525d Gebrauchtwagen
Hallo,
ich interessiere mich dafür einen 525d - aktuelles Modell - als Gebrauchten zuzulegen. Ich benötige vor allem viel Platz im Fond (bin 2 m und hinter mir sollen noch Leute sitzen können). Die aktuelle 5er Reihe ist als Gebrauchter m.E. inzwischen im Gegensatz z.B. zum A6 preislich sehr interessant geworden.
Ganz in meiner Nähe gibt es folgendes Angebot:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=114162240
Was halten die 5er-Spezialisten von sowas? Recht altes Baujahr, aber wenig Laufleistung. Die Ausstattung ist m.E. auch OK.
Worauf muss man denn bei den 525ern achten? Zahnriemen ist ja keiner drin. Steht sonst was kostspieliges bei der Laufleistung an? Bekannte Mängel auf die ich achten sollte?
DPF steht zwar nicht dabei, ich denke aber, dass der in allen 2004er 525 verbaut ist, oder?
Danke & Grüße,
Gerd
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Übrigens gab es den Partikelfilter im 5er ab 3/04 serienmäßig.- Ein E61 ohne DPF dürfte demnach extrem selten sein.Gruß
Der Chaosmanager
Hallo zusammen,
schon ein paar Tag her, aber interessante Frage...
Habe beim Händler einen E61 525d ohne DPF gesehen, EZ 09/05😰
Handelt es sich hierbei um eine Wagen der ggf. vor der EZ 10 Monate
auf "Halde" gestanden hat ?🙄
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Diesel123
Handelt es sich hierbei um eine Wagen der ggf. vor der EZ 10 Monate
auf "Halde" gestanden hat ?Grüße
Lässt sich ja einfach überprüfen: Nimm Einblick in den KFZ-Brief, dort steht drin, wann der Wagen gebaut bzw. ausgeliefert wurde. Oder es ist ein Re-Import ...
Da der Wagen wohl kaum die Erstbereifung drauf haben dürfte, ist auch der Blick auf die Reifen (DOT) nicht hilfreich.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Lässt sich ja einfach überprüfen: Nimm Einblick in den KFZ-Brief, dort steht drin, wann der Wagen gebaut bzw. ausgeliefert wurde. Oder es ist ein Re-Import ...
wo bitte im Brief soll das denn stehen? Da steht nur die Erstzulassung drin (und das Datum der ABE-Erteilung für die ganze Modellreihe). Vor der Erstzulassung wird doch gar kein Brief ausgestellt, wie sollte denn das Produktionsdatum da überhaupt reinkommen?
Grüße
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
wo bitte im Brief soll das denn stehen? Da steht nur die Erstzulassung drin (und das Datum der ABE-Erteilung für die ganze Modellreihe). Vor der Erstzulassung wird doch gar kein Brief ausgestellt, wie sollte denn das Produktionsdatum da überhaupt reinkommen?
Die Aussage, dass vor der Erstzulassung kein Brief ausgestellt würde, ist leider nicht richtig. Der Brief wird vom Hersteller ausgestellt und liegt den Fahrzeugen bei Auslieferung an den Händler bei.
Im alten Brief, der bis Herbst 2005 ausgegeben wurde, steht unter der Rubrik "Bescheinigung des Inhabers einer Allgemeinen Betriebserlaubnis" stets über den Unterschriften des Herstellers das Datum, an dem der Brief ausgestellt wurde (das Datum der ABE-Erteilung steht zwei Zeilen darüber).
Anhand dieses Datums lässt sich auf jeden Fall nachweisen, wann das Fahrzeug vom Hersteller ausgeliefert wurde.
Lieber Kai, vielleicht wäre es besser gewesen, vor dem Posten erst mal einen Blick auf den Fahrzeugbrief zu werfen? Ebenso derjenige, der Deinen Post mit einem "Danke" versehen hat.
Freundliche Grüße
Der Chaosmanager