525D LCI Extremer Kühlwasser verlust
Mein 25D verliert sehr viel Kühlwasser. Gestern während der Arbeit wurde 1 Liter nachgefüllt weil eine Fehlerme kam.
Nach 25Km Zuhause kam die wieder siehe da alles leer. Also wieder nachgefüllt.
Einkaufen gefahren 3km und genau selbes Ergebnis. Komplett leer.
Die Unterbodenabdeckung ist wenn man vor dem Motor steht, Vorne Links komplett nass.
Auch auf meinem Parkplatz ist Kühlwasser was über die nacht aber nicht getrocknet ist?
Kann das auch etwas anderes als nur Kühlwasser sein?
Und was meint ihr wo verliert der das alles.
Steht jetzt beim freundlichen und kann etwas dauern..
Deshalb wollte ich hier auch mal fragen.
Wagen hat 157K gelaufen.
34 Antworten
Danke. Aber was meinst du genau mit Motor vorher starten? Irritiert ein wenig. Kühlerdeckel auf um Druck abzulassen wäre doch sinniger oder meinst nicht?
Eine Bitte. Links bringen uns viel weiter als wenn man nur die Bilder davon einstellt. Die geben oft immer nur die halbe Info.
Danke.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:22:45 Uhr:
Danke. Aber was meinst du genau mit Motor vorher starten? Irritiert ein wenig. Kühlerdeckel auf um Druck abzulassen wäre doch sinniger oder meinst nicht?Eine Bitte. Links bringen uns viel weiter als wenn man nur die Bilder davon einstellt. Die geben oft immer nur die halbe Info.
Danke.
Mein Wagen stand die Nacht über in der Garage und als ich morgens die Dichtung erneuern wollte, trat nach dem Lösen des Thermostats, Kühlmittel aus dem AGR-Kühler ( die Öffnung wo das Thermostat hin gehört)ununterbrochen aus. Habe dann anschließend diese wieder verschlossen kurz Motor gestartet und anschließend das Thermostat demontiert - danach trat kein Kühlwasser mehr aus.
Mmmh, weiß zwar nicht was da dann der Unterschied sein soll aber dann ist es wohl so.
Aber die Thermos bleiben alle geschlossen wenn kalt und nur kurz gestartet wird und die WAPU hält den Druck auch nicht.
Vielleicht kann uns jemand da weiter erhellen. Mir jedenfalls ist das nicht schlüssig.
Zitat:
@BeratE70 schrieb am 9. Oktober 2019 um 06:37:01 Uhr:
@E61_alexis10 hast du nach dem Wechsel auch entlüftet? Der Wechsel steht jetzt auch bei mir an.
Jap hab ich.
Ähnliche Themen
Beim agr thermostat hab ich noch nie entlüftet. Ab, dran Reste wegputzen, fertig. Ggf mal was nachfüllen wenn was fehlt