520i e34 AU nicht bestanden! hilfe!

BMW 5er E34

Hallo

Habe meinen 520i 24V (235000 km gelaufen)heute dem Tüv vorgestellt.
AU nicht bestanden!! Co - und Lambdamesswerte viel zu hoch(werte habe ich leider nich)!
Vllt Lambdasonde und Zündkerzen tauschen??

Achja noch was...der werkstattleiter sagte mir das der 5er während der AU anfing zu kochen?!und Kühlmittel aus dem Auspuff kam?!
Kann mir da jemand helfen??Dringend!!!

17 Antworten

Ja, ist ja gut jetzt...

So, Frage an den TE:

läuft dann wenigstens das Zusatzgebläse an, wenn er sich aufheizt ?

Mfg Johannes

Zitat:

Original geschrieben von bolleflo


wenn ich ihn im stand laufen lassen wird er kochend heiß...?!
thermostat kanns nich sein da die heizung im innenraum hervorragend funktioniert.

Das die Heizung im Innenraum funktioniert heißt ja nicht das das Thermostat ganz ist.

Wenn das Thermostat defekt und immer geöffnet ist bedeutet das zwar das es viel länger dauert bis der Motor warm und dadurch die Heizumg im Innenraum warm wird, ist das Thermostat allerdings defekt und immer geschlossen läuft das Kühlwasser nicht über den großen Kühlkreislauf (sprich : Kühler) und der Motor überhitzt schnell.

Das kannste ja leicht überprüfen. Ist der Motor schon am "kochen" und der Kühler bzw. die Leitung vom Kühler zum Motor/Thermostat noch kalt dann macht das Thermostat nicht auf.

Mein Gedanke geht da aber eher in Richtung Wasserpumpe, da die ja bekanntermaßen Schwachpunkt des M50 ist, also bei den Pumpen mit Kunststoffflügeln reißt das Schaufelrad gerne komplett ab.

(Und die Frage von dfsoldier beantworten, die geht dann wohl in Richtung Viscokupplung)

greetz

ich glaube ich habe das problem gefunden:

die entlüftungsschraube vom kühler is total undicht...da wird wohl ne neue rein müssen und dann heißt es entlüften ...hoffentlich wird es besser.
danke für die antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen