523i kauf ratsam ?
Hallo,
ich bin am überlegen mir einen e60 523i mit 177 ps zu kaufen.
Kennt jemand diese Motorisierung ?? Ist er zu schwach für das Auto ? Wie sieht der Verbrauch aus ? Kann man das Auto empfehlen oder lieber auf einen anderen Motor zulegen.
Beste Antwort im Thema
schöner wagen, je nach ausstattung reicht diese motorisierung für den ottonormal verbraucher. ich würde dir diese motorisierung aber definitiv nicht mit automatik empfehlen da sie dann ein wenig zu träge ist. als handschalter kann man dann doch ein wenig mehr spass haben.
ausserdem eigent sich dieser wagen bzw der 177 ps sehr gut zum gasumrüsten und ist fast nicht tot zubekommen. womit du aber rechnen musst ist, dass er einen ölverbrauch von 1,5 l auf 5-7000 km hat. bei einigen mehr bei anderen weniger.
27 Antworten
Wenn er 177 PS hat ist es ein VFL Modell, wenn er aber 190 PS hat ist es ein FL Modell. Er wird wohl noch 06 gebaut sein und erst 3/07 zugelassen worden sein.
wasn scheiss,wenn kommt für mich eh nur der FL in frage allein schon wegen den tagfahrlichtern und dem überarbeiteten innnenraum. der vfl ist ziemlich hässlich.
Danke für Deine sachliche Kritik am VFL
Zitat:
Original geschrieben von denn1s
der vfl ist ziemlich hässlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von denn1s
der vfl ist ziemlich hässlich.
Kannst du mir paar Punkte nennen, die dir beim LCI mehr gefallen, rein äußerlich mal. Also ich sehe keinen großen Unterschied. Es werden wohl kaum die minimalen Änderungen an den Stoßstangen sein, oder gar der Grill, den man kaum merkt bzw. den nur Menschen merken, die sich sehr mit dieser Materie beschäftigt haben.
Die Rücklichter, sowie die Scheinwerfer kannst du mittlerweile auch nachrüsten, mit dem passenden Modul, somit hast du fast schon nen LCI (Optik ist gemeint, an alle Besserwisser 😉), auch wenn du einen VFL kaufst 😉
Btw., kann mir fast nicht vorstellen, dass Leute, die den VFL so "scheiße" finden, den FL super toll finden, da die Veränderungen einfach minimal sind, um darüber zu reden.
Wenn man jedoch über die Technik des VFL bzw. FL redet, dann bin ich bei dir, dass der FL viel besser ist, bzw. das Automatikgetriebe überarbeitet worden ist, was sehr große Vorteile bringt. Die Motoren wurden auch überarbeitet, sind sparsamer geworden und die Benziner haben DI, da bin ich bei dir, sonst, die Optik ist nicht der Rede Wert. 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von denn1s
wasn scheiss,wenn kommt für mich eh nur der FL in frage allein schon wegen den tagfahrlichtern und dem überarbeiteten innnenraum. der vfl ist ziemlich hässlich.
Nach so einem Statement, würde ich doch empfehlen, sich über die Krankheiten der ersten DI-Motoren sich zu informieren.
Für mich kam kein DI in Frage, schon allein wegen HD-Pumpe/Injektoren und LPG-Fähigkeit.
Fazit: Der 5er ist entweder hässlich oder die Motoren sind krank. Musst Dich also bei Audi oder MB umschauen.😠
Der magische Monat 03/07 - BMW führt TFL ein, und der einzige Hersteller, der Heckleuchten beim TFL mit einbezieht. Ein dickes PLUS für BMW. Wenn ich einen Gebrauchten suche - dann nur Facelift nach März 07.
gut ihr habt recht, so wirklich was wurde ja nicht verändert. ich werde mal beide autos probefahren VFL und FL wegen den Motoren, wenn da wirklich unterschied ist am Spritverbrauch etc. werde ich wohl doch eher zum FL greifen. ich finde halt auch den überarbeiteten innenraum und das automatik getriebe beim FL besser.
ich hab letztens mal gelesen das der innenraum sehr unqualitativ ist das man geräusche geknaster usw hört,stimmt das ?
Zitat:
Original geschrieben von denn1s
gut ihr habt recht, so wirklich was wurde ja nicht verändert.
Da wurde eine ganze Menge verändert. Lies das mal in aller Ruhe durch:
http://www.7-forum.com/news/2007/bmw_5er/langfassung.phpP.S.
Zitat:
ich hab letztens mal gelesen das der innenraum sehr unqualitativ ist das man geräusche geknaster usw hört,stimmt das ?
Hab einen der ersten FL, Innenraum ist top, noch nie was knastern gehört.
Zitat:
Nach so einem Statement, würde ich doch empfehlen, sich über die Krankheiten der ersten DI-Motoren sich zu informieren.
Für mich kam kein DI in Frage, schon allein wegen HD-Pumpe/Injektoren und LPG-Fähigkeit.
ohje ohje irgendwie ist das alles nicht so premium marke wenn man sowas ließt,mit meinem e46 nur probleme und ich seh es auch schon beim e60 kommen 😁 lieber zu MB
Zitat:
Original geschrieben von denn1s
ohje ohje irgendwie ist das alles nicht so premium marke wenn man sowas ließt,mit meinem e46 nur probleme und ich seh es auch schon beim e60 kommen 😁 lieber zu MBZitat:
Nach so einem Statement, würde ich doch empfehlen, sich über die Krankheiten der ersten DI-Motoren sich zu informieren.
Für mich kam kein DI in Frage, schon allein wegen HD-Pumpe/Injektoren und LPG-Fähigkeit.
Mit so einer Einstellung wirst du auch nicht bei Mercedes-Benz glücklich. Dir muss im Klaren sein, dass es Probleme mit den Anfangs-Direkteinspritzer gab, jedoch nicht ALLE davon betroffen waren. Wenn du unbedingt den LCI willst, dann musst du damit klar kommen, wenn du mit dem Problem (HD-Pumoe/Injektoren) konfrontiert wirst. Falls du das nicht willst, dann kauf dir einen Vorfacelift mit 177 PS, der hat noch keine DI-Einspritzung und ist sehr robust!
Dass es Montagsautos gibt, sollte dir auch klar sein. Selbst bei MB gibt es Probleme, lies dort mal im Forum (W211/212), dann wirst du schon bemerken, wo deren Schwachstellen liegen.
Vielleicht sollst du dich erstmal einlesen und dann urteilen und solche Kommentare à la "ach BMW ist scheiße, nur Probleme damit" uns ersparen.
Ich, z.b. habe einen M54B30 (3,0 L - 231PS). Ich habe keinerlei Probleme mit dem BMW - Motortechnisch nicht, Elektronisch auch nicht - bin sehr zufrieden. Dass BMW sich 2007/2008 mit der Einführung der DI schwer getan hat, ist kein Geheimnis, aber ich denke, man sollte nicht gleich ALLE BMW als Reparaturanfällig bezeichnen oder sagen "ach ich hatte nen E46, der war so anfällig, kein BMW mehr", vielleicht hast du einfach nur nen Montagsauto erwischt. 😉
BMW_Verrückter
das war auch eher ironisch gemeint,ich werde nach wie vor bei bmw bleiben. Aber mal hand auf herz bmw ist eine premium marke und dementsprechend auch der preis,da möchte man schon ein wenig qualität erwarten,und wenn man dann nur auf reperaturen etc trifft dann überlegt man sich schon ob es sinnvoll ist wieder in einen bmw zu investieren. aber ich hab nun schon oft gelesen das der VFL einfach robuster ist also wird es wohl der 177 psler werden.