523iA & BMW Scanner PA Soft V 1.3.6 - Probleme
Hallo,
bin seit enigen Monaten Besitzer eines 523iA Bj 04/1998.
Ich habe mri einen bmw scanner Version 1.3.6 gekauft.
bekomme aber keine verbindung: "no communication with unit, try again?"
Arbeite mit COM1, habe es mit verschiedenen älteren Laptops getestet. Aber immer wieder der fehler.
Die Einstelleung Datenrate 9600 stimmen eigentlich alle.
Hoffe ihr habt einen Tip.
Danke und Grüße, Tom
23 Antworten
Es scheint wohl der CAN-Bus gestört zu sein. EGS kann keine Meldung ans Kombi schicken.Fehler 8D.
LCM/CCM ist natürlich Lichtcontrolmodul samt Checkcontrol. Fehler 4 gibt es da wohl nicht. Bin da textlich etwas verrutscht.😁
Hallo
baut die scanner um,damit sie auch mit inpa laufen.
ist viieelll besser als pa-soft.alles in deutsch.
Zitat:
Original geschrieben von matzelf
Hallobaut die scanner um,damit sie auch mit inpa laufen.
ist viieelll besser als pa-soft.alles in deutsch.
Hilft auch nicht viel weiter, da auch bei Inpa kein Reparaturleitfaden integriert ist.
welchen Index haben die anderen Steuergeräte ????
Ähnliche Themen
hallo. hab auch pa soft incl. interface gekauft. aber auch nur "no communication with unit, try again?"
kann machen, was ich will. wie bekommt man das zum laufen?
Winxp
Hallo tomyboy0408,
habe ebenfalls den BMW Scanner PA Soft 1.36 und auch so meine Probleme damit. Habe den Scanner erste nach mehreren Versuchen mit meinem Uralt-Notebook zum Laufen bekommen. Es ist ja ganz schön die Fehlercodes auslesen und löschen zu können, aber was nützt das schon, wenn man die Bedeutung der Fehler nirgends herausbekommt. Na ja bei dem Preis kann man wohl nicht mehr verlangen. Geht das denn mit Carsoft 6.5 besser?? Habe gestern auch den Fehler 202 in der DME ausgelesen und gelöscht. Aus einem Deiner Beiträge habe ich entnommen, daß das "Regelgrenze Bank 1" bedeutet. Damit kann ich aber auch noch nicht viel anfangen. Gibt es denn bei Carsoft noch weitere Angaben zu den Fehlern oder Hinweise was man tun kann, dann würde ich mich vielleicht auch "umorientieren". Vielen Dank für eine kleiner Antwort 5er-franz
Zitat:
Original geschrieben von 5er-franz
Hallo tomyboy0408,
habe ebenfalls den BMW Scanner PA Soft 1.36 und auch so meine Probleme damit. Habe den Scanner erste nach mehreren Versuchen mit meinem Uralt-Notebook zum Laufen bekommen. Es ist ja ganz schön die Fehlercodes auslesen und löschen zu können, aber was nützt das schon, wenn man die Bedeutung der Fehler nirgends herausbekommt. Na ja bei dem Preis kann man wohl nicht mehr verlangen. Geht das denn mit Carsoft 6.5 besser?? Habe gestern auch den Fehler 202 in der DME ausgelesen und gelöscht. Aus einem Deiner Beiträge habe ich entnommen, daß das "Regelgrenze Bank 1" bedeutet. Damit kann ich aber auch noch nicht viel anfangen. Gibt es denn bei Carsoft noch weitere Angaben zu den Fehlern oder Hinweise was man tun kann, dann würde ich mich vielleicht auch "umorientieren". Vielen Dank für eine kleiner Antwort 5er-franz
Hey Tomyboy,
gibt es mittlerweile irgendwo eine Code Liste ,habe auch diese Software aber keine Liste dabei .
Vieleicht weißt du wo man eine kriegen kann.
Gruß Ralf
Am besten BMW INPA downloaden, dann hast du keine Probleme!
BMW_verrückter