523d ?

BMW 5er E60

Hallo,
gibts Neuigkeiten bezüglich 523 d? Wird der Motor im 5er verbaut werden oder nicht?
Wäre doch eine sehr gute Kombination, oder?

LG

18 Antworten

Ich weiß von nichts, aber ganz oben auf meiner wunschliste steht noch immer 535i !

Würde keinen Sinn machen, da in der Leistungsklasse bereits der 525d mit 197 PS vertreten ist.

Zitat:

Original geschrieben von conversion


Ich weiß von nichts, aber ganz oben auf meiner wunschliste steht noch immer 535i !

Den gibt es schon...nur leider nicht in D. In den USA wird der aber angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Würde keinen Sinn machen, da in der Leistungsklasse bereits der 525d mit 197 PS vertreten ist.

Jain...wenn ich bedenke, dass MB plant in die kommende S-Klasse ein 4-Zylinder Biturbo einzubauen, dann wird wohl auch die Klasse darunter nicht vom Downsizing verschont bleiben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die beiden Motoren parallel angeboten werden, so wie bei Audi der 2.0T und 2.4 im A6. Beides PS-mäßig sehr dicht bei einander aber mit vollkommen nuterschiedlichen Charakteristiken.

Ich denke aber, der "523d", sollte er so heißen, kommt erst im nächsten 5er.

nicht nur M-B plant die 8 zylinder abzuschaffen und die 6zylinder auf 4 zu reduzieren, auch BMW tut das gleichzeitig. so werden 8zylinder wie im 550i einen 6zylinder mit doppel-turbo bekommen um die umwelt zu schonen, so hab ich das mal gelesen.

naja, ich glaube kaum, das BMW einen 523d macht, um gegen audi anzukommen. es gibt auch keinen 518d oder 535i oder 545i. ab 2010 gibts ja eh einen ganz anderen 5er, der mir absolut nicht gefällt, hoffe da tut sich noch was.

pheER

Die Rede ist aber von den 8 Zylinder Dieselmotoren. Da plant BMW den Ausstieg, weshalb es im F01 (neuer 7er) auch keinen 8 Zylinder Diesel, sondern einen R6 Biturbo Diesel geben wird.

Auf der Benzinerseite wird es weiterhin einen V8 geben. Nachdem der X6 bekanntlich den neuen V8 Biturbo Benziner bekommen wird und selbiges für den F01 auch geplant ist, denke ich, dass dieser Motor auch im 5er kommen wird.

Ist ja heute auch schon so, dass der V8 Benziner im 5er, im 6er, im 7er und im X5 zum Einsatz kommt.

Gruß Stefan

meine prognose

beim F10 und F11 wird der 523d kommen !!!

Hi,

also ich persönlich würde einen 523d dem aktuellen 525d vorziehen. Ich kenne sowohl den aktuellen 520d als auch den 525d und finde, dass der 525d zwar unten herum etwas laufruhiger ist, aber dann sehr schnell deutlich lauter als der 520d wird und auch irgendwie viel träger wirkt (zumindest mit Automatik) im Vergleich zum 520d. Das Mehrgewicht und der Wandler machen sich halt schon deutlich spürbar. Der 523d mit weiteren Efficient Dynamics Features wie z.B. den gezeigten Hybrid-Antrieb in der X5 Studie wären für mich die ideale Motorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von agrajax


Hi,

also ich persönlich würde einen 523d dem aktuellen 525d vorziehen. Ich kenne sowohl den aktuellen 520d als auch den 525d und finde, dass der 525d zwar unten herum etwas laufruhiger ist, aber dann sehr schnell deutlich lauter als der 520d wird und auch irgendwie viel träger wirkt (zumindest mit Automatik) im Vergleich zum 520d. Das Mehrgewicht und der Wandler machen sich halt schon deutlich spürbar. Der 523d mit weiteren Efficient Dynamics Features wie z.B. den gezeigten Hybrid-Antrieb in der X5 Studie wären für mich die ideale Motorisierung.

1) das bisherige efficient dynamics ist nur ein reiner Marketing gag und gut für den Normverbrauch

2) du kannst doch kein 525d Wandler mit einem 520d Schalter vergleichen!

Mit Automatik sind sie nunmal alle laut und träge ... die Dieselchen 😛

Und wahr ist auch, dass die V8-Benziner natürlich nicht wegfallen werden ... dafür leider das Diesel V8-Sahnestück. 🙁

Und Fear ... woher willst du wissen, dass dir der F10 nicht gefällt? Kein lebender Mensch hat ihn bislang wirklich zu Gesicht bekommen.

Allerdings teile ich deine Befürchtungen dahin gehend, dass der neue 5er wahrscheinlich auf Druck erzkonservativer ewig gestriger Designbanausen ziemlich weichgespült daherkommen wird ... aber NOCH hege ich die Hoffung, dass sich Geschmack und Innovation letztendlich doch noch durchsetzen werden.
In diesem Punkt war BMW schon immer ALLEN direkten Konkurrenten weit überlegen. Die Dinger sind auch nach 7 Jahren noch nicht langweilig.

Tütenfritz

Zitat:

Original geschrieben von agrajax


Hi,

also ich persönlich würde einen 523d dem aktuellen 525d vorziehen. Ich kenne sowohl den aktuellen 520d als auch den 525d und finde, dass der 525d zwar unten herum etwas laufruhiger ist, aber dann sehr schnell deutlich lauter als der 520d wird und auch irgendwie viel träger wirkt (zumindest mit Automatik) im Vergleich zum 520d. Das Mehrgewicht und der Wandler machen sich halt schon deutlich spürbar. Der 523d mit weiteren Efficient Dynamics Features wie z.B. den gezeigten Hybrid-Antrieb in der X5 Studie wären für mich die ideale Motorisierung.

So sehe ich das auch. Und im Gegensatz zu @Frauenflüsterer's Meinung sind die Automatik-Fahrzeuge in bisher jedem gefahrenen Wagen leiser gewesen, als die Handschalter. Diese Meinung wird sicher zu recht mehrheitlich vertreten und unter anderem auch hier im A6 4F Forum von niemandem bestritten. Aber da gibt es auch keinen FF.😉

Zitat:

Original geschrieben von Cali65



So sehe ich das auch. Und im Gegensatz zu @Frauenflüsterer's Meinung sind die Automatik-Fahrzeuge in bisher jedem gefahrenen Wagen leiser gewesen, als die Handschalter. Diese Meinung wird sicher zu recht mehrheitlich vertreten und unter anderem auch hier im A6 4F Forum von niemandem bestritten. Aber da gibt es auch keinen FF.😉

Das wird auch niemals der Fall sein ... einen Audi werde ich mir in diesem Leben nicht antun. Damit werden die armen A6-ler leider leben müssen ... aber sie wissen eh nicht was sie versäumen 😉

Stichwort "lauter": das ist mir bei Automatik-Modellen bisher immer aufgefallen und ich führe es auf das insgesamt höhere Drehzahlniveau zurück. Auf der AB so ab etwa 150 km/h gibts natürlich diesbezüglich keinen Unterschied mehr zum Handschalter.

Tüte

frauenfürst: "Und Fear ... woher willst du wissen, dass dir der F10 nicht gefällt? Kein lebender Mensch hat ihn bislang wirklich zu Gesicht bekommen."

es gibt etliche bilder, indem er "geknippst" wurde und der sieht einfach bescheiden aus. ich finde audi garnicht so schlecht, auf so einem hohen niveau wie audi, bmw und m-b gibts eigentlich nicht viel zu meckern. audis bedienelemente sind top und viel besser als der i-Drive, das muss man einfach mal sagen. und M-B ist in sachen service, sicherheit und motor (geradeaus-fahrt 😁) seit eh und jeh die nummer 1.

ich muss ganz offen sagen, die neue E-Klasse, die ab 2009 kommt, sieht einfach mega geil aus. Vorallem der neue CLS, aber dafür wird das budget nicht reichen 😁 müssen wir hoffen das der 5er noch optisch geändert wird, eine neue handbremse a lá audi hat er bereits, nun fehlt die heckänderung und er wäre wieder genial 😁

pheER

Alle Achtung, Du scheinst ja Röntgenaugen zu haben, dass Du unter der Tarnung die wahren Formen des neuen 5ers erkennen kannst. 😉 Mal ehrlich, auf allen Bildern, die man vom neuen 5er bis jetzt schon gesehen hat, war das Fahrzeug entweder vollständig getarnt und man konnte eigentlich gar nichts außer schlechte Spaltmaße erkennen oder aber es handelte sich um Bilder des F01, die fälschlicherweise als 5er-Bilder in den Umlauf gelangten.

Ob man lieber für das iDrive-System oder das MMI ist, das ist natürlich Geschmackssache. Ich habe lieber einen Knopf, anstelle zig verschiedener. Aber wenn man die F01-Bilder ansieht, dann scheint BMW davon ja leider Abstand zu nehmen.

Und dass im Großen und Ganzen Audi, BMW und Mercedes alle gute Autos herstellen, damit hast Du natürlich vollkommen recht. Wobei ich mir den Kommentar zu Audi erlaube, dass man hier wohl aus Kostengründen bei allen Modelle die gleiche Front verwendet und das ganze als Corporate Identity bezeichnet. Warum dürfen sich die verschiedenen Modelle von vorne denn nicht unterscheiden? 😕

Handbremse wie im Audi? Ist das jetzt der neue USP eines BMW?? 😉 Wenn ich nicht manchmal das Auto zum Abkühlen laufen lassen würde, dann wüsste ich gar nicht, wofür man eine Handbremse überhaupt gebrauchen könnte – und dafür tut's auch eine mechanische. 😉

Gruß Stefan

was man sehen konnte sind z. B. die hecklampen, die mir garnicht gefallen haben. in zwei geteilt, wie die neuen frontlampen der M-B. zwar sind alle neuen wagen getarnt, aber man entdeckt doch schon einiges. schau dir doch mal die bilder erneut an und sag mir ob du die lampen schön findest.

pheER

Deine Antwort