525d nagelt
Hallo,
mein 525d Bj. 02/2005 mit 103 tkm. läuft beim Einschalten der Klimaanlage sehr rau/nagelt. Ich war bereits beim 🙂 sogar 4 mal und die haben keinen Fehler festgestellt. Klimaservice ist frisch gemacht worden. Drezahlt sinkt fast kaum aber der Motorsound ist unerträglich. Ich tippe auf eine Einspritzdüse?
Bitte um eure Inputs.
Danke!!
49 Antworten
Ich habe das gleiche Sympthom bei meinem. Der DPF ist allerdings gerade mal 10km alt.
Dieselfilter ist auch erst 30tkm drin.
Gibts mittlerweile eine Lösung?
Hier wurden viele Symptome genannt.
Kannst du dir von dir wahrgenommenen Symptome nochmals beschreiben?! Ist leichter, als sich alles wieder durchlesen zu müssen. 🙂
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Im Ersten und Zweiten Gang, teilweise auch im dritten, habe ich weniger Leistung. Der Wagen zieht dannn nicht vernünftig. Stattdessen Nagelt der Motor total laut. Als ob ein schwerer Anhänger hinten dran hängt.
Ab dem dritten / vierten Gang merkt man davon nichts mehr und er zieht ab 1500 Touren sauber durch ohne viel Lärm und Anstrengungen.
Im Fehlerspeicher steht nichts!
Handschalter oder Automatik-Getriebe?
Könnte auch eine verschlissene Kupplung sein - da in den ersten zwei/drei Gängen die Übersetzung klein ist, bzw. hohe Kräfte wirken, kann eine verschlissene Kupplung diese nicht aufnehmen bzw. auf das Getriebe übertragen und rutscht somit durch. Je nach Laufleistung wäre dies möglich. 🙂
Das Nageln - das ist nicht normal - hast du es schonmal mit raucharmen/aschearmen 2-Takt-Öl versucht?
BMW_verrückter
Das 2T Öl fahre ich schon seit eh und je. 250ml auf eine Tankfüllung.
Wenn man ganz normal durch die Stadt cruised merkt man von all dem genagel garnichts. Ist ja auch klar, Drehzahlen über 2500 touren und ein voll durchgetretendes Gaspedal sind normal nicht notwendig. Aber wenn man es mal benötigt ärgert man sich schon. Habe es heute nochmal ganz genau getestet:
Es ist ein Schaltwagen. 2. Gang eingekuppelt bei 1100 UPM. Dann Gas voll durchgetreten - bei ca 1600 Touren merkt man ganz kurz das er richtig ziehen will und es kommt ganz kurz Schub, dann wird der Schub weniger und er nagelt laut. Erst über 3000 touren wird er wieder giftig. Rutschen tut die Kupplung aber nicht. Das kenne ich von einem Fiat Stilo wo die Kupplung durch war. Die Drehzahl geht hoch, aber die Geschwindigeit nicht. Ist aber bei meinem BMW nicht der fall (zum Glück)
Das könnten meiner Meinung nach die Injektoren sein, da das Nageln deutlich lauter wird. Injektoren tickern/klappern gerne bei Last, wenn sie defekt sind. Auch der Leistungsverlust würde sich damit decken. Evtl. sind die Injektoren verkokt.
BMW_verrückter
Also ich habe mittlerweile folgendes erledigt, da es eh fällig war:
Ansaugbrücke und AGR gereinigt, neue Dichtungen verwendet.
LMM gereinigt, IST / Sollwertabgleich 10% Abweichungen
Raildruck IST / Sollwertabgleich, fast gleich bis auf 0,01
Luftfilter erneuert, Kasten danach richtig zusammengebaut
Turbospiel geprüft, hat schon Spiel ist aber noch OK denke da er nicht jault oder so.
Dieselfilter erneuert
Das eine Rohr von der Ladeluft ist irgendwie wackelig und am Stutzen ist auch ÖL. Ist das Normal? Habe ein Video gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=xG9UlDaZpa4&feature=plcp
Außerdem sitz das das Rohr vom Luftfilter, das direkt vor dem Laderad sitzt, total locker drauf. Ohne Schelle. Gehört das so?
Das mit dem Ladeluftschlauch ist normal - die Schrauben sind angezogen, oder?
Ansonsten - das Öl in den Leitungen kommt vom Ölabscheider und ist auch normal. Wurde der Ölabscheider mal getauscht?
BMW_verrückter
Ob der mal getauscht wurde kann ich nicht sagen. Werde ich bei Gelegenheit mal machen wenn das mit dem Leistungsverlust / Nageln behoben ist.
Das mit dem Schlauch von Luffi zum Lader ist auch normal? (Ohne Schelle etc.?)
Hier sieht man es - Klick
Den Ölabscheider hättest du beim Luftfilter-Wechsel tadellos tauschen können!
BMW_verrückter
Werd den Abscheider demnächst mal machen. Man hat ja sonst nichts vor 😉
Den Dichtring auf der 7 werde ich auf jeden Fall mal neumachen. So locker wie das Teil sitzt... das Kann einfach nicht richtig sein.
Grüße