520 d immer niedrigtourig fahren = Probleme ?

BMW 5er F11

Hallo liebe Gemeinde

wie der Titel sagt, ich fahre meinen 520d A. LCI 2014/ 207.TKM seit ca 15 TKm immer schön ruhig in eco-pro Modus und auf BAB maximal 140 kmh, ( ist mir einfach so comfortabler auf die vollen Autobahnen wo meine Routen sind )...dabei geht der DZM fast nie über die 2300 da schaltet die 8HP schon auf den next höheren Gang..bei meiner bliebten Tempo auf BAB von 135kmh/ Tempomat ist DZM bei ca 2200..

hat das negative Wirkungen auf irgendwas im Auto ? AGR? Turbo? DPF ? etc ??

Danke im voraus

Roberto

Beste Antwort im Thema

Wie kommst Du darauf, dass 2300 U/min niedrigtourig ist?

Und: Sollte die DPF-Steuerung nicht selbst veranlassen, dass der Motor mehr einspritzt, die Kühlung aussetzt, damit er heißer verbrennt?

Meiner Meinung nach ist das übervorsichtig und Quatsch.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wenn die Strecken nicht täglich vorkommen würde ich mir mal keine zu grossen Gedanken machen und alle 100.000 bis 150.000 km
Mal ne ASB reinigen oder tauschen ist sicherlich günstiger als einen Kleinwagen zu kaufen kaufen und dafür Versicherung und steuern zu berappen...

Bei so mancher Rechnung komme ich einfach nicht mehr mit...

Zitat:

Bei so mancher Rechnung komme ich einfach nicht mehr mit...

nimm den Kleinwagen als Kompensation für die Holde... dann geht die Rechnung wieder auf 😛

Hauptsache wir haben Spaß und "Freude am Fahren" 😉

ich bleibe dabei, fahre lieber mit dem Velo, statt nem Kleinwagen und die Cardio-Einheit schenkt mir Hasso auf dem Trainingsplatz 🙂

Eigentlich es gibt ein zweiter Grund dass mir nen kleinen Wagen noch zu legen möchte ( Gebraucht bis Maximal 4000 €)..
Der F11 LCI kann man nicht einfach um jede Ecke parken und lassen unaufgepasst da ist die Gefahr Navi- Pro Diebstahl oder gar Auto Diebstahl einfach zu hoch..
Paar Beispiele :
1- am Wald Parkplatz paar Stunden lassen und spazieren / mit dem Rad weiter ..oder kamping gehen..
2- Mal spontan ein billiges Flug zum WE finden und schnell dahin , Auto am park& Rail für 3 Tage lassen und mit dem S bahn weiter zum Flughafen
3- Mal Mit dem Auto nach Osten (Polen usw) fahren und dort die wunderschöne Natur und Städte anschauen.. parken und zu Fuß od. mit dem Fahrrad weiter..etc
dort ist die Gefah sehr Real : 2004 + 2006 ..habe ich 2 Autos dort verloren ( E klasse + A6 )...

Daherrrrr...ein kleiner gebrauchter wäre gut für alle diese Situationen + die täglichen kurze Fahrten ..

Das klingt schon alles recht paranoid..
Da dürftest deinen 5er gar nicht mehr aus der abgeschlossenen Garage holen.
Wenn der schon geklaut wird, wenn du kurz Spazieren gehst...

Zumal der Wagen ja gegen Diebstahl versichert sein sollte.
Ein 5er ist kein Gullwing, also alles kein Problem.

Ähnliche Themen

Man munkelt, es seien auch schon Autos aus verschlossenen Garagen gestohlen worden …

Super ich hätte mein Garagentor wohl besser zum Garten statt zu Straße hin einbauen lassen sollen...
dann parke ich zukünftig meinen Zweitwagen quer davor und baue mir ausfahrbare Poller davor.... :-)

So langsam frage ich mich, warum Du überhaupt einen F11 gekauft hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen