523i versus 323i

BMW 5er E39

Hallo lieber 5er-Fahrer,

mal eine Frage zum E39 523i (BJ99)!
Ich selbst fahre einen E46, 323i (BJ99) - ein Freund von mir hatte
sich Anfang des Jahres einen 523i gekauft. Am Wochenende haben wir mal
für ein paar Stunden Fahrzeuge getauscht. Seltsamerweise ist mir sein 5er
trotz gleichen(?) Motors vorgekommen wie ne relativ lahme Ente, die verglichen
mit meinem 3er ziemlich zäh am Gas hängt! Auch er meinte, dass meiner
deutlich besser geht. Vom Gewicht her gesehen, nehmen sich die beiden
glaub ich nicht viel, vielleicht 150kg?!

Also hat jemand Erfahrungen mit obigem Vergleich? Ist der Motor im 5er
irgendwie "anders" bzgl. Elektronik oder sowas?

Und nicht, dass mich einer hier missversteht: Der 5er ist wirklich ein
feines Auto!

Vielen Dank!

19 Antworten

Was wiegt dein E46 ?

Alrick

Wo ihr grade beim Gewicht seit.
Bei mir steht im Schein 1500kg, habe ein 96er 523i.
Beim 320i Coupe e36 steht knapp 1400kg.

Subjektiv ist es aber wesentlich mehr, was wiegt so ein 5er 6zyl wirklich ?

Zitat:

Original geschrieben von Alrick


Was wiegt dein E46 ?

1446kg Leergewicht - und der 523i?

Zitat:

Original geschrieben von bmw323ie46


1446kg Leergewicht - und der 523i?

Steht oben ...

1500,00kg - steht bei mir und habe wie gesagt einen 523i e39

Edit: Zur selben Zeit geantwortet, alles in Ordnung😉

Ähnliche Themen

Der 523i hat ne andere Drehmomentkurve. Für den E46 hat BMW den Motor nochmal überarbeitet. Deshalb geht er um Einiges besser als im E39.Mit dem Gewicht hat das nur bedingt was zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Der 523i hat ne andere Drehmomentkurve. Für den E46 hat BMW den Motor nochmal überarbeitet. Deshalb geht er um Einiges besser als im E39.Mit dem Gewicht hat das nur bedingt was zu tun.

Das hört sich irgendwie vernünftig an, denn vom Gewicht her gesehen ist ja nun nicht wirkich viel um!

Hat vielleicht jemand eine Grafik, in der man die unterschiedlichen Drehmomentkurven sieht?

Wäre sicher auch für die 5er-Fahrer interessant 🙂

Bei Auto Motor Sport gibt es einen Vergleichstest 523i vs 323i. Da wurde das schön beschrieben. Der 323i hat sein Drehmoment füher anliegen. Ich suche den Test mal raus wenn ich ihn finde. Ansonsten kannste den gegen 1,5o€ auf der Page von AMS runterladen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw323ie46


Das hört sich irgendwie vernünftig an, denn vom Gewicht her gesehen ist ja nun nicht wirkich viel um!
Hat vielleicht jemand eine Grafik, in der man die unterschiedlichen Drehmomentkurven sieht?
Wäre sicher auch für die 5er-Fahrer interessant 🙂

Ja, wäre es aufjedenfall.

Aber eins muss ich noch erwähnen:
An das Feeling eines e39 kommt man mit einem e46 sicher nicht ran😉- wirst du sicher auch gemerkt haben als du den e39 probegefahren bist.
*duck*

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Bei Auto Motor Sport gibt es einen Vergleichstest 523i vs 323i. Da wurde das schön beschrieben. Der 323i hat sein Drehmoment füher anliegen. Ich suche den Test mal raus wenn ich ihn finde. Ansonsten kannste den gegen 1,5o€ auf der Page von AMS runterladen.

Wäre super wenn du den Bericht finden würdest 😉

Zitat:

Original geschrieben von g.basedow


An das Feeling eines e39 kommt man mit einem e46 sicher nicht ran😉- wirst du sicher auch gemerkt haben als du den e39 probegefahren bist.
*duck*
Gruß

Ja wie gesagt, der E39 ist vom Fahrgefühl her schon ein feines Auto: sehr gut verarbeitet, sehr geräumig, super Geräuschdämmung...

gab nichts zu meckern - bis auf den subjektiv empfundenen "lahmen" Motor eben im direkten Vergleich zum 3er hehe 😉! Sonst top Fahrzeug und bei gleicher Laufleistung und Alter auch noch günstiger zu haben als ein vergleichbarer 3er! Aber ich hab den Thread ja nicht aufgemacht, um generell über 3er und 5er zu diskutieren....

Wollte es ja nur anmerken😉

Finde aber auch das mein 523 etwas "lahm" ist für 170ps...
Auf den Test bin ich echt gespannt.

Also ich hab' selbst mal etwas geschnüffelt und folgenden Test gefunden, den BMWTordi vielleicht(?) meint:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/hxcms_article_53371_14140.hbs

Ich hab die 1,98€ nicht investiert, allerdings fällt auf, dass der Test von 1998 ist. Soweit ich weiss, hatte der E46 in den R6 schon seit Produktionsbeginn Doppel-VANOS, bei den E39 R6 wurde Doppel-VANOS aber erst 1999 eingeführt. Stimmt das? Deshalb vergleicht dieser Test vielleicht auch zwei unterschiedliche x23i-Motoren! Was meint ihr? Hat jemand zufällig den Test als File rumliegen?

Mir ist auch mal aufgefallen das der 325I E46 Cabrio schneller auf hunter ist als der 525I mit den fast identischen Gewichten.

325I Gewicht: 1650kg Beschleunigung: 7,7 Luftwiderstand: 0,35
525I Gewicht: 1680kg Beschleunigung: 8,5 Luftwiderstand: 0,31

Die Getriebeübersetzungen sind auch gleich und trotzem ist das Caprio schneller,

Daten habe ich von BMW-Treff
Ach ja, die Leistungskurfen laut diagramm sind gleich...

Genau diesen Test meine ich. Ich hab den auch irgendwo rumliegen. Ich schau nach der Arbeit nochmal auf meinem Privatrechner.

Um ehrlich zu sein, finde ich das der E39 und der E46 sich im Innenraum und von der Verarbeitung sich nicht wirklich unterscheiden. Der E39 ist lediglich geräumiger und komfortabler.

Vorher hatte mein Dadnen E39 BJ 99 und das sah schon alles sehr ähnlich aus von innen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen