520d vs Renault Megane - oder wie ich meiner Frau erkläre das ich keinen Renault will...

BMW 5er G31

Hallo Leute,

ich bin in einer mehr oder weniger schwierigen Situation.

Ich bin die letzten 3 Jahre G31 als 540i im Leasing gefahren. Ich hatte nie Probleme und ehrlich gesagt das Auto hat mich die letzten Jahre immer wieder begeistert.

Jetzt geht der BMW im Feb. zurück.
Ich möchte im momentan nicht Leasen, Neuwagen haben endlose Lieferzeiten und ich habe im Moment das Gefühl eine Generation Auto überspringen zu wollen bis die E-Auto/Hybrid Geschichte für mich und meine umstände richtig sinn machen. Das spielt jetzt auch keine große rolle. Ich möchte den wagen cash bezahlen und die nächsten 3 Jahre fahren ohne mir sorgen machen zu müssen. ich fahr viel strecke seit diesem Jahr also 100km AB täglich und ich habe 30k zu Verfügung.

Die frage ist jetzt, ich könnte von meinem Händler eine g31/520d/2018/60k km/ mit allem was meiner hatte, also alles außer Nachsicht und die schickimicki Sachen wie Porzellan etc.
ohne AHK und Xdrive aber im Mpaket für 34k bekommen. im vergleich ist das ein fairer preis. 34k würde ich auch noch machen und ich kann mein Auto quasi weiterfahren und weiß was ich habe.

Als alternative würde meine Frau gerne was günstiges neues. Jetzt haben wir uns den Renault Megane als Kombi angeschaut den könnt ich für knapp 25k bekommen, als kleinen Benziner incl. alle Paket die es gibt bei Renault. (ist immer noch kein vergleich zum BMW) Meine Frau sagt reicht aus...
Ist auch kein schlechtes Auto aber ich kann mich aber einfach nicht an den Gedanken gewöhnen.

Die frage ist also was ist besser ein neues Auto für 25k was allein durch rumstehen beim Händler 5k Verlust hat und der nach 3 Jahren wahrscheinlich auch nur noch 10k wert ist. Aber jetzt auch 3 Jahre Garantie mitbringt.

oder der BMW der zwar teurer ist aber mir irgendwie das bessere Gefühl gibt was Sicherheit und Komfort angeht. Ich weiß gar nicht ob BMW Garantien für gebraucht wagen anbietet, mir ist klar wenn was kommt beim g31 wird's teuer.

Vielleicht gibt's auch bessere Autos für 30k aber VAG fällt raus, Opel, Peugeot etc. sind keine alternativen da mir das innere des Wagens wichtig ist und ich finde die meisten Autos echt hässlich vom Interieur. MB würde in frage kommen aber da ist die E-Klasse im selben alter schlechter, erst nach dem Facelift 2019 ist der Benz besser als der G31 und dann ist der preis bei 50k...

ich bin ein wenig ratlos, innerlich weiß ich es wird der BMW aber ich brauche noch ein paar Argumente für meine Frau und auch für mich, ich denke hier können mir einige berichten wie sich der wagen nach den ersten 3 Jahren verhält.

vielleicht sollte ich das auch ins Renault Forum posten damit es irgendwie auch fair bleibt. Aber da war ich noch nie 🙂 Auch wenn das mein erster Post ist, ich lese seit vielen Jahren mit, vor dem BMW war es ein MB und naja vielleicht werde ich bald regelmäßig ins Renault Forum schauen....müssen 🙂

danke schon einmal für Tipps und hinweise,

liebe grüße aus HH

78 Antworten

Zitat:

@Paderborn71 schrieb am 18. Januar 2022 um 15:59:10 Uhr:


Das Problem des TE wird komplett falsch angegangen. Es ist weniger ein materielles denn ein soziales Problem 😁

Man könnte auch sagen "happy wife, happy life" 😁

Zitat:

@ley schrieb am 18. Januar 2022 um 13:43:54 Uhr:



Zitat:

@JBB07 schrieb am 18. Januar 2022 um 07:15:19 Uhr:


Da ja auch Alternativen gesucht werden würde ich den Opel Insignia B FL hinzunehmen.
Gebraucht als Jahreswagen so zw. 26 k und 32 k € zu haben.
Recht gut ausgestattet, sehr gute Sitze, gutes Fahrwerk, viel Platz.

Würde vermutlich auch den Bmw vorziehen aber als Alternative würde ich den Insignia nehmen.

Opel? 😰

Wieso nicht mein erster Wagen von Opa Legende...
Astra Caravan 1.6... das waren noch Zeiten was ich mit dem Wagen schon so alles erlebt habe.... 😁

Danach kam fur knapp 13 Jahre ein bmw e87...
(meine Jugend..) sparen sparen sparen... Hatte ich bloss statt auf die Eltern zu hören Aktien wie Apple und Tesla gekauft....

Ware das Spiel 'Arbeiten' schon lange durch:-)

Opel baut auch gute Autos. Aber einmal 5er gefahren ist slebst ein x1 ein Fahrzeug von gestern.

Zitat:

@popometer schrieb am 18. Januar 2022 um 16:03:17 Uhr:



Zitat:

@Paderborn71 schrieb am 18. Januar 2022 um 15:59:10 Uhr:


Das Problem des TE wird komplett falsch angegangen. Es ist weniger ein materielles denn ein soziales Problem 😁

Man könnte auch sagen "happy wife, happy life" 😁

Lach... Meine wife will ein Mini.. Ich dagegen sehe es nicht ein in alte Technik zu investieren...

Bmw /CN partner soll endlich next generation mini rausbringen. Will auch happy life 🙂

Das beste an BMW und für mich der einzige Grund mich für diese Marke zu entscheiden, sind die hervorragenden R6-Motoren. Der Rest des Fahrzeuges rechtfertigt mMn nicht den hohen Aufpreis zu anderen Marken.
Bevor ich einen 520d fahren würde, würde ich lieber 15 TEUR sparen und einen vergleichbaren Skoda Superb wählen. Der ist innen größer, dank 200 kg Gewichtsvorteil schneller und sparsamer und läuft auf der AB auch noch entspannter geradeaus.

Ähnliche Themen

Nach einem X3 F25 als Jahreswagen und 3 weiteren Neuwagen (X3, 118iA, 530d Touring) jeweils als privat, geht im kommenden Oktober mein "Abenteuer BMW" zu Ende.
Sicherlich waren sie alle tolle Autos, insbesondere aktuell noch der 5er, aber die Summe an Erfahrungen rundherum ist mir zukünftig den Anspruch der Marke mit dem Propeller nicht mehr wert.

Der Golf 7 Variant in Highline-Ausstattung vor den BMWs war hinsichtlich Ausstattung und Haptik auch ein tolles Auto...aber halt "nur" ein VW, und dazu noch als Neuwagen-Reimport aus Dänemark zu schlanken < 30 k€.
Irgendwie erwische ich mich immer wieder, wie ich zurückdenke "war doch auch ein schönes Auto" und wie ich den vom der örtlichen VW/Audi-Werkstatt gelebten Slogan "Wir wollen zufriedene Kunden" vermisse...

Letztlich muss halt jeder selber wissen, was einem die Mobilität mit Premiumanspruch wert sein will.
Ich für meinen Teil habe die Entscheidung getroffen.

Meine letzte Erinnerung an VW ist aus April 21 und endete im Geschrei, weil der Serviceberater nicht einsehen wollte das vergessen wurde die eingelagerten Winterräder in den Kofferraum zu legen. Anstatt ein sorry, ich wir machen das schnell, hieß es, dass hätte ich nicht beauftragt. Auch der schriftliche Eintrag auf dem Auftragsblatt ließ den guten Mann sich nicht beruhigen. Egal wie günstig oder teuer ein Auto ist (hier ging es um ein T6 Multivan zum Preis einer kleinen S-Klasse), dass war mir für immer genug von dem Laden. Leider habe ich bei mehreren VW Händlern ähnliche Arroganzanfälle erlebt. Es geht nicht mehr um Preis-Leistung sondern um „was lasse ich mir gefallen“. VW ist für mich ein für alle mal durch. Dann lieber Premium bezahlen und auf Augenhöhe wahrgenommen werden…

Zitat:

@pk79 schrieb am 18. Januar 2022 um 20:15:50 Uhr:


Das beste an BMW und für mich der einzige Grund mich für diese Marke zu entscheiden, sind die hervorragenden R6-Motoren. Der Rest des Fahrzeuges rechtfertigt mMn nicht den hohen Aufpreis zu anderen Marken.
Bevor ich einen 520d fahren würde, würde ich lieber 15 TEUR sparen und einen vergleichbaren Skoda Superb wählen. Der ist innen größer, dank 200 kg Gewichtsvorteil schneller und sparsamer und läuft auf der AB auch noch entspannter geradeaus.

Naja das ist nun wirklich ein Abstieg. Gerade der Rest eines 5er´s rechtfertigt eben doch den höheren Preis. Die 15K mehr sieht man an jedem cm des Autos ob am Interieur oder am Exterieur. Skoda ist nun wirklich weit entfernt von Premium, wenn ich mir nur die Anmutung im Cockpit anschaue würde ich lieber das 3-fache an Budget auf den Tisch legen um einen 5er zu fahren.

Und entspannter und sparsamer läuft der auch nicht.......🙄

Zitat:

@Nishi schrieb am 17. Januar 2022 um 02:21:32 Uhr:


Hallo Leute,

ich bin in einer mehr oder weniger schwierigen Situation.

Ich bin die letzten 3 Jahre G31 als 540i im Leasing gefahren. Ich hatte nie Probleme und ehrlich gesagt das Auto hat mich die letzten Jahre immer wieder begeistert.

Jetzt geht der BMW im Feb. zurück.
Ich möchte im momentan nicht Leasen, Neuwagen haben endlose Lieferzeiten und ich habe im Moment das Gefühl eine Generation Auto überspringen zu wollen bis die E-Auto/Hybrid Geschichte für mich und meine umstände richtig sinn machen. Das spielt jetzt auch keine große rolle. Ich möchte den wagen cash bezahlen und die nächsten 3 Jahre fahren ohne mir sorgen machen zu müssen. ich fahr viel strecke seit diesem Jahr also 100km AB täglich und ich habe 30k zu Verfügung.

Die frage ist jetzt, ich könnte von meinem Händler eine g31/520d/2018/60k km/ mit allem was meiner hatte, also alles außer Nachsicht und die schickimicki Sachen wie Porzellan etc.
ohne AHK und Xdrive aber im Mpaket für 34k bekommen. im vergleich ist das ein fairer preis. 34k würde ich auch noch machen und ich kann mein Auto quasi weiterfahren und weiß was ich habe.

Als alternative würde meine Frau gerne was günstiges neues. Jetzt haben wir uns den Renault Megane als Kombi angeschaut den könnt ich für knapp 25k bekommen, als kleinen Benziner incl. alle Paket die es gibt bei Renault. (ist immer noch kein vergleich zum BMW) Meine Frau sagt reicht aus...
Ist auch kein schlechtes Auto aber ich kann mich aber einfach nicht an den Gedanken gewöhnen.

Die frage ist also was ist besser ein neues Auto für 25k was allein durch rumstehen beim Händler 5k Verlust hat und der nach 3 Jahren wahrscheinlich auch nur noch 10k wert ist. Aber jetzt auch 3 Jahre Garantie mitbringt.

oder der BMW der zwar teurer ist aber mir irgendwie das bessere Gefühl gibt was Sicherheit und Komfort angeht. Ich weiß gar nicht ob BMW Garantien für gebraucht wagen anbietet, mir ist klar wenn was kommt beim g31 wird's teuer.

Vielleicht gibt's auch bessere Autos für 30k aber VAG fällt raus, Opel, Peugeot etc. sind keine alternativen da mir das innere des Wagens wichtig ist und ich finde die meisten Autos echt hässlich vom Interieur. MB würde in frage kommen aber da ist die E-Klasse im selben alter schlechter, erst nach dem Facelift 2019 ist der Benz besser als der G31 und dann ist der preis bei 50k...

ich bin ein wenig ratlos, innerlich weiß ich es wird der BMW aber ich brauche noch ein paar Argumente für meine Frau und auch für mich, ich denke hier können mir einige berichten wie sich der wagen nach den ersten 3 Jahren verhält.

vielleicht sollte ich das auch ins Renault Forum posten damit es irgendwie auch fair bleibt. Aber da war ich noch nie 🙂 Auch wenn das mein erster Post ist, ich lese seit vielen Jahren mit, vor dem BMW war es ein MB und naja vielleicht werde ich bald regelmäßig ins Renault Forum schauen....müssen 🙂

danke schon einmal für Tipps und hinweise,

liebe grüße aus HH

Du möchtest lieber bei BMW bleiben was ich auch verstehen kann…
Kauf deine Frau eine schöne GUCCI Tasche, und sie wird auch deine Meinung sein…;-)

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 18. Januar 2022 um 21:06:30 Uhr:


Leider habe ich bei mehreren VW Händlern ähnliche Arroganzanfälle erlebt. Es geht nicht mehr um Preis-Leistung sondern um „was lasse ich mir gefallen“. VW ist für mich ein für alle mal durch. Dann lieber Premium bezahlen und auf Augenhöhe wahrgenommen werden…

Der Markeneindruck steht und fällt zugegebener Maßen auch jeweils mit dem Händler.

Ich hatte halt mehrfach offenbar Pech bei 3 BMW Händlern, davon zwei aus der gleichen Kette.
Bei einem war es die Inkompetenz der Werkstatt, beim zweiten Händler aus der gleichen Kette jeweils die lästige Diskussion um Ersatzmobilität bei Garantieleistungen (Stichwort AGR-Ventil) und regulärem Service trotz vorhandener Voucher vom Leasing.
Ergänzt wurde die Freude am Fahren bei diesem Händler noch durch den Umstand, dass man mir bei der Auslieferung des 1ers mit den bestellten und montierten Stahl-Winterrädern damals mitteilte, dass die Radkappen nicht zum Lieferumfang gehören würden - bei einem Auto von knapp unter 40 k€.
Auf die Einweisung in´s Fahrzeug wollte ich daraufhin verzichten und hatte gedanklich schon mit dem Händler abgeschlossen, als dieser sich ob meines offenbar wohl entgleisten Gesichtsausdruckes dann doch noch genötigt sah, die Radkappen doch noch mitzugeben.
Beim dritten Händler (wo ich den 5er gekauft habe) war es dann schlicht die Arroganz des Händlers, den Hagelschaden den mein Neufahrzeug während des Transports zu seinem Firmensitz erlitten hat, offen zu kommunizieren.

Zitat:

@Congo schrieb am 18. Januar 2022 um 23:21:34 Uhr:



Zitat:

@Nishi schrieb am 17. Januar 2022 um 02:21:32 Uhr:


Hallo Leute,

ich bin in einer mehr oder weniger schwierigen Situation.

Ich bin die letzten 3 Jahre G31 als 540i im Leasing gefahren. Ich hatte nie Probleme und ehrlich gesagt das Auto hat mich die letzten Jahre immer wieder begeistert.

Jetzt geht der BMW im Feb. zurück.
Ich möchte im momentan nicht Leasen, Neuwagen haben endlose Lieferzeiten und ich habe im Moment das Gefühl eine Generation Auto überspringen zu wollen bis die E-Auto/Hybrid Geschichte für mich und meine umstände richtig sinn machen. Das spielt jetzt auch keine große rolle. Ich möchte den wagen cash bezahlen und die nächsten 3 Jahre fahren ohne mir sorgen machen zu müssen. ich fahr viel strecke seit diesem Jahr also 100km AB täglich und ich habe 30k zu Verfügung.

Die frage ist jetzt, ich könnte von meinem Händler eine g31/520d/2018/60k km/ mit allem was meiner hatte, also alles außer Nachsicht und die schickimicki Sachen wie Porzellan etc.
ohne AHK und Xdrive aber im Mpaket für 34k bekommen. im vergleich ist das ein fairer preis. 34k würde ich auch noch machen und ich kann mein Auto quasi weiterfahren und weiß was ich habe.

Als alternative würde meine Frau gerne was günstiges neues. Jetzt haben wir uns den Renault Megane als Kombi angeschaut den könnt ich für knapp 25k bekommen, als kleinen Benziner incl. alle Paket die es gibt bei Renault. (ist immer noch kein vergleich zum BMW) Meine Frau sagt reicht aus...
Ist auch kein schlechtes Auto aber ich kann mich aber einfach nicht an den Gedanken gewöhnen.

Die frage ist also was ist besser ein neues Auto für 25k was allein durch rumstehen beim Händler 5k Verlust hat und der nach 3 Jahren wahrscheinlich auch nur noch 10k wert ist. Aber jetzt auch 3 Jahre Garantie mitbringt.

oder der BMW der zwar teurer ist aber mir irgendwie das bessere Gefühl gibt was Sicherheit und Komfort angeht. Ich weiß gar nicht ob BMW Garantien für gebraucht wagen anbietet, mir ist klar wenn was kommt beim g31 wird's teuer.

