500e Fehler und Schwächen

Fiat 500 312

Hallo zusammen,
Ich mache hier mal ein Thema auf, um bekannte Fehler usw. zu sammeln. Es soll helfen, individuelle Fehler von Serienfehler zu unterscheiden. Also fange ich mal an:

Fahrzeug schaltet sich bei Autobahnfahrt ab. Ist mir schon zweimal passiert, jedes mal nach Erreichen der Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h. Anhalten und Neustart auf dem Standstreifen, dann ging alles wieder.

Codriver fällt aus bei Regen und bei Sonne von vorne.

Uconnect stellt sich selbstständig auf italienisch um. Dabei gehen individuelle Einstellungen verloren, z.B. Hupton beim Verriegeln.

Beim Einstecken des Ladekabels beginnt das Radio zu spielen.

Beste Grüße micsch

593 Antworten

Es ist zwischen 0 und ca. 10 km/h. Egal ob vorwärts oder rückwärts. Mal mehr, mal weniger.. Wahrscheinlich hängt die Bremse?! Oder ist noch nicht richtig eingefahren. Darüber rekuperiert er ja in der Regel und beim normalen fahren hört man nichts.

ich denke auch dass es die bremse sein kann, zumal es ja ein fahrgeräusch ist. ein problem beim rekuperieren ist ja dass die bremse wenig benutzt wird und es zur korrosion kommen kann. man sieht das manchmal an den vorderen
scheibenbremsen, wenn man sie zb wegen urlaub eine zeit nicht benutzt hat. bei einem e-mobil wird geraten, aus hoher geschwindigkeit mehrmals so fest zu bremsen, dass die eigentliche bremse in aktion tritt. danach sollte es eventuell blank geschliffen und verschwunden sein.

Hallo zusammen, ich habe hier ein neues Thema, was aber offensichtlich nur EU Neuwagen betrifft. Einen solchen Fiat500e habe ich gerade für meine Frau erworben. Nun ist es mir aber leider nicht gelungen, Uconnect zu aktivieren, was nicht daran liegt, dass ich es technisch nicht hinbekomme . Es kommt eine Fehlermeldung mit der Aufforderung, die Hotline direkt per Tastendruck anzuwählen. Dort meldet sich dann ein Italiener, der mir nicht weiterhelfen kann. Kennt jemand eine Lösungsmöglichkeit? Danke für Eure Hilfe!

ih würde vorschlagen du suchst erstmal eine/n italiener/in, der die kommunikation übernimmt.
normalerweise richtet dir dein händler das alles ein.

Ähnliche Themen

Seit heute sehe ich in der Fiat App den Fahrzeugstandort nicht mehr. Hat sich da was geändert? Hat das Problem noch jemand?

Hach kommt alles hin und wieder mal vor.
Muss man alles entspannt sehen, Italiener halt

Nix Italiener.
Die Clouds der Hersteller haben ALLE permanente Hickups. Nicht nur Fiat.

Bei mir geht immer noch nichts. Location Services bleiben verschwunden.
Bei Euch?

Jo, hier auch.
Wird sicher gerade etwas fettes Neues eingespielt ;-)

Absolut. Millimeter-genaue Location Services.
Oder man hat sie abgeschaltet weil zu teuer. One never knows.

Wir haben seit Ende Februar fast 10.000km gefahren und bisher folgende Probleme (gehabt)
- Ausfall AEB für eine Woche. hat sich lieder selbst gefixt bis wir den Termin in der Werkstatt hatten. Eventuell Software?
- Seit 2 Tagen fängt das vermutliche Innenraumgebläse sporadisch an zu zirpen / quietschen wenn es unter 20 Grad ist und man schneller als 100 km/h fährt. Die Geräusche sind weg wenn man die Lüftung ausschaltet. Es hört sich an als sitze die Geräuschquelle auf der Fahrerseite.

Standort ist wieder da, na also

Yep isser. Die Cloud lässt grüßen.

Ich habe übrigens auch ein vor allem von außen und im Rahmen des Starts, hörbares Lüftergeräusch, welches nach Ausschalten der Klimaanlage weg ist, ergo der Lüfter ist von der Klimaanlage.
Das AH sagt das wäre so, wie ist das bei Euch?

Ups, fahre leider seit Monaten ohne Klima, vorher war nix

Naja, in Italien bei 35° und mehr ist manchmal Klima besser wie das Dach aufmachen.
Und mit dem Lüftergeräusch, also das ist richtig, richtig laut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen