50TDI - Anfahrschwäche, schlechtes Ansprechverhalten
Hallo Community,
ich habe seit gut 3 Wochen einen neuen A4 Avant S Line 50 TDI quattro Mj. 2020 mit 8-Gang Automatikgetriebe, Sportfahrwerk mit Dämpferregelung, Dynamiklenkung etc. Fährt sich soweit ganz gut und glücklicherweise scheinen (bislang) auch die ganzen Online-Funktionen um mein MMI plus mit Touch herum zu funktionieren.
Jedoch macht sich mittlerweile leider schon erste Ernüchterung in Bezug auf den Motor breit. Ich stelle bei dem Auto eine für einen 286 PS/210 kW und 620 Nm starken Motor nicht unbedingt zu erwartende Anfahrschwäche fest. Auch ist das Ansprechverhalten bei Betätigung des Gaspedals insgesamt schlecht. Ein teils ziemlich langer Delay bis etwas passiert, also bis Schub kommt, selbst in "S". Somit lässt sich Gas geben oder wegnehmen insgesamt sehr schlecht dosieren. Selbst wenn ich das Gaspedal schon recht weit durchgedrückt habe passiert kaum etwas, d.h. es erfolgt keine stetig ansteigende Beschleunigung, und ab einem gewissen Punkt schießt das Auto förmlich los. Je nach Situation fast schon unkontrollierbar.
Es wirkt so, als gäbe es nur die 2 Modi Null bis kaum Gas oder Vollgas. Aber keine stetige, gleichmäßig ansteigende Beschleunigung. Bei meinem vorherigen A4 (B7) S Line mit 140 PS Motor, 6-Gang Schaltgetriebe und Sportfahrwerk hab ich das Gaspedal nur leicht angetippt und dann kam sofort Gas, ein Ansprechverhalten mit Null Delay. Außerdem konnte ich da millimeterweise mehr Gas geben oder Gas wegnehmen, also viel besser und vom Verlauf her gleichmäßiger dosieren.
Das Verhalten bei dem jetzigen A4 kann ja aber nicht normal sein. Ich hatte deswegen schon 2 unangenehme bis gefährliche Situationen, weil Beschleunigung nicht (wie bislang gewohnt) erfolgte. Mein Vertrauen in das Fahrzeug ist dadurch aktuell jedenfalls nicht gerade groß. Die Kombi Getriebe und Motor wirkt für mich eher wie ein Sicherheitsproblem. Man weiß nie genau, was passiert oder eben nicht passiert.
Haben andere von Euch auch schon diese Erfahrung mit diesem Motor gemacht und eventuell auch Lösungen dafür gefunden? Sollte ich das Fahrzeug bei meiner Werkstatt prüfen lassen? Könnte eine andere Steuersoftware für Motor und Getriebe eventuell helfen?
Bin für jeden Hinweis oder Tipp dankbar!
Beste Antwort im Thema
Du solltest mal einen V6 TDI mit beschriebener Anfahrschwäche fahren. Dann verstehst du die Leute hier, die den Thread eröffnet haben.
166 Antworten
@waschbaer123 ich habe den gleichen und letzte Woche das Update „Motormanagement, verzögerte Drehmomententwicklung“ erhalten. Verhalten ist tatsächlich deutlich besser geworden. Aber so wie ich das verstanden habe, geht es um die Motorsteuerung, nicht Getriebe.
Update für meinen 50 TDI seit letzten Freitag eingespielt. Wesentliche Verbesserung in diveresenen Fahrsituationen. Fahre seit 12 Jahren immer den aktuellsten V6 TDi und habe somit diverse Vergleiche zu den Vorgängern. Empfehlung: umgehend Termin beim Freundlichen und diese "Feldmaßnahme" einspielen lassen!
Ähnliche Themen
sag ich doch, es bringt wirklich was.
ich denke mir jedesmal beim fahren, ich habe ein anderes auto.
Zitat:
@punkdevil schrieb am 14. September 2020 um 20:36:58 Uhr:
Gibt's auch ein Update für den 272 PSer?
Ich wüsste nicht das der 272er auch ein schummel Update bekommen hat???
hatte ja vorher auch den A4 mit 272 PS und hab mich schon gefreut auf den A5 mit 286 PS
und dann die enttäuschung. geht schlechter als der A4.
aber jetzt.
alles gut.
Da bin ich ja froh, dass ich mich von den ganzen Verrissen auf YouTube nicht habe abhalten lassen, den 50 TDI zu bestellen.
@amschulze: Mir geht es nicht um ein Abgasupdate sondern ein Update gegen die Anfahrtschwäche wie es hier für den 50TDI beschrieben wird.
Zitat:
@punkdevil schrieb am 14. September 2020 um 20:36:58 Uhr:
Gibt's auch ein Update für den 272 PSer?
nein, nur evo2
Zitat:
@punkdevil schrieb am 15. September 2020 um 10:13:17 Uhr:
@amschulze: Mir geht es nicht um ein Abgasupdate sondern ein Update gegen die Anfahrtschwäche wie es hier für den 50TDI beschrieben wird.
Der 272ps hat keine Anfahrtschwäche wie der 50tdi. Ich rede vom Abgasupdate, weil der a6 mit dem gleichen Motor jenes bekomme hat und der danach auch diese Anfahrtschwäche hat. Momentan hat der a4 dieses nicht, da es für diesen noch keinen Rückruf gibt. Ergo, wie spuerer schon sagte, es gibt keine für den 272er.
Ohje, das muss beim 50iger echt ne Katastrophe sein, wenn man dem 272iger keine anfahrschwäche attestiert 😁
Zitat:
@chefbaer schrieb am 15. September 2020 um 15:19:58 Uhr:
Ohje, das muss beim 50iger echt ne Katastrophe sein, wenn man dem 272iger keine anfahrschwäche attestiert 😁
Also ich finde nicht das der 272er eine so ausgeprägte Anfahrtschwäche hat.. weiß ja nicht ob du beide Mal gefahren bist?!