525d Gebrauchtwagen

BMW 5er E60

Hallo,

ich interessiere mich dafür einen 525d - aktuelles Modell - als Gebrauchten zuzulegen. Ich benötige vor allem viel Platz im Fond (bin 2 m und hinter mir sollen noch Leute sitzen können). Die aktuelle 5er Reihe ist als Gebrauchter m.E. inzwischen im Gegensatz z.B. zum A6 preislich sehr interessant geworden.

Ganz in meiner Nähe gibt es folgendes Angebot:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=114162240

Was halten die 5er-Spezialisten von sowas? Recht altes Baujahr, aber wenig Laufleistung. Die Ausstattung ist m.E. auch OK.

Worauf muss man denn bei den 525ern achten? Zahnriemen ist ja keiner drin. Steht sonst was kostspieliges bei der Laufleistung an? Bekannte Mängel auf die ich achten sollte?

DPF steht zwar nicht dabei, ich denke aber, dass der in allen 2004er 525 verbaut ist, oder?

Danke & Grüße,
Gerd

18 Antworten

Hallo,

ich fahre selbst einen Bj. 2004, habe allerdings schon 189000 km runter und jetzt muß ein neuer Partikelfilter rein.
Die Beschreibung finde ich etwas mager, denn ist überhaubt bekannt ob er ein großes Navi hat oder das kleine, oder die Radioausstattung?
Und das allerwichtigste ist beim Verkäufer nachzufragen, wer vorher der Halter war (alt oder jung). Bei einem älteren Fahrer und nur Stadtverkehr kann das sehr teuer werden beim nächsten Kundendienst. Ich selbst habe das leider auch mitgemacht und mußte schon 6000 € nachinvestieren ohne den neuen Partikelfilter. Da hätte ich mir damals schon einen Jahreswagen holen können. Der Preis finde ich kann zur Diskussion werden, da ich damals schon vor 2 Jahren nicht mehr bezahlt habe. Na gut ich habe dafür keine Lederausstattung, aber ich denke aufgrund der niedrigen Kilometerzahl ist da auf jedenfall irgendwas nicht in Ordnung.
Die 525d Motoren sind auch mit mehr Kilometerleistung (aber noch unter 200000 km) noch sehr gut und meistens sind dann gerade bei den 2004 Modellen die Kinderkrankheiten schon bezahlt. Was durchaus hier noch bevorstehen kann.
Ich würde auf jedenfall, wenn es nicht zu weit weg ist einen Termin mit Probefahrt machen und unbedingt jemanden mitnehmen, der einen E61 525d hat, um einen gewissen Vergleich zu haben.

Navi Business (steht doch in der Fahrzeugbeschreibung).
Damit ist auch das Radio klar: Prof (ist immer bei Navi verbaut).

Find ich zu teuer. Für das Geld kriegst Du auch einen 1,5 Jahre jüngeren.
Soweit ich weiß, hat dieses BJ noch keinen Partikelfilter. Den kannst Du
zwar nachrüsten wenn Du eine grüne Plakette brauchst, aber das kostet
natürlich.
Erkennbar am Auspuffrohr: Wenn die nach unten gebogen sind, dann ist
kein Partikelfilter drin. Grade Rohre=Partikelfilter verbaut. Leider auf den
Bildern nicht zu erkennen. Kannst aber mal anrufen und fragen, ob die
Auspuffrohre gerade oder gebogen sind.
Entweder der Durchschnittsverbrauch ist vor kurzen erst resettet worden,
oder jemand fuhr damit viel Stadtverkehr und/oder (zu) schnell auf der Autobahn.
(Soll heißen: Der Wagen wurde nicht artgerecht bewegt.)
Für den Stadtverkehr spricht auch die für solch ein Auto auffällig geringe
Laufleistung. Schöne Felgen übrigens.
Gruß gdk.

Ich finde den Preis einwenig zu hoch. Meinen 525D E61 (Bj. 04/2005) habe ich im November 2008 beim Händler gekauft. Mit orig. M-Paket mit großer Navi und und und... Habe knapp über 21.000 ausgegeben. Laufleistung zu dem Zeitpunkt 124.000km

MfG
LoGGoL

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich finde den Preis einwenig zu hoch. Meinen 525D E61 (Bj. 04/2005) habe ich im November 2008 beim Händler gekauft. Mit orig. M-Paket mit großer Navi und und und... Habe knapp über 21.000 ausgegeben. Laufleistung zu dem Zeitpunkt 124.000km

Na das ist aber auch nicht gerade ein Schnäppchen. 124tKM, Bj. '05 und 21.000€ finde ich persönlich zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Zitat:

Ich finde den Preis einwenig zu hoch. Meinen 525D E61 (Bj. 04/2005) habe ich im November 2008 beim Händler gekauft. Mit orig. M-Paket mit großer Navi und und und... Habe knapp über 21.000 ausgegeben. Laufleistung zu dem Zeitpunkt 124.000km

Na das ist aber auch nicht gerade ein Schnäppchen. 124tKM, Bj. '05 und 21.000€ finde ich persönlich zu teuer.

Vor knapp einem Jahr war es schon ein guter Kauf! Aus erster Hand und auch M-Paket. Auch die M-Felgen waren dabei und sogar die Standheizung... Zu dem Zeitpunkt hatte ich nirgend ein besseres Angebot für die entsprechende Ausstattung gesehen.

MfG
LoGGoL

Zitat:

Original geschrieben von ganzdickekiste


Soweit ich weiß, hat dieses BJ noch keinen Partikelfilter. Den kannst Du
zwar nachrüsten wenn Du eine grüne Plakette brauchst, aber das kostet
natürlich.

Laut Inserat hat der Wagen Euro 4 (= grüne Plakette).

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von scapegrace


Recht altes Baujahr, aber wenig Laufleistung.

Ich persönlich würde das bei so einem Motor eher umgekehrt bewerten und mich fragen, ob der (die) Vorbesitzer die letzten - mittlerweile auch schon fast - 5 Jahre damit immer nur 5km zur Arbeit, sprich ausschließlich Kurzstrecke, gefahren ist (sind).

Darüberhinaus steht der DPF in der Beschreibung nur ohne 'D' 😉 -> Partikelfilter

Bewusst ein Schalter? Oder nur weil gerad nix anderes zur Wahl stand? Auch das ist Einstellungssache, aber persönlich würde ich auch hier einen Automatik in Sachen Fahrkomfort vorziehen. Na wie gesagt, ist Geschmackssache.

Ein Hinweis noch, weil Du 'aktuelles Modell' geschrieben hattest und ich nicht weiss, wie weit Du Dich mit nem 525 schon beschäftigt hast. Ggf. würde ich mich vorm Kauf nochmal mit der Modellpflege (LCI) auseinandersetzten (optisch/technisch). Dafür würde ich bspw. einige Kilometer mehr auf dem Tacho in Kauf nehmen.

Grüße, Carsten

Übrigens gab es den Partikelfilter im 5er ab 3/04 serienmäßig.- Ein E61 ohne DPF dürfte demnach extrem selten sein.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich finde das Angebot gut.Denn bedenke es ist ein Kombi und die werden teilweise höher gehandelt als die Limosine.Was das Baujahr angeht,so kann ich dir zu einem 2004er 525d nur raten,das sind laut meiner Werkstatt die mit den wenigsten Mängeln. Ich selber habe einen 2004er gehabt und ihn mit 180.000km abgegeben und außer Bremsen und normalen Service keinen Werkstattaufenthalt gehabt.Jetzt beim 2007er immer wieder Probleme mit der Elektronik und dem Tagfahrlicht.Ich würde an deiner Stelle den Wagen Probe fahren ,die Historie vom Händler ausdrucken lassen. Wenn das stimmt steht dem Kauf nichts im Weg.Toller Wagen zu einem fairen Preis. Mein 2004er kostete neu damals 58.000 € .Ein Preis von 20.000 ist also ein drittel bei einem alter von 5 Jahren,außerdem ist der höchste Wertverlust damit auch Geschichte. Alles Gute MfG

Ich finde den zu teuer.
Du bekommst einen EZ 2006 unter 19000 € mit einer guten Ausstattung.
Ich habe jetzt vor kurzem gekauft mit 100tkm sieht aus wie neu und kostete keine 19000
Ist ein 525d mit DPF.
Hat alles was man sich wünschen kann bis auf Standheizung Leder (Leder wollten wir sowieso nicht).
Man muss viel suchen aber wenn man Geduldig ist dann bekommt man was feines!

Zu DPF, das haben jetzt alle ab Modell E60 soweit ich weiß.

Mit dem 2006 bin ich jetzt echt zufrieden, davor hatte ich 2004 dabei ist mir den Turbo flöten gegangen.
Nicht so schön knappe 2000 schleifen.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

@TE

Es gibt durchaus noch andere interessante Angebote. Wenn Du bei mobile.de folgende Suchkriterien eingibst,

- BMW 525d touring
- bis 100.000 km
- EZ ab 2004
- Preis zwischen 17.500 und 20.000
- Extras Navi, Xenon, Leder etc.

dann erhältst Du über 60 Angebote, die teilweise deutlich interessanter sind als das von Dir eingestellte.

Beste Grüße
Der Chaosmanager

Probefahren schadet nicht, jedoch würde ich noch weiter suchen!
Meiner Meinung nach ist der Preis zu hoch, dafür dass er nicht von einer BMW Niederlassung ist mit Euro+ Garantie.

Ich würde mal auf der BMW Homepage nach den Gebrauchtwagen schauen, dort ist wie gesagt immer die Euro+ Garantie dabei
Hier der Link zur Gebrauchtwagenbörse

Und ich würde an deiner Stelle mal einen 525d mit Handschaltgetriebe (so wie der von dir angesprochene Wagen) gegen einen mit Automatik probefahren. Ich finde ein 5er Diesel macht mit Automatik mehr Sinn, aber das muss jeder selber Herrausfinden.

Hallo scarpegrace.

Der Motor ist gut und ausreichend.
Ich würde versuchen da er keine Automatik hat noch den Preis runterzuhandeln. Wichtig ist auch das du eine Garantie bekommst.
Bei der Probefahrt mache das Radio aus und achte auf die Querlenker vorne und hinten die sind bei manchen gern mal ausgeschlagen. Bemerkbar macht sich das meistens durch zitterndes Lenkrad oder schlechter Geradeauslauf. Versuche noch ein neues aktuelles Update herauszuhandeln. Achte auch auf die Scheinwerfer sind sie von innen Beschlagen müssen neue Dichtungen her.

Ich habe übrings auch einen 525d 10/2004 DPF Automatik allerdings den E60. Titangrau II metallich, Stoff Flachgewebe, 17 Zoll BMW Alus
Hat auch einige extras wie zb. erweiterte Kilmaautomatik mit Solarsensor und Restwärme. Standheizung und Standlüftung. Navi Buisness mit Blutooht Freisprech einrichtung und Area Code 2 für DVD, Einparkhile rundum, Dynamic Drive, Servotronic, Sportlenkrad mit Bedientasten für Radio und Telefon, Tempomat mit Abstandsregelung, abblendbare Außenspiegel und abblendbarer Innenspiegel mit Regensensor,
Bi Xenon mit Kurvelicht, Durchladesystem inkl. Skisak, Glasdach,elektrisch mit Schiebe und Hebefunktion, Getränkehalter vorn, Fußmatten in Velours, Abnehmbare Anhängerkupplung,

Deine Antwort
Ähnliche Themen