ForumFiat Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat Elektrofahrzeuge
  6. 500e: Software, Navi, Bedienerführung, Klang

500e: Software, Navi, Bedienerführung, Klang

Fiat 500 3. Gen
Themenstarteram 3. Oktober 2022 um 6:35

Hallo liebe E-Community,

Seit exakt 5 Wochen fahre ich jetzt mit meinem 500E-Bocelli-Cabrio, und habe es auf 2.851 km gebracht.

In diesem Post möchte ich gerne zunächst kurz fragen, wie ihr mit der Software und Bedienerführung zufrieden seid. Um es vorwegzunehmen: ich bin mega enttäuscht.

Von einem völlig neu entwickelten E-Auto erwarte ich, dass die Software-Komponenten einwandfrei funktionieren.

Ich mag kein Bashing gegen Entwickler, aber an viel zu vielen Ecken wundere ich mich, dass das die Entwicklungsingenieure so abgenommen haben. Ich bin sehr unzufrieden und enttäuscht und gehe gerne ins Detail. Hier aber wollte ich zunächsteinmal um Eure Schulnote bitten.

Meine lautet leider: Fiat 500e: Setzen. 5-.

Nacharbeiten. Dringend.

Ähnliche Themen
78 Antworten

WhatsApp Video oder FaceTime?

Der Händler duckt sich weg. Kennt jemand dieses Problem und hat vielleicht eine Lösung?

Mit meinem Beitrag meinte ich, dass wenn Du so weit weg bist, Du mit dem Händler eine Videokonferenz per WA, FT oder was auch immer machst, dann kannst Du ihm das Problem trotzdem live schildern.

Zitat:

@Cafebar schrieb am 25. September 2023 um 20:45:12 Uhr:

Wir haben seit einem Monat einen Fiat 500e. Eigentlich sind wir zufrieden, doch anscheinend hat unser Fahrzeug kein Navi, ladestationsuche oder Sprachsteuerung installiert.

Bist Du denn sicher dass Du diese Konfiguration mit gekauft hast?

Ich fand es die letzten Monate sehr schwierig rauszufinden welche Konfiguration diverse 500e aus dem Netz wirklich haben, weil die günstigen Angebote selten die korrekten Eigenschaften des Fahrzeuges wiedergaben.

Nicht nur deswegen aber auch haben wir uns beim Händler vor Ort einen 500e by Bocelli Cabrio ausgesucht, der hat nämlich alles was es gibt und das Angebot des lokalen Händlers konnte fast mit dem Netz mithalten.

Hilft Dir jetzt nicht weiter aber vielleicht erst mal akribisch das "Bestellte" mit dem Vorhandenen abgleichen und dann den Händler in die Pflicht nehmen.

Hallo. Ich wollte mal wieder ein Update geben wie es meinem Bocelli geht. Also mittlerweile steht der Wagen seit 3-4 Monaten zur Reparatur beim Händler. 6 Monate habe ich ihn nur gefahren.

Die Vermutung mit dem defekten Spannungssensor hat die Fehler nicht behoben. Das Problem wurde bei Fiat in der Zwischenzeit hocheskaliert. Der (arme) Händler muss nun alle Kabelbäume im Wagen tauschen ohne zu wissen ob der Fehler dann behoben ist. Die Kabelbäume gibt es nicht als Ersatzteil und muss direkt vom Werk bezogen werden. Niemand weiss wie man die einbaut. Dann wird der Händler den Wagen 2 Monate fahren und testen ob der Fehler wieder kommt.

Ich habe zum Glück einen Ersatzwagen bekommen und fahre den seit dieser Zeit (einen Bocelli Cabrio).

Ich verstehe absolut nicht warum Fiat den Wagen nicht ersetzt da die Fehler nachweislich schon ab Werk bestanden haben. Sehr schlechte Performance von Fiat! Für den kleinen Fiat Händler ist das auch nur ein Drauflegegeschäft.

Heftig. Aber nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen, wohlgemerkt erheblicher Mangel, kannst du das Ding wandeln. Dass der hier beschriebene Fehler erheblich ist, steht wohl nicht zur Diskussion…..

Wandel würde ich auch, vor allem wenn das Kfz noch kaum genutzt wurde. Dann ist abzuziehende Nutzungsanteil noch sehr gering.

@Cafebar Alo: als erstes braucht man für eine Antwort, welches Modell du gekauft hast: den Icon 22 kWh (332M11.2) oder 42 kWh (332.12.2). In meiner Preis-und Ausstattungsliste 8/22 (eine neuere dürfte sich kaum unterscheiden) findest du, im Gegensatz zu meinem "alten" Icon ais 3/22 keine Navigation mehr in der Grundausstattung.

Die musst du mit demn Techpaket "4X5" für 2000 Euro mitbestellen. damit bekommt man , ob man es will oder nicht, auch gleich das teilautonome Fahren Level 2 und das Premium Audiosytem aufgezwungen.

Das Ausstattungssystem ist perfide: wenn du eine Rückfahrcamera möchtest gibts die statt für 230 im Keyless entry Paket nur im ebenfalls 2000€ teuren Komfortpaket "4X2"

Um das mal zu verdeutlichen: um einen "neuen" Icon 333.12.2 so auszustatten wie meinen "alten", müsste ich für die 16 Zoll Felgen das 4x3, für das Navi "4X5" (s.o) und die Rückfahrcamera statt umsonst in einem billigen Paket das Paket "4X2" ordern, also plus 6000. Dann hast du ungewollt eine "volle Hütte". Mit den aktuellen Neupreis von 34.990€ käme ich heute auf 39.999 statt 31.332€ (1.230€ für 3 Pakete), netto heute rundgerechnet 33.000 gegen 22.000€, also die Hälfte mehr als vor einem Jahr..

Meine Rückfahrcamera war wie gesagt, kostenlos im Paket 425 "Keyless Entry" für 230€, alles andere war bereits "drin". Viele Ausstattungen, die heute nur in den 3 Paketen geordert werden können, konnten noch 2022 aus einer langen Liste einzeln geordert werden, z.B ein Glasdach für 750€ wird für den Icon gar nifcht angeboten, sondern nur im By Bocelli, u nd kostet 1000€. sogar die Beheizbaren Vordersitze kosten im Topmodell noch 500€ extra, meein kostenloses Ladekabel +250.

Ich bezweifle, dass sich Fiat mit dieser Aufpreispolitik, nämlich Ausstattungen zu streichen bzw in wenige, teure Pakete zu (ver)stecken,einen Gefallen tut. Dafür bekommt man schon einen ID3 mit 58 kWh akku, optional mit 77 kWh und über 500 km Reichweite.

Um auf dden eigentlichen Punkt zurückzukommen hast du aller Wahrscheinlichkeit nach einen Icon mit 22 kWh gekauft?

Zitat:

@Klaatu schrieb am 28. August 2023 um 18:58:41 Uhr:

Habe auch den 500e by bocelli. Soundsystem nur probleme. Ausfall des soundsystem- manchmal fangt es rechts hinten laut verzehrt zu dröhnen und die restlichen lautsprecher werden leise. Zeitweise reduziert sich nur die lautstärke auf komplett leise und muss auf volle lautstärke gedreht werden um was zu hören. Dazu : meist nach ca. 10-15 minuten abstellen des fzg. funktioniert es wieder. Zuletzt ton komplett weg, screentastatur reagiert stellt aber nichts um. Zeitweise beim telefonieren kommt nur rechts vorne aus dem lautsprecher ein ton. Erster anruf nach einsteigen ins fzg. Immer gegenstelle zu hören nur mich hört keiner. Bei 2. anruf funktioniert es……das sind einige der sachen die bisher aufgetreten sind. Beim ersten mal gleich nach kauf reklamiert…es konnte nichts gefunden werden auch keine updates verfügbar. Bei 2. auch nichts. Beim dritten mal wurde das system getauscht. Jetzt wurde es noch spannender….nach tausch wieder probleme und nach kurzer zeit aufgefallen das zb. die vorgegeben soundarten im system nicht mehr vorhanden waren. Und das beim start des system nicht mehr jbl sondern fiat kommt. Anscheinend habe die jetzt auch noch das falsche system beim austausch , eingebaut. Nun ist das fzg. wieder beim händler-werkstätte….und natürlich bei nachfragen ob sonst noch jemand probleme hat? Natürlich nichts dergleichen bekannt??????

Nachtrag. Es wurde nochmals das Entertainmentsystem getauscht. Soweit funktioniert nun alles aber beim Navi gibt es keine Verkehrsinfos mehr, Send & Go funktioniert nicht mehr und die Wetterdaten werden auch nicht mehr abgerufen. Obwohl die ganzen Zusatzpakete aktiviert sind. Der %00e ist eine Katastrophe seit einem Jahr bekommen die das nicht hin . Jedes mal ein anderes Problem.

Ist es wirklich notwendig deinen gesamten vorherigen Beitrag noch einmal zu zitieren?

N’Abend zusammen,

 

nach guten 4 Wochen bin ich heute mal wieder mit dem 500er unterwegs gewesen und hatte mich über mein Display gewundert, dass die Symbole links anders angeordnet sind.

 

Auch das Elektrofahrzeug Menü schaut jetzt anders aus. Software Stand aktuell T27.52PROD

 

Lustigerweise stand der Kleine in einer Tiefgarage wo kein WLAN ist und Mobilfunk gleich Zero. Nicht das ich mich beschweren würde, aber finde ich interessant :)))

Kleines Ostergeschenk von Fiat für mich…hehe

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hm, also ich sehe keinen nennenswerten Unterschied, vor allem auch nicht in Bild 2. Das sieht bei mit exakt genauso aus.

Gottseidank hat es für meinen Fiat bisher noch kein (OtA) Update gegeben. aber wenn, dann wünsche ich mir immer noch wie so viele andere ddas Ladelimit von 80%.

Im zweiten Bild ist die Fahrhistorie neu, die gab es bisher nicht. Und Navigation ist jetzt als letzter Menüknopf unten, da war bisher Fahrzeug. Und die Lautstärke ist jetzt im oberen Bereich über den ganzen Bildschirm.

Ist definitiv ein OTA Update gewesen.

Vielleicht ist es bei Dir schon länger und Fiat rollt das Update in Wellen aus.

Wer weiß das schon…

Hallo,

war bei meinem ebenso. Vor etwa 2 - 3 Wochen erschien im Display, dass ein Update vorliegt. Nach dem Start war das etwa in einer halben Stunde durchgelaufen und installiert. Seit dem habe ich die gezeigte Softwarenummer und einige Änderungen im Bedienfeld.

Meiner (Cabrio LaPrima in damaliger Vollausstattung - war einer der ersten, die in der Version überhaupt ausgeliefert wurden) ist jetzt 3 Jahre alt (war kürzlich zum ersten Mal beim TÜV) und hatte bisher noch nie ein solches Update angekündigt - das war eine Premiere.

Anstelle von AUS steht jetzt oben Außentemperatur.

Eine grandiose Verbesserung schonmal...der Rest ist eher überschaubar.

Evtl. wollten sie mal testen, ob sie ein OTA Update überhaupt hin bekommen ;-)

Wenn man dann bedenkt, das Tesla gerade ein Matrix Scheinwerfer Update OTA geschickt hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Fiat Elektrofahrzeuge
  6. 500e: Software, Navi, Bedienerführung, Klang