal als Beispiel hier https://www.liqui-moly.com/.../oelwegweiser-fuer-ihr-fahrzeug.html?...
Abend Leute,
ja, ich habe es gemacht, auch wenn es ätzend war, ohne Bühne alles abzubauen.
LT-2 ist richtig, gelber Aufkleber. Das hole ich mir demnächst. Welche Öl kommt noch gleich ins Diff? Das steht nicht drauf.
Ist laut ETK das Hinterachs-Getriebeöl SAF-XO mit Teile Nr. 83222365987.
Kommt bei mir in der Suche das "1 Liter SAE 75W-90 Schaltgetriebeöl GL5 gelb" raus.
Vielen Dank, war auch mein Stand. Wenn ich bei BMW bin, frage ich gleich mal nach LT-3. Vielleicht ist das ja sogar besser...?
Jetzt war ich bei BMW und habe einen KVA über 170€ erhalten 😁. Angeblich 1,6l Öl ins Getriebe. TIS sagt 1,05. Was stimmt denn nun?