50TDI oder S4 TDI?
Moin
Nächstes Jahr steht ein "neuer" Firmenwagen an.
Nach wie vor lässt mich der A4 als 50TDI bzw S4 TDI
irgendwie nicht los, obwohl er eigentlich vom Kofferraum etwas zu klein ist... Aber das ist ein anderes Thema.
Baujahr 22 oder 23 würde infrage kommen...
Welcher ist der bessere / zuverlässigere von beiden?
(Von der Leistung her, keine Frage, welchen ich gern nehmen würde...)
66 Antworten
Ihr versteht das Auto wie gesagt falsch. Es ist ein A4 55 TDI mit S-Line, so müsste man das Auto verstehen und dann ist jegliche Aufregung über 1-Zonen-Klima auch hinfällig. 😂
Und das Bild ist auch zu klein um es eindeutig zuzuordnen. Zudem jeder hat eigenes Budget, Geschmack und Vorstellungen. Ich habe damals bei der Bestellung z.B. HUD weggelassen, dafür aber Sportdiff und AHK mitgenommen. Auch wenn ich 1-Zonen-Klima megahässlich finde, auch dafür gab es ein Käuferkreis. Man soll damit klarkommen, dass es abweichende Meinungen, Konfigurationen und Ausstattungen gibt und sich nicht mir einem "voll ausgestatteten" 35 TDI auf die Palme der moralischen Überlegenheit zu begeben 🤷♂️😉
Ich finde die Einzonenklima sogar hübsch aber das Fach hinten ist dann wirklich hässlich. Und egal ob S4 oder 55Tdi draufsteht, bei den Preisregionen sollte man schon 2-3000 übrig haben um ihn vollends zu einem hochwertigen Auto zu machen.
Leider bekommt der Neuwagen Kunde nicht Ansatzweise die Mehr Ausstattung beim Verkauf vergütet.
Es wird keiner gezwungen einen gebrauchten zu kaufen, man kann einen neuen bestellen, dann hat man das was man will.
Einfach suchen und ggf. weitersuchen.
die hässlichen Entlein, mit z. B. 1 Zonen-Klima oder Basis-Scheinwerfern bleiben stehen. Gibt meist für 2-3 T€ mehr die passende Alternative mit sonst vergleichbaren Randbedingungen. Musst dafür vielleicht mal 1-2 h fahren, aber bevor ich mir für 30-40 T€ einen Kompromiss kaufe, der mich lange ärgert, fahr ich lieber mal eine etwas weitere Strecke.
Ähnliche Themen
Also mir ist das völlig Wumpe, ob die Klima 1, 2 , 4 oder 12 Zonen hat, Hauptsache sie macht ordentlich kalt. Auch an der Ästhetik des Bedienelements kann ich nichts aussetzen. Ich kenne ohnehin nur zwei Typen von Mitfahrern: die, die es auch kalt haben wollen, oder die, denen jedes Lüftchen zu viel ist und die folglich ihre Lüftungsdüsen grundsätzlich zudrehen. Insofern ist eine Mehrzonenklima rausgeschmissenes Geld.
Das einzige Extra, das ich an besagtem S4 vermisse, das der 50er im Gegenzug hat, ist die Sitzbelüftung ... bei den Stoffsitzen kann man es aber eher verschmerzen. Für vergleichbares Geld, finde ich keinen anderen S4, der mich auch nur annähernd reizen würde, selbst für 10std€ mehr nicht. Die meisten sehen ohnehin gleich aus, die größten Unterschiede gibt es halt beim Preis und bei der Laufleistung. Was ich vermisse, wäre etwas wirklich individuelles, insbesondere in Bezug auf Lack und Innenausstattung - sowas bekommt man aber scheinbar allenfalls beim RS4 und das ist wieder eine ganz andere Liga.
Zitat:
@QuattroFan64 schrieb am 17. August 2025 um 09:16:56 Uhr:
Leider bekommt der Neuwagen Kunde nicht Ansatzweise die Mehr Ausstattung beim Verkauf vergütet.
Es wird keiner gezwungen einen gebrauchten zu kaufen, man kann einen neuen bestellen, dann hat man das was man will.
Genau das habe ich gemacht, zwar keinen S4 aber wenn man so viel ausgibt und sich Gedanken macht ob man das beim Wiederverkauf wieder reinbekommt sind deutsche Premiummarken sowieso die falsche Wahl. Außerdem gibt es bei Audi schöne Ausstattungsboni die einem dass Verschmerzen lassen.
Ich habe mir heute als Kontrastprogramm eine C-Klasse angesehen (S206), in Ermangelung eines 6-Zyl. Diesels war das ein 220er mit 'nur' 200PS ... kurz gesagt: gegen einen S4 ist das eine 'lahme Gurke', ich hatte einen wesentlich geringeren Unterschied erwartet, also da muss ich schon sagen, da hat Audi was richtig gemacht beim S4 (auch im Vergleich zu den normalen V6 TDI). Selbst beim Fahrwerk konnte der Mercedes nicht wirklich punkten, obwohl nominell mehr komfortorientiert, konnte er Unebenheiten nicht besser ausbügeln als der Audi.
Von der Optik finde ich den Mercedes frischer (ist ja auch deutlich jünger als der B9) und die Farbkombi ist schicker, auch das Preis-Leistungsverhältnis passt (nur die Finanzierungskonditionen sind schlechter: 6,99% zu 4,99%) ... aber in der Fahrwertung holt der keinen Stich, auch die Sitze fand ich unterm Strich nicht besser, auch wenn es anfangs anders aussah.
Also eigentlich wäre jetzt der ideale Zeitpunkt um beim Audi den Deckel drauf zu machen ... wenn, ja wenn der Verkäufer nicht abgetaucht wäre. Ich hatte ja nach den Hinweisen bzgl. der pneumatischen Sitzlehne letzte Woche nochmal gefragt, ob der S4 das hat, was er entschieden verneint hat. Nach dem neuerlichen Hinweis hier, habe ich einen Screenshot aus der Preisliste geschickt und nochmal nachgehakt und da kam keine Reaktion mehr. Also scheinbar hat man es nicht nötig was zu verkaufen und auch meine Bereitschaft, irgendwem mein Geld hinterher zu tragen, ist nicht besonders ausgeprägt😠.