500e: Software, Navi, Bedienerführung, Klang

Fiat 500 FA1

Hallo liebe E-Community,

Seit exakt 5 Wochen fahre ich jetzt mit meinem 500E-Bocelli-Cabrio, und habe es auf 2.851 km gebracht.

In diesem Post möchte ich gerne zunächst kurz fragen, wie ihr mit der Software und Bedienerführung zufrieden seid. Um es vorwegzunehmen: ich bin mega enttäuscht.

Von einem völlig neu entwickelten E-Auto erwarte ich, dass die Software-Komponenten einwandfrei funktionieren.

Ich mag kein Bashing gegen Entwickler, aber an viel zu vielen Ecken wundere ich mich, dass das die Entwicklungsingenieure so abgenommen haben. Ich bin sehr unzufrieden und enttäuscht und gehe gerne ins Detail. Hier aber wollte ich zunächsteinmal um Eure Schulnote bitten.

Meine lautet leider: Fiat 500e: Setzen. 5-.

Nacharbeiten. Dringend.

98 Antworten

genauer:

Zitat:

Das Gesetz bestimmt: Im Regelfall muss der Käufer dem Verkäufer zwei Nachbesserungsversuche – in der Regel Reparaturversuche – zubilligen. Hierbei muss der Käufer dem Verkäufer eine angemessene Frist zur Nacherfüllung setzen.

auch in diesem fall ist es unbedingt ratsam, das ganze von vorneherein über einen anwalt zu machen, damit es hinterher keinen streit über fristen oder rechtswirksamkeit geht. angesichts der summen, um die es geht, sind das peanuts. die anwaltskosten werden entweder über (d)eine rechtsschutzversicherung gedeckt, oder der anwalt stellt der gegnerischen partei die kosten in rechnung. viel erfolg, und bitte berichte uns weiterhin.

Danke für euren Input. Diese Woche geht er zum Händler. Dieser will mit Fiat in Turin? ein paar Dinge testen. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Viel Glück!

Dieses Wochenende hat sich der Händler vorgenommen verschiedene Tests zu machen die er von Fiat aus durchtesten muss. Hat es aufs Wochenende gelegt weil die so umfangreich sind. Muss sagen, dass sich der Händler durchaus anstrengt den Fehler zu finden. Bin mal gespannt was rauskommt.

Ähnliche Themen

Habe heute meinen La Prima zur 1. Inspektion gebracht (EZ: 05/22). Dort wurde mir mitgeteilt dass die Serviceaktion 6475 durchgeführt wird. Diese beinhaltet wohl ein Update der Software, um Fehler zu beheben.
Leider konnte man mir auf Nachfrage nicht sagen, welche konkreten Verbesserungen zu erwarten sind.
Daher die Frage: hat schon jemand diese Rückrufaktion durchführen lassen und wenn ja, mit welchem Ergebnis?

….unser 500e (auch EZ 05/2022) war vorgestern zur 1. Jahreswartung….außer der Durchsicht incl. Fehlerauslese und -Löschung wurde der Innenraumfilter gewechselt.
Ausdrücklich nachgefragt war ein Softwareupdate nicht erforderlich (das Fiat-System hat solche Bedarfe offenbar hinterlegt, der Händler kann es nachschauen und entsprechend handeln)

€Stromer Unser 500e hat diese Update 6475 ebenfalls bekommen. Laut meinen Infos beinhaltet es diverse Kleinigkeiten in der Bedienung vor allem von uConnect und in der Batteriesteuerung.
Laut meinem Händler soll das Update gewisse falsche Fehlermeldungen des Fahrzeugs, so in der Art ‚elektrische Anlage gestört, bitte Händler aufsuchen‘, stoppen.

Tatsächlich hatten wir vor dem Update zwei mal so eine Meldung, die irgendwann wieder verschwunden ist, danach nie mehr.

Hallo. Mal ein Update: In der Zwischenzeit wurde der Spannungssensor der 12V Batterie ausgetauscht. Dieser zeigte falsche Werte. Es wird vermutet, dass hier eine zu hohe Ladespannung erzeugt wurde die dann zum Ausstieg diverser Steuergeräte geführt hat.
Seit einigen Wochen fährt der Händler den 500er zum testen. Ich habe ein Cabrio als Ersatz. Auch ganz schön.
Mal sehen wann er sich meldet, ob es nochmal einen Fehler gegeben hat.

Also wenn ihr mich fagt: so etwas darf einfach nicht passieren. Spätstens bei der (End-)Kontrolle müsste so etwas auffallen. Ich denke doch die haben eine Prüfroutine, bei der alle Parameter abgefragt werden und die dann"Alarm schlägt"?!

Habe auch den 500e by bocelli. Soundsystem nur probleme. Ausfall des soundsystem- manchmal fangt es rechts hinten laut verzehrt zu dröhnen und die restlichen lautsprecher werden leise. Zeitweise reduziert sich nur die lautstärke auf komplett leise und muss auf volle lautstärke gedreht werden um was zu hören. Dazu : meist nach ca. 10-15 minuten abstellen des fzg. funktioniert es wieder. Zuletzt ton komplett weg, screentastatur reagiert stellt aber nichts um. Zeitweise beim telefonieren kommt nur rechts vorne aus dem lautsprecher ein ton. Erster anruf nach einsteigen ins fzg. Immer gegenstelle zu hören nur mich hört keiner. Bei 2. anruf funktioniert es……das sind einige der sachen die bisher aufgetretten sind. Beim ersten mal gleich nach kauf reklamiert…es konnte nichts gefunden werden auch keine updates verfügbar. Bei 2. auch nichts. Beim dritten mal wurde das system getauscht. Jetzt wurde es noch spannender….nach tausch wieder probleme und nach kurzer zeit aufgefallen das zb. die vorgegeben soundarten im system nicht mehr vorhanden waren. Und das beim start des system nicht mehr jbl sondern fiat kommt. Anscheinend habe die jetzt auch noch das falsche system beim austausch , eingebaut. Nun ist das fzg. wieder beim händler-werkstätte….und natürlich bei nachfragen ob sonst noch jemand probleme hat? Natürlich nichts dergleichen bekannt??????

Gibt es hier jemanden der einen 500e Bocelli fährt und keine Probleme mit dem Soundsystem / Multimedia / Bluetooth hat?

Wir haben seit etwa 1 Monat einen LaPrima by Bocelli und haben aktuell nicht die genannten Probleme. Manchmal klirrt es hinten links aus dem Lautsprecher. Drückt man dann einmal kurz gegen die Lautsprecher-Abdeckung, hörrt das Klirren auf. Liegt wohl bei uns an der Lautsprecher-Abdeckung.

Hallo,

Wir haben seit einem Monat einen Fiat 500e. Eigentlich sind wir zufrieden, doch anscheinend hat unser Fahrzeug kein Navi, ladestationsuche oder Sprachsteuerung installiert.

Händler sagt dauernd alles wäre aktiviert, aber ich finde im uconnect Display im Auto keinen Button für Navi.
Kennt jemand dieses Problem und kann vielleicht helfen?

Dann soll der Händler mal alles vorführen.

Der Händler steht in Hamburg und das Fahrzeug in Frankfurt am Main. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen