520i M50 Motor wird heiß
Hallo hab meiner Freundin einen 520i BJ 1991 gekauft.
Auf dem Heimweg ist mir aufgefallen, daß die Temperatur kurz vor Rot geht, wenn man ihm die Spuren gibt. und mit 210 über die Autobahn fährt.
Geht man vom Gas und fährt 160 geht die Temp. wieder in die Mitte.
Äußerst seltsam... lässt man ihm im Stand laufen bleibt er in der Mitte stehen. Thermostat und WP wurden vor 2 Jahren gewechselt.
63 Antworten
ich versteh den TE so langsam nicht😕
scheinbar ist sein technisches verständins allerdings auch nicht besser😮
scheinbar liest er und dann doch nicht,...
@ te:
was hat dir denn an meiner beschreibung zur funktion vom visko nicht zugesagt???
das hier😁
zitat:
nix bi-metall, wie der name viskolüfter schon sagt,besitzt dieser eine visko-kupplung. visko ist von viskösität abgeleitet. das heisst: umso wärmer die kupplung (motortemperratur),umso "kraftschlüssiger "ist der lüfter über die kupplung mit dem wasserpumpenrad verbunden. der lüfter saugt dann luft durch den kühler.dadurch erziehlt man eine höhere kühlleistung.
allerdings würde eine defekte viskokupplung sich wie gesagt mehr im stand bemerkbar machen. bei 210 kmh reicht der fahrtwind.
Als ich tippe immernoch auf die Wapu,Schaufelrad lose oder teilweise aufgelöst.
Ähnliche Themen
Wird am WE alles gewechselt werde Bericht erstatten.
Zitat:
Original geschrieben von Uwe-535
Als ich tippe immernoch auf die Wapu,Schaufelrad lose oder teilweise aufgelöst.
Hat der ´nen Ausgleichsbehälter für den Kühler? Hatte nur den 12 Ventiler...
Kannst du das Lüfterrad mit der Hand anhalten - Lüfterkupplung.
Braucht der Wasser? Mir ist mal der Kühler aufgefroren.
War zuvor bei A.T... angeblich alles ok.
>Nur noch Ölwechsel
bei A.T...
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
>Nur noch Ölwechsel bei A.T...
Gar nix bei A.T..., Pfuschen kann ich selber, da brauche ich die nicht dazu.
Gruß, Erik.
Ganz meiner Meinung fahr noch nicht mal zu BMW Pfuschen kann ich auch selbst nur muss ich dafür keine Geld bezahlen, lerne was dabei und beim zweiten mal klappts dann meistens
Zitat:
Original geschrieben von Projekt X 1/4
Gar nix bei A.T..., Pfuschen kann ich selber, da brauche ich die nicht dazu.Zitat:
Original geschrieben von chris230379
>Nur noch Ölwechsel bei A.T...Gruß, Erik.
Ausgleichsbehälter sitzt direkt am Kühler. Wenn er kalt ist kann ich ihn anhalten.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Hat der ´nen Ausgleichsbehälter für den Kühler? Hatte nur den 12 Ventiler...Kannst du das Lüfterrad mit der Hand anhalten - Lüfterkupplung.
Braucht der Wasser? Mir ist mal der Kühler aufgefroren.
War zuvor bei A.T... angeblich alles ok.
>Nur noch Ölwechsel
bei A.T...
So hab ihn eben mal im Stand laufen lassen und bei 3500 drehen lassen Temperatur bleibt normal.
Scheinbar wird er nur bei Vollast heiß. Selbst auf der Landstraße keine Chance ihn heiß zu bekommen trotz permanenten Feuer.
Werd wohl erstmal nichts weiter tun mal schauen wie lange es gut geht. Das Auto wird ja nicht von mir gefahren, also auch nicht getreten.
Zitat:
Original geschrieben von xxdt911xx
Ganz meiner Meinung fahr noch nicht mal zu BMW Pfuschen kann ich auch selbst nur muss ich dafür keine Geld bezahlen, lerne was dabei und beim zweiten mal klappts dann meistens
Eben!
Gruß, Erik.
Zitat:
Original geschrieben von xxdt911xx
Wenn er kalt ist kann ich ihn anhalten.
dann wird er aber nicht mehr der beste sein.
und ein wechsel wird bald fällig.
braun
Bei meinem 540i und 525TDS hing er auch in der mitte hinterm Motor ganz oben
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Bei meinem ersten 12V hing der Ausgleichsbehälter mittig hinterm Motor.