520i Kombi, Verbrauch, Zuverlässigkeit

BMW 5er E60

Ahoi,

ich beabsichtige einen BMW 520i Kombiversion zu kaufen. Leider findet man beim spritmonitor nur 3 Fahrzeugebezüglich Spritverbrauch, also wenig repräsentativ. Wer von euch hat einen 520i und kann was zum Verbrauch sagen? Wie ist das mit dem Motor? Reicht die Leistung aus um halbwegs vernünftig zu fahren? Gibt es irgendwelche Schwierigkeiten mit diesem Wagen? Rost, Elektronik etc?

Danke euch allen,
Ralf T.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Definitiv markenoffenes Forum hier. Ich empfehle Probefahrten mit anderen Herstellern zur Erweiterung des persönlichen Horizonts 😠

...und ich empfehle die Einnahme von NEUROLEPTIKA, um den geistigen Horizont wieder ins Gleichgewicht zu bringen🙂

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mulli86


Und wenn du denkst, dass ein 2l Saugbenziner innerorts nur 7l brauch, dann wirst du aber aufwachen nach dem ersten mal tanken.

Meiner verbraucht 6,4L im Schnitt, wobei ca. 70% Stadt. Keine Ahnung was er real in der Stadt braucht.

Aber du hast irgendwo recht, ein Vergleich mit einem 5er hinkt evtl. etwas, aber dann genauso der Vergleich mit einem 3er. Eine Zwischenklasse gibt es von BMW ja leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Mazda 6, Avensis, Accord und Hyundai i40 vergleichst du mit einem 3er BMW? Respekt 😉

Natürlich mit was sonst? Sind alles Fahrzeuge der Mittelklasse.

Der 5er gehört zu gehobenen Mittelklasse. Alleine Ausmaße, Gewicht und die Positionierung der Modelle durch den Hersteller mach deutlich, dass diese Fahrzeuge definitiv nicht gehobene Mittelklasse sind. Ein i40 schon mal im Leben nicht.

Honda Civic - BMW 1er
Honda Accord - BMW 3er
Honda Legend - BMW 5er

Zitat:

Original geschrieben von mulli86


Sind alles Fahrzeuge der Mittelklasse.
Der 5er gehört zu gehobenen Mittelklasse.

Gut wenn du so willst, am Ende ist und bleibt alles Mittelklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Wenn nicht noch jemand einen Tipp hat werde ich mich wieder bei den Reisschüsseln umsehen. Die Autos sind ehrlich nicht schlechter, sie haben halt nur nicht das Image.

Mmmh du vergleichst wirklich Äpfel mit Birnen. Ein Ceed / i40 ist also nicht schlechter als ein E60, ihm feht nur das Image +g+

Ich geb nur mal ein paar Stichworte: Plastik, Leistung, Dynamik, Plastik, Komfort, Optik, Ausstattung, Plastik, Langlebigkeit, Haptik und hab ich schon Plastik erwähnt? Wobei man den Plastikfaktor auch in einem VW Passat hat.

Mazda 6, Avensis und Accord sind schon ne Stufe besser, aber Platzmäßig eher 3er- bzw. Passat-Klasse (der Passat rangiert größenmäßig zwischen 3er und 5er - oder?) Wenn dir der Platz langt, kannst du doch auch einen 3er kaufen. Mit dem 318i oder 320i verbrauchst du mit Sicherheit nicht mehr Sprit wie mit einem von deinen Reiskochern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


Mazda 6, Avensis und Accord sind schon ne Stufe besser, aber Platzmäßig eher 3er- bzw. Passat-Klasse.

Also 3er und Platz ist ein Widerspruch in sich. Der 3er ist Platzmäßig mit einen Mazda 6, Avensis oder Passat überhaupt nicht zu vergleichen. Da möchte ich auf einer langen Urlaubsreise nicht hinten sitzen. Ansonsten so ein Kia Ceed und i40 sind mir spontan eingefallen, natürlich sind sie nicht 100% mit einem 5er zu vergleichen. Stichwort Langlebigkeit kannst du aber vergessen. Da vertrau ich einer Reisschüssel deutlich mehr als einem überladenen Großcomputer, der Punkt geht klar an die Japaner

BMW und Verbrauchdiskussion....Warum? Wenn du wirklich sparsam unterwegs sein willst kauf dir einen Kleinwagen alla Polo/Corsa oder Aygo/C1 fur die Stadt/Innenorts und einen 545i fur die AB.
Fertig!

Ich will ja nur damit sagen das wenn mann gerne R6/V8 fahren will sich nicht soviele Gedanke machen muss im Sachen Verbrauch.

Ich hatte den M54 530i Schalter , geiles Auto...aber....keine Chance im Vergleich zum 545i!

Ich suche halt das Auto was beides kann. Ein 520i zB, der ist halbwegs sparsam und ist halt ein 5er. Fällt aber raus, siehe Seite 1. mehr hat BMW ja nicht zu bieten außer ab 190PS und 12 Liter Verbrauch aufwärts.

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Ich suche halt das Auto was beides kann. Ein 520i zB, der ist halbwegs sparsam und ist halt ein 5er. Fällt aber raus, siehe Seite 1. mehr hat BMW ja nicht zu bieten außer ab 190PS und 12 Liter Verbrauch aufwärts.

Na ja, dann nimm dir 5300d oder 535d , noch mehr Drehmoment !

Den 5300d kenn ich noch gar nicht 🙄 Ansonsten will ich einen Benziner, Diesel ist was für Langstrecke und nicht 20km Arbeit hin und wieder zurück.

Weißt du was - dann kauf dir doch einfach so einen tollen Koreaner/Japaner oder einen Ford Mondeo Ecoboost und werde glücklich. Aber was du angibst zu wollen gibt es nicht (dickes Auto, 70% Stadtverkehr, 7 Liter Verbrauch, Benziner, keine Gasanlage).

Ich für meinen Teil will einen BMW, und er sollte auch ein bisschen Spaß machen 🙂

Richtig müsste es heißen, sowas gibt es nicht von BMW 🙂

Da hat er recht, und mehr hat er ja nicht gefragt.

Grüße
Michael

Liebes BMW Forum,
Vorsicht Troll-Alarm, "seine" Japaner hat er schon vollmundig im MB-Forum angepriesen und u.a. behauptet, einen neuen A8 bestellt zu haben... Da ist dann wohl nichts daraus geworden...
Viel Spass allerseits!
VG, Dieter

Servus!

Bei 30/30/30 Fahrprofil - also von allem etwas - wird der N53-Motor (ab LCI) nicht mehr als 10 Liter verbrauchen. Ich fahre meinen 530i mit M54-Motor (2004, ältere Technik und keine DI) mit 10-12 Liter - und der wird auf der BAB auch mal schnell bewegt.

Die Ottomotoren - auch mit sechs Zylinder kann man sparsam fahren, glaube mir! 😉

Mein Cousin fährt einen 325i mit N52-Motor (218 PS) und fährt ca. 70% Stadt und sonst BAB - hat einen Verbrauch von 10,2 Litern errechnet - ein TOP-Wert für das Fahrprofil.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Mazda 6, Avensis, Accord und Hyundai i40 vergleichst du mit einem 3er BMW? Respekt 😉

Und du vergleichst diese "Autos" im vollen Ernst mit BMW 5er, MB E-Klasse? 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen