520iA mit 13l verbrauch

BMW 5er E39

Hallo Gemeinde,

habe einen 520iA Touring von 2003 mit voller Bude und Gasumbau.
Der Verbrauch liegt bei 13liter Benzin und 16liter Gas.
War heute mal Fehler auslesen und u.a. waren 2 fehler vom LMM drin.
Die Fehler wurden gelöscht und sind nicht wieder aufgetaucht.
Kann es trotzdem sein, dass der LMM defekt ist?
Habe paar Treads gelesen wo einige deutlich weniger verbrauchen.
Mit INPA konnte ich die Fehler nicht auslesen!!!!! Komisch!?!
Der Motor läuft eigentlich ruhig, nur ist er etwas träge wenn ich z.B. bei 100km/h beschleunigen möchte.

Danke schon mal für eure Antworten

Gruß
struppi79

26 Antworten

Definitiv dein LMM hinüber ... wenn er ihn schon als Fehler speichert

Symptome deuten auf LMM hin und da er selbst schon im Speicher war liegt ein defekter LMM sehr nahe.
Zieh mal den Stecker vom LMM ab und fahr 20-50km ohne.

Gruß Thomas

Hallo,

das ging ja schnell.
Werde morgen mal den LMM abklemmen und ein paar km machen.
Sollte alles unverändert bleiben, ist er defekt. Richtig?
Seltsam ist nur, dass der Fehler nicht wieder auftaucht!!!!!

danke
Lg

Habe vergessen zu fragen, ob ich wieder den Fehler auslesen muss,
wenn ein neuer angeschlossen wird?!?

Ähnliche Themen

Wenn du den LMM abklemmst, hast du sowieso wieder einen Fehler im Speicher.
Du musst ihn nicht löschen, aber der Übersicht halber würde ich es tun.

Gruß Thomas

Und wenn du ihn tauscht nimm keinen eBay Billigschrott

hallo,

habe heute mal den LMM abgeklemmt.
Ich glaube sogar das er mehr Leistung ohne wie mit hat.
Als ich den LMM wieder angeschossen habe lief der motor zuerst unrund bis er sich gefangen hat.
Ist sogar fast aus gegangen.
Ist wohl hin.
Morgen mal zum freundlichen einen neuen holen.
Werde berichten.

Lg

Beim Freundlichen oder im Internet von Siemens VDO oder Bosch nehmen. Kostet ziemlich viel das Teil.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von struppi79


hallo,

habe heute mal den LMM abgeklemmt.
Ich glaube sogar das er mehr Leistung ohne wie mit hat.
Als ich den LMM wieder angeschossen habe lief der motor zuerst unrund bis er sich gefangen hat.
Ist sogar fast aus gegangen.
Ist wohl hin.
Morgen mal zum freundlichen einen neuen holen.
Werde berichten.

Lg

Schau mal hier:

http://www.maf-shop.com/.../

Originalteil von VDO Siemens und knapp 100€ günstiger wie beim Freundlichen.

Gruß Thomas

Hallo,

statt mit dem defekten LMM zu fahren, hättest du bis zum Wechsel den Stecker ablassen können. Die Motorelektronik greift dann auf vorgegebene Kennfeldwert zurück, die in der Regel besser als die Falschwerte deines defekten LMM.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

statt mit dem defekten LMM zu fahren, hättest du bis zum Wechsel den Stecker ablassen können. Die Motorelektronik greift dann auf vorgegebene Kennfeldwert zurück, die in der Regel besser als die Falschwerte deines defekten LMM.

Gruß Steffen

Wird dem Aut. Getriebe auf Dauer nicht gefallen, das braucht ein Lastsignal vom LMM.

Gruß Thomas

Hallo,

war gestern bei einem elektriker für kfz und dieser hat gesagt, man kann den lmm
auf funktion messen. also habe ich ihm meinen lmm zum testen gegeben. durfte sogar dabei sein.
und siehe da, mein lmm ist i.o.
ich wußte gar nicht, das man einen lmm mit'nem baumarkt meßgerät überprüfen kann!!!
man lernt halt nie aus.
er hat ihn dann komplett mit kontaktspray gereinigt und meinte er wäre soweit ok.
habe den lmm eingebaut und mich gewundert, dass mein dicker wieder so gut läuft.
morgen ist eine längere spritztour angesagt.
bin gespannt was die verbrauchsanzeige ausspuckt.
werde mich wieder melden.

gruß
struppi79

Alles kann man messen, dass bringt dir beim LMM nur leider nicht viel.
Die Trägheit lässt sich mit dem Multimeter nämlich nicht messen, und die ist u.a. ausschlaggebend!
Und ich hoffe er hat nur die Kontakte gereinigt, der Sensor selbst vertägt nicht mal den Atem eines Menschen.

Gruß Thomas

Er hat den Luftstrom mit einem kleinen Gebläse simuliert.
Ich denke mal das ist mit der Ansaugluft vergleichbar. Oder liege ich da falsch?!?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen