520d E61 LCI Kaufberatung/Probleme?
Hallo Gemeinde,
könnt Ihr mir etwas über die Probleme vom 520d sagen?
Ich habe ein Auto im Blick, was jetzt knapp 160.000km gelaufen ist. Ich habe ab und an was über Steuerkette gelesen, ist er auch davon betroffen?
Es soll noch die erste Kette drin sein.
Sonst worauf man achten muss?
Ausstattung: Soft-Close Türen, Bi-Xenon + Kurvenlicht, Sportsitze, Head-Up, Navi-Prof, Komfort Zugang, elektrische Heckklappe, (leider) Panoramadach
Besten Dank!
17 Antworten
Zitat:
@xosajin schrieb am 1. Februar 2020 um 20:18:18 Uhr:
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 1. Februar 2020 um 12:20:33 Uhr:
Ich würde mir keinen 520d kaufen.
Es war ja nicht die Frage.
Zitat:
@xosajin schrieb am 1. Februar 2020 um 20:18:18 Uhr:
Zitat:
Der M47 ist ziemlich robust außer turbolader. Der N47 ist ein Schrottmotor.
Okay, deiner Meinung nach, Motor der 200-250 Tkm locker schafft ist Schrott?
Ich meine gelesen zu haben, dass die Letzten (2008-2010) E60/61 keine Probleme mehr mit Ketten hatten.
Fahr selbst ein E61 520D 177 PS Bj. 2009 schon 213000 km auf der Uhr und hoffe dass ich damit die Marke 300000 km schaffe. Motoröl wechsel je. 15000 statt 30000. Bei 150000 km Getriebeöl wechsel. Den nächsten habe vor mit 250000 km zu machen.
Ich meine, wenn man rechtzeitig sein Auto pflegen tut, dann kann kaum was passieren.
Ein 520d hält mehr als 300.000 KM, einfach die Sachen beachten, die ich dir geschrieben habe, auch 2009er BJ hatten Probleme mit Steuerkette, besonders die, die alten 150 PS hatten weniger Problebleme, auch F10 und F11 520d haben massive probleme, es gab etliche Rückrufaktionen vom Hersteller.
Deine Frage: Locker hält er mehr als 300.000 km, auch wenn er nicht so gut gepflegt wird, bei guter pflege hält er mehr als 300.000 km, aber achtung: Steuerkette würde ich aus vorsorge ersetzen, sofern nicht gemacht wurde.
Der N47 hat auch meiner Meinung nach mehr Probleme als der M47. Mein M47 ist mit erster Steuerkette und Turbolader bisher über 425Tkm gelaufen. Die 'normalen' Probleme am Motor waren Riemenscheibe, Umlenkrollen und Wasserpumpe. Die für den E61 bekannten Probleme mit Elektronik und Kabelbaum hatte ich natürlich auch.