Vielleicht gibt's auch bessere Autos für 30k aber VAG fällt raus, Opel, Peugeot etc. sind keine alternativen da mir das innere des Wagens wichtig ist und ich finde die meisten Autos echt hässlich vom Interieur. MB würde in frage kommen aber da ist die E-Klasse im selben alter schlechter, erst nach dem Facelift 2019 ist der Benz besser als der G31 und dann ist der preis bei 50k...

ich bin ein wenig ratlos, innerlich weiß ich es wird der BMW aber ich brauche noch ein paar Argumente für meine Frau und auch für mich, ich denke hier können mir einige berichten wie sich der wagen nach den ersten 3 Jahren verhält.

vielleicht sollte ich das auch ins Renault Forum posten damit es irgendwie auch fair bleibt. Aber da war ich noch nie 🙂 Auch wenn das mein erster Post ist, ich lese seit vielen Jahren mit, vor dem BMW war es ein MB und naja vielleicht werde ich bald regelmäßig ins Renault Forum schauen....müssen 🙂

danke schon einmal für Tipps und hinweise,

liebe grüße aus HH

Du möchtest lieber bei BMW bleiben was ich auch verstehen kann…
Kauf deine Frau eine schöne GUCCI Tasche, und sie wird auch deine Meinung sein…;-)

Ich glaube der TE ist nicht mit der Art Frau verheiratet die sich mit einer Handtasche bestechen lässt. Da würde ich auch lieber den Renault nehmen 😉

Die Handtasche von den marken wie gekauft und zeigen, würden glaub 99% der Frauen nehmen..(meine inkl) .! Meine Frau sagt auch immer wieder gern, 'andere' kaufen schöne Handtaschen...

Es gibt aber heute kaum noch schlechte Autos. Es geht heute nur nich darum was man möchte und wo jeder seine Priorität setzt.

Die Zukunft heisst jetzt wohl doch zu 99% elektro... Und da wird es egal sein ob ein vw mercedes hyundai tesla oder china Marke.

Das was die Welt nicht konnte war gute Verbrenner zu bauen. Jetzt geht es nur noch um Software.... Und da war das Ausland schon immer besser...

Dann heisst es kein Service keine Updates keine vernünftige App... Bist weg egal ob diebmarke daimler oder Porsche oder bmw heisst .

p.s meine App zeigt erneute tank und km stand nicht richtig an...momentan stört es mich nicht warte mal ab...

Es geht nicht darum ob man eine teure Handtasche besitzt oder mag sondern darum ob man sich damit bestechen lässt. Steht aber eindeutig in meinem Beitrag.

So eine Frau hatte ich auch, sie hat jetzt das Haus und ich meine Ruhe 😉

Zitat:

@ley schrieb am 19. Januar 2022 um 07:52:49 Uhr:


Es geht nicht darum ob man eine teure Handtasche besitzt oder mag sondern darum ob man sich damit bestechen lässt. Steht aber eindeutig in meinem Beitrag.

Wer redet denn von Bestechung? Wir sprachen von "überzeugen". Und dazu braucht`s Argumente.

"Liebling, stell Dir vor, du steigst mit Deiner neuen Louis Vuitton-Handtasche aus dem Renault Megane. Dann lästern die Nachbarn, dass wir wegen Deiner teuren Handtasche unseren BMW verkaufen mussten."

Ne ernsthaft, muss jeder selbst wissen, was ihm ein Auto wert ist und was nicht. Kommt ja auch drauf an, WER die Karre bezahlt. Gemeinsam? Dann trifft man auch gemeinsam die Kaufentscheidung.

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 19. Januar 2022 um 07:48:08 Uhr:


Die Handtasche von den marken wie gekauft und zeigen, würden glaub 99% der Frauen nehmen.

Das halte ich für eine massive Fehleinschätzung sowohl nach Qualität wie Quantität.
Und m.M.n. sind diejenigen Frauen die interessantesten, die sich einen feuchten Kehricht um Handtaschen oder Schuhe scheren.
Zum Glück gibts davon reichlich.

Zum Thema:
BMW kaufen, fertig. 😁
Sowohl finanziell wie emotional die beste Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen