523i - Bräuchte kleine Kaufberatung
Hallo,
Kleines Intro zur Geschichte, wen es nicht interessiert kann diesen Absatz überspringen und sich direkt meiner Frage unten widmen: Ich auf der Suche nach einem BMW, unbeding 6-Zylinder und (manche werden mich dafür hassen) Automatik. Da es mein erster (eigener) BMW ist und ich gerade auch nicht das große Geld über habe soll es etwas billigeres sein für den Einstieg. Hatte anfangs die 3er im Auge, allerdings gingen mir nach nach die Optionen aus, heute nun auch die Letzte. Da ich beim Autokauf etwas unter Zeitdruck stehe (was natürlich suboptimal ist), hab ich mal einen Blick auf die 5er Reihe geschmissen.
Und da kommen wir zur Frage:
Ich denke über einen 523i nach (der hier), nun stellt sich mir die Frage ob sich sowas noch lohnt bei der Laufleistung. Ab 250tkm werde ich da langsam beunruhigt, aber ein gutes Stückchen über 300tkm, da bin ich mir echt nicht sicher.
Wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
150 PS sind für rund 1,5 Tonnen Fahrzeugmasse absolut ausreichend, Punkt. Wer 220 km/h Spitzengeschwindigkeit und 10 Sekunden auf 100 km/h als "lahm" bezeichnet, der hat schlicht einen an der Klatsche, direkt ausgedrückt. Die Durchschnittsleistung unter den Neuzulassungen beträgt momentan 136 PS, und das ist schon viel, noch vor ein paar Jahren waren es nur knapp über 100 PS. Und tagtäglich werden Neufahrzeuge zugelassen, die mit 60 PS nur etwas schneller als Richtgeschwindigkeit fahren können. Selbst den aktuellen BMW 5er kann man noch mit 150 PS starkem Einstiegsmotor kaufen, ebenso die übrigen Vertreter der oberen Mittelklasse. Glaubt hier jemand wirklich, man würde Motoren verbauen, mit denen man nicht vorwärtskommt?
67 Antworten
Klar ist es keine Rakete, ist ein B28 in dem Sinne aber eigentlich auch nicht. Aber der ist allemal ausreichend, kommt halt auf die eigenen Ansprüche an.
Nochmal, das muss jeder für sich ausmachen ob es einem reicht oder nicht.
Aus meiner Sicht kann man nie genug Hubraum und Leistung haben, wenn man sich das denn leisten kann🙂
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 13. April 2017 um 07:21:38 Uhr:
Mag an der Streuung liegen sagt man ja. Keine Ahnung. Zum 325 meines Schwagers (auch cabrio) gibt es kaum nen Unterschied.
Stimmt, den mein 523i hat laut Prüstand nicht 170PS sonder 189PS. Der Prüfer sagte das selbe, das kann an der Streuung liegen. Auch ein BMW Werkstatt-Meister ist der selben Meinung. Selten aber es gibt sie.
Gruß
Ok... Das wäre ja mal interessant. Mal bis zum Sommer warten. Da ist hier in der nähe en Markenunabhängiges treffen. Da ham die auch immer en Prüfstand. Da kann man für kleines Geld testen...
prüfstand ist nicht geich prüfstand. es gibt genauere und ungenauere prüfstände. ich würde mich nicht darauf verlassen, dass ein top prüfstand für kleines geld auf so einem treffen bereit gestellt wird.... reicht vll für einen anhaltspunkt, mehr auch nicht.
Ähnliche Themen
Hier wäre noch mal ein interessantes Angebot
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../633456500-216-1745
Farbe stimmt Preis ist ok Ausstatung ist gut wenn er wirklich so aussieht wie auf den Bildern wäre das ein guter Wagen. Wenn du ihn noch was drücken kannst würde ich überlegen. Trotzdem können jederzeit Reparaturen anstehen und das ist halt immer das wo man mit Rechnen muss. Wie gesagt der Preis ist ok aber ohne was in der Hinterhand für Reparaturen wäre mir das Risiko viel zu groß auch wenn es ein verlockendes Angebot ist. Ich habe den Wagen seit fast 7 Jahren und da war sehr viel dran trotz Scheckheft und Tüv. Also man sollte 2000 Euro in Reserve haben falls was kommt sonnst hast du hinterher einen schönen Wagen mit Reparaturstau und das bringt niemandem was.
Ich habe schon 2. Das Angebot war nur für den TE als Beispiel, wonach man schauen sollte. Seriöse Anzeige mit seriösem E39.
Aber mit deiner Aussage liegst du völlig richtig. Entweder ein ordentliches Polster für eventuelle Reparaturen oder ein kleines Polster und man kann gut Schrauben.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. April 2017 um 08:12:19 Uhr:
Klar ist es keine Rakete, ist ein B28 in dem Sinne aber eigentlich auch nicht. Aber der ist allemal ausreichend, kommt halt auf die eigenen Ansprüche an.Nochmal, das muss jeder für sich ausmachen ob es einem reicht oder nicht.
Aus meiner Sicht kann man nie genug Hubraum und Leistung haben, wenn man sich das denn leisten kann🙂
wenn man sich es leisten könnte wäre für mich das perfekte Auto e61 M5 Touring für mich beste wagen und der beste Motor da bekomme ich jedes mal Gänsehaut