50ccm Roller und Zustelltätigkeit
Guten Abend,
welcher 50ccm Roller ist für eine Tätigkeit als Zusteller von Abo-Zeitungen am ehesten geeignet? Das allnächtlich zu transportierende Gewicht liegt derzeit bei maximal ca. 140 kg, und ein Pkw scheidet aufgrund der Anschaffungs- und Folgekosten aus. Da der Job auf Stückpreisbasis durchgeführt wird, führt auch nur eine motorisierte Unterstützung zu höheren Einnahmen; das bisherige Bewältigen per Fahrrad ist ausgereizt, da geht nix mehr. Der Untergrund der Gesamtstrecke von ca. 27km schwankt von Asphalt bis leichte Schüttelpiste. (Vom Arbeitgeber wird kein Fahrzeug gestellt).
Welche Roller kämen evtl. für beständig Stop&Go und Ganzjahreseinsatz bei jedem Wetter in Frage?
Schönen Abend
Wauhoo
Beste Antwort im Thema
Aha, einer der "VIP Kunden", die sich die Zeitung von unterbezahlten armen Kerlen an die Tür bringen lassen und sich dann über die Anwesenheit des Boten echauffieren.
Die Müllabfuhr kann auch gleich ihre V8 Dieselboliden mit 15l Hubraum vor dem Ort parken und die ganzen Tonnen rausschieben.
1606 Antworten
Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, zumal Wauhoo für den einen und anderen kein, zumindest im Internet, fremde Person ist, aber sei's drum.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 12. April 2019 um 23:27:32 Uhr:
Was ist denn mit dem Quad passiert, habe ich gar nicht mitbekommen - darf ich da nachfragen?
Wurde irgendwo im Forum thematisiert; Quad ist hie wegen Unfall mit Rahmenverbiegung auf Grund Unachtsamkeit des Unfallverursachers, (nicht ich), der die abbiegende Hauptstraße nicht beachtet hat, die er verlassen wollte und ich nicht.
Muß hier aber nicht weiter vertieft werden; irgendwann kommt ein neues Quad, dann aber auch mit Einspritzsystem. Entsprechende Modelle sind tlw. in Europa schon erhältlich, (FR & B bspw.), nur in D soll wohl erst der Rest der Altmodelle verscherbelt werden, den auch die anderen nicht mehr wollen.
Wobei man das eigentlich, wenn man jetzt böse wäre, als Diskriminierung behandeln könnte; kann nicht sein, daß es die für Europa bestimmten Modelle in dem einen EU-Land eher hat, als im anderen EU-Land. (Soll hier aber auch nicht diskutiert werden).
Mal hier wieder was Neues:
Am vergangenen Samstag war ich das erste Mal richtig froh, daß der Roller bauartbedingt nur 45 km/h fahren darf; die jetzigen Diskussionen um die Öffnung des Pkw.-Scheines für die 125ccm-Klasse gehen mir insofern nun am Knie vorbei, denn ein schnelleres Fahrzeug kann ich nun als 2-Rad für mich ausschließen. Dieses wird es nur wieder als Quad mit Daumengashebel geben oder gar nicht.
Etwa 5km vor dem Erreichen der heimischen 4 Wände holte mich nach bereits ca. 110 gefahren Kilometern und an diesem Tage ca. 8-stündiger Zustellzeit/Arbeitszeit der Sekundenschlaf ein.
Der Roller stand nach dem Wiederwachwerden auf dem Rücken, entgegen der von mir zuvor gefahrenen Richtung, im Straßengraben der Gegenfahrbahn zwischen 2 Bäumen.
"Gewonnen" hab ' ich zwei gebrochene Rippen und etwa 1 Woche stationären Aufenthalt.
Der Roller ist lt. Polizei fahrbereit; die kommende Woche wird zeigen, was daran genau zu reparieren ist. Sicherlich sind die Spiegel hinüber und evtl. auch die originale Windschutzscheibe; der Rest ist ja mehr oder minder gut geschützt.
Die Kleidung wurde vom Rettungsdienst zerschnitten, den Helm konnte ich selber abnehmen; wirklich bewußtlos war ich wohl nicht, ein wenig "benebelt" aber schon.
Der Rettungsdienst selbst war vorbildlich, da hat es nix zu maulen.
Einzig die Trage, die in den Krankenwagen geschoben wird, ist im Bereich des Brustkorbes für mein Empfinden etwas zu schmal.
Im Krankenwagen selber merkt man auf dieser Trage auch erst einmal überhaupt so richtig, über welche tlw. beschissenen Zufahrtswege Krankenhäuser verfügen.
Ähnliche Themen
Gute Besserung!
Aber das mit dem vermuteten Sekundenschlaf behalte besser für Dich.
https://legalbase.de/.../
jepp.. .gute Besserung!
jetzt bin ich böße:
Wärst du mit dme 125er Roller unterwegs gewesen wärst du schon lange wieder im Heiabettchen gewesen!
Also - man kann immer für oder gegen irgendwas argumentieren -
Ein Quad mit Daumengas bleibt auch nicht wie mit "Totmannschaltung" schlagartig stehen!
Das mit dem Sekundenschlaf ist dir natürlich (bei der Polizei!) nihct passiert- eher ein Insekt wsa in deinem Helm für unkontrollierte Reaktion geführt hat!
Von meiner Seite auch gute Besserung an Wauhoo. In der Tat ist das Argument von @Roadrunner2018 nachvollziehbar. Mehr km/h kommen der gesamten Fahr- bzw. Arbeitszeit zu Gute und das wiederum reduziert eben andere Probleme. Den oben aufgeführte Darlegung des Grundes für den Unfall würde ich an meiner Stelle ebenfalls umgehend aus diesem Thread löschen.
Mal eine andere Frage: Sind diese Quads nicht im Vergleich zu den normalen Rollern ziemlich laut? Übrigens hat der neue Kisbee Viertakt ein elektronisches Einspritzsystems, welches jedoch im Gegensatz zum neuen Zweitakter keine Direkteinspritzung, sondern eine Saugrohreinspritzung zu sein haben scheinen. Das aber nur als Zusatzinformation.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 29. Juni 2019 um 10:06:52 Uhr:
Wärst du mit dme 125er Roller unterwegs gewesen wärst du schon lange wieder im Heiabettchen gewesen!
Allenfalls 'ne halbe Stunde früher, mehr würde das nicht bringen; die höhere Geschwindigkeit ist ja innerhalb der 30er und 50er Zonen nicht effektiv nutzbar, sondern eben nur zwischen den Ortschaften.
Zitat:
Ein Quad mit Daumengas bleibt auch nicht wie mit "Totmannschaltung" schlagartig stehen!
Das vielleicht nicht, aber der Ausrollweg ist minimal; hab' ja den Vergleich zwischen 50ccm-Roller und Kymco MXU 250 S, die im August '18 verunfallt wurde. (Problematik der abbiegenden Hauptstraße, auf der ich blieb, der, der in mich reingefahren ist und hätte warten müssen, aber nicht; freilich auch polizeilich aufgenommen).
Zitat:
Das mit dem Sekundenschlaf ist dir natürlich (bei der Polizei!) nihct passiert-
Wieso?
Immerhin ist's einerseits ein Arbeitsunfall und andererseits bin ich bei Arbeitsbeginn grundsätzlich ausgeschlafen; das Problem ist eher die Zeitdauer der Inaktivität auf dem Fahrzeug gen Ende der Arbeitszeit, (weil die kleineren Dörfer, die schon mal je 20 km voneinander entfernt sind, freilich erst zum Schluß zugestellt werden, damit die Mehrheit der Kunden, die vorher beliefert wird, zufrieden bleibt), zu einem Zeitpunkt, wo der Job ohne Vertretung für andere, die es auch an diesem Tage hatte, schon erledigt wäre und man daheim schon beim Frühstück sitzen würde, hätte es keine zusätzliche Vertretung.
@eddy_mx
Die Kisbee war lauter als das Quad, wie mir manch Anwohner bestätigte. Die Kymco-Quads sind, was auch aus manchen Beiträgen hier im Thema hervorgeht, vergleichsweise leise.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 29. Juni 2019 um 21:08:05 Uhr:
Wieso?Zitat:
Das mit dem Sekundenschlaf ist dir natürlich (bei der Polizei!) nihct passiert-
Hast Du den Link nicht durchgelesen?
Ich habe ein paar Jahre in der Verkehrsmedizin gearbeitet, zwar nur am "Wiener Testsystem" (Computergestützter Test von Reaktionsfähigkeit unter Streß), aber man bekommt so manche MPU mit.
Entweder Du könntest krank sein (absolut unvorhersehbarer Sekundenschlaf, quasi wie Narkolepsie) - und deswegen fahruntauglich oder sträflich sorglos (gegenüber Deinen körperlichen Symptomen) - und deswegen fahruntauglich.
"Sekundenschlaf" klingt harmlos, aber wenn die Führerscheinstelle das liest (z.B. weil Du es bei Unfallaufnahme der Polizei mal erwähnt hast), ist sie verpflichtet dem nachzugehen. Allerdings auf Deine Kosten und Dein Risiko! (Unschuldsvermutung gibt es hier nicht, denn es ist eine Verwaltungsmaßnahme und keine Strafe.)
Servus Wauhoo,
deiner (wie schon immer) humorvollen Ausdrucksweise entnehme ich,
dass Du Dich auch von diesem schmerzvollen und kostspieligen
Erlebnis nicht unterkriegen lässt 😉
Auch ich wünsche Dir, dass Alles schnell wieder so zusammen wächst,
wie es zusammen gehört. Was man beim Roller leider nicht erwarten kann 🙁
Gute Besserung und in Zukunft mehr Glück bei Deinen bewundernswerten
Arbeits-Einsätzen !
Zitat:
@tomS schrieb am 29. Juni 2019 um 21:16:58 Uhr:
Hast Du den Link nicht durchgelesen?
Jetzt schon.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 30. Juni 2019 um 00:45:27 Uhr:
Jetzt schon.Zitat:
@tomS schrieb am 29. Juni 2019 um 21:16:58 Uhr:
Hast Du den Link nicht durchgelesen?
und verstanden?
Ein 125er Roller ist ja nicht nur "schneller" sondern auch Stärker!
Und ich denke wenn du Zustelltätigkeiten machst wirst du oft beschleunigen!
DAS ist aber genau das wo der 125er dem 50er Deutlich überlegen ist!
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 30. Juni 2019 um 08:03:57 Uhr:
und verstanden?
Vermutlich schon.
Zitat:
Und ich denke wenn du Zustelltätigkeiten machst wirst du oft beschleunigen!
Sicher, es wird aktuell mit Stand vor dem Unfall ca. 500x beschleunigt und genau so oft auch wieder angehalten; nur braucht es dann eben auch stärkere Bremsen. Und ob die Bremsen des 125ers so viel stärker sind, als die des 50ers?
sind sie - vertrau den Herstellern... (bzw . dem Bundeskraftfahramt!)
500 mal beschleunigen mal 3 Sekunden - macht 1500 Sekunden 25 Minuten