520d gedrosselt, wie bekomme ich ihn hoch?
mein 520d wurde von ca 120 kW sprich 163 PS auf 110 kW sprich 150 PS gedrosselt, da das Fahrzeug eine "Fleet Edition" ist, also großkunden Fahrzeug. Nun, wie kriege ich die Drossel ab und kann ich das auch alleine schaffen? Ich will kein Tuning da meine Garantie erlischt, also keine 190 PS o. Ä. nur das was ab Werk produziert worde (163 PS) will ich. ich habe auch meinen vertrauten BMW Mitarbeiter gesagt ob er was machen könne, er sagt mir morgen bescheid, meinte aber auch das es unwahrscheinlich sei. Bitte um Rat. Danke!
pheER
Beste Antwort im Thema
danke, aber komisch das manche dann behaupten "Buisness Package" im fleet sei prof.
ahja : das forum wirkt irgendwie zum teils kindisch und angreifend, man traut sich kaum was zu fragen, da überall dumme kommentare abgelassen werdne, wie ich auch schon zum teil gelesen hab. bin am überlegen ob ich hier garnichts mehr zu sage.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Faker.....😉
Yo. Ich hätte gewarnt sein können.
Nächstes Mal lese ich die Beiträge vorher gründlicher.
Also, um festzustellen ob der Motor gedrosselt ist fährt man einfach, nach dem Einfahren bei ca 10000km, auf den Prüfstand, dann weiss man mehr. Falls die leistung dann nicht erreicht wird, muss was am Steuergerät gemacht werden, sprich, Tuning. Dass jetzt per Seilzug (den es gar nicht gibt, da E-Gas) oder per Auspuff gedrosselt wird, bezweifele ich sehr stark!
Ja, man kann ein (vernünftiges) Tuning machen von 150Ps auf z.B. 163 PS wenn es sich um einen seriösen Tuner handelt der das auf Mass macht.
Ich glaube aber eher dass die Sache mit den 150 oder 163 PS nur auf dem Papier existiert, diese Variation ist so klein dass sie den Toleranzen der Motoren entspricht.
die logik nicht verstanden? ich versuchs nochmal: wenn ich zu einem autohaus gehe, gucke ich erstmal aufs BJ, KM Stand, Ausstattung, Preis und zuletzt auf die kW zahl > nicht nr. 1 kriterium sondern 5. Wenn alles andere stimmt fahre ich den Wagen probe. Dies tat ich mit 520d und mit 525i z. B. mich haben beide Fahrzeuge nicht beeindruckt, warum soll ich dann mehr investieren, mehr an steuern, sprit zahlen und dafür weniger Ausstattung haben und den 525i kaufen?
Ich fahre im Übrigen nicht "super sportlich" zu meinen geschäftsterminen, sonst würde ich keinen 163 PS fahren wagen, sondern eher 300 PS, logisch oder?
mserge: ich habe angebote von zB Hartge, Diesel-Power den umbau von 150 PS auf satte 185 PS, sofern ich wollte, müsste ich rund 995,- Investieren, mit Garantie-Schein für 2 Jahre wären wir bei ungefähr 1250,- Ich geb keine 1250,- für den leistungszuwach von 150 auf 163 PS, denn das macht BMW gerade am Fahrzeug, ganz ohne kosten.
Cali65: Was ist fake? Die steuer-zahlen? Das Fahrzeug 545i? Meine 2 anderen Fahrzeuge? Nun gut, denk halt so, kann ich bzw. will ich dran nichts ändern.
Kracker : wer spricht von dringend? Wieso interpretiert ihr alles von euch selber aus? Ich habe lediglich gefragt OB man es "SELBER" und "LEICHT" machen kann, nicht das ich das fahrzeug ohne die 13 PS fahren würde. Wie du schon sagtest lieber mal "gründlich lesen". Die 13 PS sind nicht lebensnotwendig, sondern ein feature wenn man so will. Ist ja nun geklärt mit BMW und daher der Thread sogut wie beendet.
nen A5 würde ich auch nicht sportlich bezeichnen, eher den S5.
pheER
Mir entgeht der rote Faden zwischen Ursprungsthema und dem Thema mittlerweile!? Naja..
Ähnliche Themen
Na ich willet mal so sagen:
In Anbetracht der Möglichkeiten des Thread-Titels "520d gedrosselt, wie bekomme ich ihn hoch?", sind wir noch vergleichsweise technisch geblieben.
bald ist mai, der frühling ist da....
"amsel, drossel, fink und star......."
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von mserge
Dass jetzt per Seilzug (den es gar nicht gibt, da E-Gas) oder per Auspuff gedrosselt wird, bezweifele ich sehr stark!
Wie du meinst ... wir haben das jedenfalls damals so gemacht und es hat bestens funktioniert.
Desweiteren anderes Ritzel drauf, den Auspuff nochmal ordentlich ausgebrannt und die Schwimmernadel freigehobelt. Ich denke nicht, dass sich an solcherart Entdrosselung bis heute viel verändert hat.
LG .... Tütenfritz
P.S.: 😁 😛 😁
du hast noch vergessen, den K50 Krümmer anzudübeln.
Das wäre dann, auf den 5er übertragen, die M5-Rohrung.
M5 Motor rein und alle Probleme sind gelöst 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
Na ich willet mal so sagen:
In Anbetracht der Möglichkeiten des Thread-Titels "520d gedrosselt, wie bekomme ich ihn hoch?", sind wir noch vergleichsweise technisch geblieben.
Ich warte auf den ersten, der das mal richtig thematisiert!!! 😉
kurze Frage zum Verständnis - 1200 Tacken Steuer alle 3 Monate...beim 540 - für 40t€. So du damit die 1% Regelung meinst - die richtet sich nach dem Neupreis...
Und auf die Nutzung des 520 fallen keine Steuern an? Wie das?
es richtet sich wie du gesagt hast nach dem neupreis. ein 545i kostet viel. beim 520d fallen weitaus weniger steuern an als beim 545i. man beachte neupreis etc. ich versteh die frage nicht von dir.
So, ich habe heute mal bei meinem Kollegen geschaut. Die Drossel sass dick und fett im Auspuff. Wir haben sie rausgezogen und die Karre geht jetzt voll ab. Ist ganz einfach und kann jeder selber machen. Die Drossel war auch froh befreit zu sein und flog von dannen.
-Mousi
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
"amsel, drossel, fink und star......."
Man Kai! Das heißt:
"amsel, drossel, fake und klar.......schon ist pheeR da"
😎
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
mein 520d wurde von ca 120 kW sprich 163 PS auf 110 kW sprich 150 PS gedrosselt, da das Fahrzeug eine "Fleet Edition" ist, also großkunden Fahrzeug. Nun, wie kriege ich die Drossel ab und kann ich das auch alleine schaffen? Ich will kein Tuning da meine Garantie erlischt, also keine 190 PS o. Ä. nur das was ab Werk produziert worde (163 PS) will ich. ich habe auch meinen vertrauten BMW Mitarbeiter gesagt ob er was machen könne, er sagt mir morgen bescheid, meinte aber auch das es unwahrscheinlich sei. Bitte um Rat. Danke!pheER
Ich weiss zwar nicht wie die Drossel zu entfernen ist aber ich weiss das der aktuell angebotene 520D Fleet von 177PS auf 163 PS gedrosselt wurde.
Die Kritik an der Leistungsdrosselung von Dir kann ich nicht verstehen schließlich sparst Du 1.500,- € durch die Fleetedition. Ich finde das ein faires Angebot.
Die Drosselung ist, wie schon hier mehrmals erklärt, durch die in vielen Firmen ähnliche Car-Policy die die Leistung der Firmenwagen nach oben begrenzt, denke ich erklärt.
Das "normale" Businesspaket enthält das Navi-Business das Prof. kostet Aufpreis ist aber natürlich auch bestellbar.
Ich kann nur empfehlen die Finger von Tuning an DW zu lassen.
Außerdem ist Dein "Vertauter" beim BMW wohl nicht so ganz auf der Höhe sonst wüsste er das Du bereits die gewünschten 163 Cavalli hast....Aber wahrscheinlich möchtest Du jetzt eh die 177 haben.....🙄
Grüße