525d, lenkrad zittert beim bremsen!
bei mir zittert das lenkrad wenn ich jetzt von 150 auf 100 runterbremse!
je langsamer ich fahre desto weniger zitterts. und es zittert nur beim bremsen.
Tipps?
35 Antworten
Na der hinterlegte Link hat sogar mich überzeugt. Ob die wirklich für alle Autos die Scheiben selber machen weiß ich nicht und kann ich auch nicht ganz glauben. Denn wo sind die Scheiben für Ersatz denn dann her, die angegebenen Zahlen reichen gerade für die produzierten Autos????
So, Bremsen sind erneuert und das Zittern ist weg.
Zitat:
@Chaotron schrieb am 12. September 2015 um 22:01:57 Uhr:
So, Bremsen sind erneuert und das Zittern ist weg.
Na dann, gute Fahrt....
Ich fahre einen 520i, Bj. 2002. Ich habe jetzt in 2 Jahren die 4. Scheiben drauf, und trotz zuletzt wechseln der Zugstreben und Radnaben hat es wieder angefangen beim Runterbremsen, bis 120km/h, dann ist wieder gut.
Die Werkstatt hält mich hin, ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll
Ähnliche Themen
Was wird denn da für ein Hersteller verbaut? Viel gutes gibt es da nicht.
Radnaben müssen penibelst sauber gemacht werden bevor die neuen drauf kommen.
Mal drüber nachgedacht die Räder wuchten zu lassen?
Hallo André, die 3.Scheiben waren orig. von BMW, momentan sind ATE drauf. DIE 1. u. 2. waren auch ATE. Die Radnaben/Lager vorne sind nagelneu, ebenfalls die Stabis und Zugstreben, alles von Lemförder. Ich habe jetzt TÜV bekommen. Ich habe mein Problem vorher geschildert, deshalb hat der Prüfer ganz genau hingeschaut, das Ergebnis, neuer TÜV ohne irgendwelche Mängel. Mir werden viele Möglichkeiten von Bekannten angeboten, neue Tonnenlager, Stoßdämpfer Gummis der Kreuzgelenke usw. Die Momentanen Winterräder sind gewuchtet, die Sommerreifen auf 235er, wurden mit der oben genannten Reparatur neu aufgezogen und 2 x gewuchtet. Die Felgen laufen auch rund.