ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 523i ab welchem Bj empfehlenswert ?

523i ab welchem Bj empfehlenswert ?

Themenstarteram 17. Juli 2010 um 18:40

Nabend mitnand,

hab mich nun nach langem hin und her entschieden, das ich mir einen 523i touring kaufen werde. Nun weis ich ja leider als "BMW-Neuling" nicht, ab welchem baujahr die bmw ihre kinderkrankheiten abgestellt haben.

könnt ihr mir da bitte tipps geben, ab welchem baujahr die 523er zu empfehlen sind ?

dankeschön euch allen schon mal ..

 

gruß´

kone

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von shark567

Hi,

Ja, das ist möglich, besonderes wenn man ständig das Kühlsystem in Auge hat, aber solche Temperaturen sind für das ZKD so wie nicht gut, BMW hat danach auf das AGR Thermostat verzichtet, übrigens, 230tkm ist für Vielfahrer nicht viel, und das ZKD ist bei dir, wie viele AGR rer schon gut angefressen, vielleicht fährst du noch 20tkm und dann passiert es.

Absoluter quatsch jemand einen Motorschaden(ZKD)vorherzusagen.

Entschuldige aber so eine dämliche Aussage deiner ist in 20tkm hin

ist sowas aus der Luft gegriffen...

 

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Kann ich nicht bestätigen hab 230.000 km auf meinem 2000er und ZKD ist ok.

Hi,

Ja, das ist möglich, besonderes wenn man ständig das Kühlsystem in Auge hat, aber solche Temperaturen sind für das ZKD so wie nicht gut, BMW hat danach auf das AGR Thermostat verzichtet, übrigens, 230tkm ist für Vielfahrer nicht viel, und das ZKD ist bei dir, wie viele AGR rer schon gut angefressen, vielleicht fährst du noch 20tkm und dann passiert es.

Also ich glaube nicht das meine ZKD gefährdet ist. Ich hab meinen Ende 2009 gekauft und mich in "Geheimmenü" und Co eingelesen.

Mein Dicker kommt kaum auf 100°C, dümpelt bei 90-95°C rum - auch bei 35°C Außentemp.

Beweise ? Bitte:

http://www.abload.de/img/tempsloggeruzmg.png

Rot ist die Wassertemp, egal ob 150 oder Stadtverkehr. Hab nen 523i Limo 06/2000. wenn natürlich so oder so etwas kaputt ist ist das sicherlich was anderes, aber das der 523i dauerhaft über 100°C liegt kann ich nicht bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von shark567

Hi,

Ja, das ist möglich, besonderes wenn man ständig das Kühlsystem in Auge hat, aber solche Temperaturen sind für das ZKD so wie nicht gut, BMW hat danach auf das AGR Thermostat verzichtet, übrigens, 230tkm ist für Vielfahrer nicht viel, und das ZKD ist bei dir, wie viele AGR rer schon gut angefressen, vielleicht fährst du noch 20tkm und dann passiert es.

Absoluter quatsch jemand einen Motorschaden(ZKD)vorherzusagen.

Entschuldige aber so eine dämliche Aussage deiner ist in 20tkm hin

ist sowas aus der Luft gegriffen...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 523i ab welchem Bj empfehlenswert ?