520d oder 525d
Da ich in meinem Preisfeld keinen 530d bekomme, kaufe ich entweder einen 525d oder 520d. Nun stellt sich mir die Frage. Machen die 40ps unterschied wirklich was aus?
95 Antworten
Er sprach von der maximalen Leistung, also dem Maximum an PS.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 12. Mai 2018 um 15:22:58 Uhr:
Er sprach von der maximalen Leistung, also dem Maximum an PS.
Wie recht du hast.
Gruß Volker
Eigentlich ist es recht einfach der 525d ist teurer und braucht etwas mehr Sprit dafür kann der Motor alles etwas besser... gegen den 525d spricht der Sparfuchs sonst nix....
Genauso ist es...ich pers. würde den 525dA immer überspringen und direkt zum 530dA tendieren wenns mehr sein soll.Man darf aber auch nicht vergessen das der 520dA mit 400NM. und 190PS.mit B47.Motor 4.Zyl. auch keine allzu lahme Krücke ist... zur Zeit reicht er mir vollkommen 🙂
Ähnliche Themen
Nein natürlich nicht :-) auch der Motor mit 184 PS ist gut und man ist besser unterwegs als die meisten anderen Verkehrsteilnehmer:-) aber wenn jemand mehr haben will gibt Optionen u.a. den 25d
Und alles außer den 20d ad absurdum zu führen ist nicht richtig. Der 20d ist aber mit Sicherheit die die vernünftigste Wahl
Noch vernünftiger von den Kosten ist dann der 518d, aber der macht dann eventuell nicht mehr ganz so viel Spaß?
Auch sicherlich richtig, nur ob er weniger Spass macht das kann ich nicht beurteilen.Für mich war eben der 520dA das Vernunftauto ...Rest müssen andere beurteilen... 🙂
Zitat:
@Kunkel73 schrieb am 12. Mai 2018 um 19:52:08 Uhr:
Noch vernünftiger von den Kosten ist dann der 518d, aber der macht dann eventuell nicht mehr ganz so viel Spaß?
Weniger von den Kosten beim Kaufpreis etwas abersonst gibt sich das nicht viel und sparsamer ist er auch nicht, dafür spaßarmer:-)
Die sieht man aber auch kaum mir ist bisher einer aufgefallen mit M-Paket.... wo ich dachte schnell aussehen tut er ja :-)
Einen passenden 520D zu finden ist sicherlich einfacher als einen 518D. Der 520D wurde doch am meisten verkauft.
Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt wieder einen 520D kaufen.
Gruß Volker
Der 518d ist eine Schande für die ganze 5er Baureihe. Ebenso wie ein Audi A6 mit 130 PS eine Schande ist.
Ein 5er hat ein gewisses prestige wie ich finde, bzw wird so dargestellt. Aber ein 518d.... Sorry... Das ist außen hui, innen pfui.
Wenn ich mir momentan den Gebrauchtwagenmarkt angucke könnte man meinen, der 518d wäre nie verkauft worden 😁
Ja so sieht’s auch auf der Straße aus ich vermute der kam nur um den Einstieg in die 5er klasse günstiger zu gestalten speziell für firmen nehme ich an...
Der Firmen/ Vertreterwagen ist der 520D Touring.
Gruß Volker
Ja Vertreterwagen ist der 520 und Geschäftsleitung etc fährt 530 und weiter ??? Es gibt Firmen die haben ein Limit bzgl. Leasingwagen wo es für einen 520 schon nimmer reicht und da kommt evtl. Der 518d zum Zuge...
Da geht es weniger um Bestandskunden sondern mehr um den Wettbewerb mit Superb, Passat oder E200
ich fahre selbst einen 520da.
aber ich finde - es ist gut, dass es einen 518d gibt.
es gab schon früher einen 518i oder 518 mit erdgas.
ein bmw muss nich immer ein rennauto sein.
hat einer von euch schon mal die sportanzeigen länger beobachtet?
und wie oft ging die anzeige auf über 100 ps?
ich glaube - nicht so oft.
denn im alltag braucht man kaum die leistung eines so starken motors.
statistisch gesehen gibt es in D sogar weniger 518d als 550i...
aber z.b. in Belgien sieht man einen 518d ziemlich oft.
und über E200d regt sich keiner auf obwohl die maschine in der e-klasse hat noch weniger leistung.