523i 141tkm. Feierabend?

BMW 5er E39

Hallo Leute,

vor einem 3/4 Jahr kaufte ich einen 523i von 1997 mit 134tkm. Nach einer ersten Autobahnfahrt 2x75km waren 1,4 Liter Öl weg. Auch ist der 1. Gang. ist abundzu rausgeflogen. Daraufhin bin ich zum Händler gefahren. Dieser sagte, ich solle den Ölverbrauch/Verlust im Auge behalten und ggf. einen Ölwechsel machen lassen. Sofern das Problem dann noch bestehe, solle ich wiederkommen. Auf das Problem mit dem ersten gang wurde nicht eingegangen!

Umso mehr ich mit dem Auto fuhr umso weniger Öl verbrauchte der Wagen. Nachher garnicht mehr!

Jedoch blieben weitere Probleme, wie das mit dem ersten Gang bestehen. Auch ausschlagen der Lenkung usw. und eine Menge kleinerer Sachen. Daher forderte ich vom Händler 2x schriftlich eine Nachbesserung. Da diese nicht beantwortet wurden, schrieb ich noch einen Brief in welchem ich den Rücktritt vom Kaufvertrag ankündigte!

Viele hier im Forum meinten damals, dass die Probleme an dem Auto nicht so schlimm seien und ich die einfach beheben lassen sollte und für 2550€ + Reparaturkosten immer noch einen guten Deal gemacht hätte.

Ich habe die Problematiken des Autos dann so hingenommen und das ein oder andere Reparieren lassen.
Das mit dem Rausspringen des ersten Gangs wurde auch immer weniger, weshalb ich das Getriebe nicht antastete.

Nun heute vor 2 Stunden hat das Auto bei 30km/h im zweiten Gang wie von Geisterhand abgebremst auf ca. 20km/h, ohne das ich Bremse oder Kupplung berührt habe. Danach war das Auto sehr schwach. Auch Vollgas hat einen mit losgelassener Kupplung nicht mehr so richtig voran gebracht! Dabei ist es aber nicht etwa so, dass die Kupplung schleift. Die Drehzahlen passen also zur Geschwindigkeit auch bei Vollgas. Im Leerlauf erreicht der Motor auch noch seine Maximaldrehzahl. Vll erreicht der Zeiger diese etwas langsamer als Normal. Ka. habe das eig nie gemacht im Leerlauf soviel Gas geben. Wenn man bei 6.000 Umdrehungen und eingelegtem 1. Gang die Kupplung loslässt fährt das Auto auch noch mit Quietschenden Reifen los, sonst gehts aber nicht mehr gut Voran. Wenn man den Motor länger bei höheren Umdrehungen hält geht er danach auch bei Niedrigen wieder besser. Dann aber sehr Ruckartig, bis es dann wieder schwach wird. Wenig Öldruck? Oder was könnte das sein? Am Motorblock nach vorne hin ist irgendwie Braun Grünes Zeug unter dem Plastik. (Lade ein Bild dazu hoch) Was könnte das sein? Ist es mit meinem Auto vorbei?

P.S. Seit ein paar Tagen war immer Kühlwasser weg. Bin von einem Riss oder undichtem Schlauch ausgegangenen, da der Boden unter dem Motorraum immer nass war! Die Temperatur ging jedoch nie über die Idealtemperatur hinaus!!! Ich habe also immer nachgefüllt und wollte das Auto nach Weihnachten in einer Werkstatt untersuchen lassen. Da vor Weihnachten wegen zu vielen Aufträgen nicht möglich war.
-Das Auto hat sich in letzter Zeit immer besser fahren und schalten lassen (Sanfter). Hab mir schon ein klein bisschen gedacht, das ich so viel Glück nicht haben werde. Und da vielleicht irgendetwas faul ist.

Ich danke sehr für eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

2005 hatte der aber auch schon ein paar km auf dem Buckel und evtl eine Manipulation hinter sich. Das Schaltverhalten des Getriebes ist untypisch für die Laufleistung. Zum Testen der Kupplung lies mal dies ! Das automatische "Abbremsen" könnte am ASC+T (falls vorhanden) liegen oder auch ein Problem mit der Drosselklappe sein.

Gruß Steffen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Shell Helix Ultra HX 7 5W40 fahre ich seit dem Kauf 2008. Null Probleme.
Ich mache alle 6Monate einen Ölwechsel.

Laut Hersteller mit diesen Angaben:

- Reduziert Vibrationen und Motorengeräusche
- Spezielle aktive Reinigungstechnologie
- Erstklassige Oxidationsstabilität
- Geringe Viskosität, schnelle Durchölung
- Hohe Scherstabilität

Schönes Fest wünsche ich.

MfG Excte

10W40 ist eigentlich nie sonderlich hochwertig, geht eher in Richtung billige Plörre welche man alle 10-15Tkm / 1 Jahr wechseln sollte.

Zitat:

Viele hier im Forum meinten damals, dass die Probleme an dem Auto nicht so schlimm seien und ich die einfach beheben lassen sollte und für 2550€ + Reparaturkosten immer noch einen guten Deal gemacht hätte.

Naja, "Viele"? Du hast Dich in dem Thread ja auch gar nicht mehr gemeldet. Schiebs nicht auf die anderen. Du fährst mit der Mühle scheinbar ja einfach weiter weil es Dir so besser passt.

Du kickst die Karre in den Begrenzer, Burnouts....oh mann. Das arme Auto. Deine Rechnung für mangelnde Wartung bekommst Du halt jetzt. Schreibs ab oder warte das wieder "viele" sagen "dat geht schon noch"

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 21. Dezember 2015 um 10:17:13 Uhr:



Zitat:

Viele hier im Forum meinten damals, dass die Probleme an dem Auto nicht so schlimm seien und ich die einfach beheben lassen sollte und für 2550€ + Reparaturkosten immer noch einen guten Deal gemacht hätte.

Naja, "Viele"? Du hast Dich in dem Thread ja auch gar nicht mehr gemeldet. Schiebs nicht auf die anderen. Du fährst mit der Mühle scheinbar ja einfach weiter weil es Dir so besser passt.

Du kickst die Karre in den Begrenzer, Burnouts....oh mann. Das arme Auto. Deine Rechnung für mangelnde Wartung bekommst Du halt jetzt. Schreibs ab oder warte das wieder "viele" sagen "dat geht schon noch"

Auf was hätte ich mich in dem Threat denn melden sollen?

Zum zweiten Absatz, das war zu Testzwecken 😉

Du rückst dir gerne alles zurecht, oder?

Ähnliche Themen

"Du rückst dir gerne alles zurecht, oder?"

ICH? LOL....Du wurdest beim Autokauf betrogen und lügst Dir jetzt einen vor um den BMW schlecht dastehen zu lassen weil Du selbst zu doof warst. Meine Karre hat wirklich einige Probleme und ich würde wohl keinen E39 mehr kaufen, lügen muss ich deswegen aber nicht

Was hat diese "Deine" Meinung mit seinem Problem zu tun?
Wenn du nichts konstruktives zu der Ganzen Sache beizutragen hast, dann lass es doch einfach.
Schreib nichts.............denk dir deinen Teil.
Ich weiß nicht ob er sich das schönredet, besch****** worden ist, tut auch nichts zur Sache.
Er hat eine Sachfrage gestellt, da kann man drauf Antworten, mit oder ohne Glaskugel, oder man lässt es.
Ihn runterzumachen, das gehört hier nicht her,
oder brauchst du das?

Mein Bock läuft TOP. TÜV bis Ende 17. Gratulation Herr Fred. Ich sage nur Augen auf beim Eierkauf. Alle anderen haben Recht.
Frohes Neues Jahr.
Auch mein Auto hatte schon seine Mucken. Gott seih es gedankt hat mein Vorbesitzer alles machen lassen. Ich weiss wo ich stehe.
Und mal ganz unter uns, entweder du kaufts den E39 total schrott und mürbe, oder du kannst in reparieren. Und selbst dann , und ich habe auch keine Ahnung, einen halbsweg gut gepflegten E39 musst du schon in die Luft sprengen mit C4 um dieses Auto dem Tode nahe zubringen.

LmaA Excte

Ich werd dieses Auto solange am Kacken halten bis er nicht mehr kann 😉.

Muss dazu sagen das ich mir einen neuen bestellt habe. Auch einen BMW. Aber der E39 ist ein Familienmitglied 😉.

MfG Excte

Deine Antwort
Ähnliche Themen