50% Wertverlust nach 2 Jahren??
Hi,
habe meinen Golf gerade mal beim Händler bewerten lassen... und bin geschockt:
Soll nur noch 11.500€ wert sein, hat aber mal knapp das doppelte gekostet.
top in schuß, 25 Monate alt, unfallfrei, 57000km, gerade die 60000 inspektion gemacht, garantieverlängerung für 3.+4. jahr ist auch dabei... winterräder...
was haltet ihr davon?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
Und wenn sie den dann zurücknehmen sollen, sagen sie : "schwarz ist mist" 😰
Die Argumente werde immer so gedreht, wie sie am besten passen.
Haste schwarz, gibt es davon zu viele. Haste rot, interessiert sich angeblich niemand für ein rotes Auto.
Kommste mit 'nem älteren Diesel, der mehr als 100tkm drauf hat, hat dieser bereits diese 'magische Grenze' überschritten. Hat der Wagen dagegen nur 40tkm drauf, glaubt einem doch angeblich niemand, daß da nicht manipuliert wurde.
Wer 'nen Neuwagen kauft, sollte diesen am besten auch mind. 7 + x Jahre fahren, um den anfänglich horrenden Wertverlust zu kompensieren. Und wer meint, daß das bei anderen Marken besser sei....viel Glück 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von wbroesel
Ich schätze mal 10% über Händler EK.
Gute Quelle für Bewertung ist übrigens www.autobudget.de
Dort liegt ein Golf mit seinen Daten (NP ca. 23000) bei 11800 HEK 14200 HVK und 12800 Privatkauf.
Hi,
kann es sein, dass ich etwas bei der genannten Homepage falsch mache oder ist es nicht so, dass hier nur die Golf IV gelistet sind mit aktuellem Baujahr???
Hallo,
Hatten uns ´04 einen Peugeot 307 Kombi gekauft.
Listenpreis incl. Extras und Überführung bißchen über 22.000 €.
Nachdem er uns 9 Monate nur geärgert hatte, wurde er Inzahlung gegeben.
Händler - EK um die 10.800 € (DAT und Schwacke) 😕
Wenn ich das nur grob überschlage 😁, sind das auch locker mal über 50%, in fast nur einem Jahr!
Das zum Thema: andere Marken!!!
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Und es gab nie Probleme mit der Kulanz.
Das glaub ich gern und spricht für eure Werkstatt. Aber mir wär' das nicht genug. Finde es schon bei VW negativ, dass die Anschlussgarantie im 3.+4. Jahr keine Vollgarantie ist. Sichert aber immerhin bei technischen Defekten ab, die ja häufig teuer sind.
Hoffe mal, die amerikanischen Garantiemodelle setzen sich auch hier durch. So stell ich mir das vor. Ich kauf ein Auto und hab Garantie, bis ich es nach 4-6 Jahren wieder verkaufe...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Das glaub ich gern und spricht für eure Werkstatt.
Das ist wohl richtig, an unsere BMW-Werkstatt muss man ein dickes Lob aussprechen 🙂
Da gab es selbst noch Kulanz, als ein Bekannter von mir mit seinem 5 Jahre alten BMW 740iA einen Motorschaden hatte... 3000€ Eigenanteil, Rest Kulanz.
Aber gut, ist ja nicht das Thema ^^
MFG Markus
Warum NEUWAGEN?
ich glaub ich bin das beste Beispiel:
6 jahre führerschein, davon 5 1/2 jahre mit eigenem Auto (nur gebrauchte)
Fazit: Die Gebracuhten haben mich bis jetzt -
Anschaffung+Größere Reperaturen( ab 500€ ) ca 22 000€ gekostet
ok jetzt kann man sagen Pech gehabt...aber ich hab die Schnauze voll, da kauf ich mir lieber einen Neuen, wie den GOLF GT TSI jetzt 🙂 fahr den 4 jahre ohne sorgen ( Garantie) und wenn er mir nach 4 Jahren immer noch zusagt beszahl ich den Restwert oder gib ihn ab un hole einen Neuen mit 4 Jahren Garantie...wenn meine Finazielle Lage sich nicht verschlechtert, werden es nur noch Neue.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Hi,
kann es sein, dass ich etwas bei der genannten Homepage falsch mache oder ist es nicht so, dass hier nur die Golf IV gelistet sind mit aktuellem Baujahr???
Stimmt, sieht beim Golf etwas merkwürdig aus, obwohl da nichts von IV oder V steht.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Der Wertverfall ist bei anderen Marken noch höher.
Grade Ford und Opel, die verlieren schon bei der ersten Probefahrt 5000€ an wert. 😁
BMW und Mercedes/Audi sind zwar nach einigen Jahren immernoch mehr wert, haben aber auch wesentlich mehr gekostet.
MFG Markus
Glaubst Du eigentlich den Blödsinn,den Du schreibst?
Fährt selbst den bei Händlern so ziemlich unbeliebtesten VW und erzählt hier fachmännisch was von Wertverlust....!
*Lach*
Zitat:
Original geschrieben von wbroesel
Stimmt, sieht beim Golf etwas merkwürdig aus, obwohl da nichts von IV oder V steht.
Und schau auch einmal Dir die Modelle an, ich glaube das sind alles nur Golf IV Varianten!
Alternativ kann man ja auch kostenlos bei DAT seinen Wagen schätzen lassen, es ist zwar sehr grob, da die Sonderausstattung nicht mit einbezogen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
schon klar, aber 56% in 22 Monaten, das ist ne Frechheit!
nie mehr Neuwagen und nie mehr Volkswagen
Na, das ist aber eine arme Aussage. Bei anderen Marken ist es genauso bzw. noch schlimmer.
Darüber hinaus ist wohl allgemein bekannt, daß Neuwagen in den ersten beiden Jahren am meisten Wert verlieren noch dazu bei einem Verkauf über einen Händler.
Ich habe meinen auch zu 34% unter Neupreis bekommen bei nur 20TKM. D.h. ich fahre zum gleichen Preis wie meinem alten 3er, den ich neu gekauft hatte... hehe 😛
Wenn als Privatmann einen VW neu kaufen, dann auch Fahren bis zum Schluß.
Ich hab für meinen 14 Monate alten "Jahreswagen" damals 67% vom Neupreis bezahlt.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Und schau auch einmal Dir die Modelle an, ich glaube das sind alles nur Golf IV Varianten!
Alternativ kann man ja auch kostenlos bei DAT seinen Wagen schätzen lassen, es ist zwar sehr grob, da die Sonderausstattung nicht mit einbezogen wird.
Hab gerade mal beim ADAC gecheckt, da kommt als HVK mit 13200 nahezu das gleiche Ergebnis raus.
Übrigens habe ich für meinen 1.5 Monate alten Golf+ 1.9TDI mit 300km (Transport WOB-Händler) 79% vom NP gezahlt. Sollte ich nach 2 Jahren und fast 60000km noch 50% dafür bekommen, wäre ich zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Glaubst Du eigentlich den Blödsinn,den Du schreibst?
Fährt selbst den bei Händlern so ziemlich unbeliebtesten VW und erzählt hier fachmännisch was von Wertverlust....!*Lach*
1. Was hat das eine mit dem anderen zu tun 😉
2. Haben selbst ein großes Autohaus in der Familie, weiß daher genaustens bescheid, wenn ich von Wertverlust spreche.
3. Gucke ich mir 2.0er Bora Aut. als Highline mit unter 100tkm bei mobile an, liegt der Wert bei 8000-9000€.
Ist für ein 99er Auto doch mehr als ok.
Und wenn wir im Autohaus mal Bora inzahlung nehmen, verkaufen wir die immer ziemlich zügig und gut. Grade die Modelle zwischen 8 und 12000€.
4. Haben in der Firma insg. 15 Opel als Dienstwagen, Wertverlust ist sehr traurig bei diesen Autos.
5. Schau dir den Wertverlust bei Ford Mondeo´s an. 1 Jahr alt, NP 35000€, 20tkm kostet noch 15000€.
97er Mondeo mit guter Ausstattung und weniger als 100tkm, keine 3500€ mehr wert.
Kenne mich bei Gebrauchtwagenpreisen ganz gut aus und VW steht da im Vergleich zu Opel/Ford ziemlich gut da. Außerdem musst du einen Ford oder Opel erstmal den den Mann kriegen, dass ist das Nächste und weitaus schwierigere Problem.
Also, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Finger still halten 😉
Und ein BMW wie unser ist nach 1 Jahr und 18tkm eben auch nur noch 30t€ Wert, von ca. 43000€ Neupreis.
Farbe schwarz-met., Leder-schwarz, Navi/Xenon, 163PS-4zylinder-Diesel. Also keine besonderen Gründe für den Wertverlust.
Wie gesagt, haben ja zu ähnlichen Konditionen (besser sogar), noch einen für meinen Onkel gekauft.
Da habe ich doch lieber 11000€ Wertverlust an einem Golf, in 2 Jahren und 60tkm, als 13-15000€ an einem 1jährigen BMW mit 18tkm.
MFG Markus
Als ich meinen unseligen G4 TDI Variant abgegeben hab, war auch enormer Wertverlust:
Listenpreis 24500 - Kaufpreis 21400 Euro.
Nach 18 Monaten /42000 km und Millionen Werkstattaufenthalten in Zahlung gegeben für 14500 Euro. Das sehe ich als noch ok an. War allerdings "marktgerecht" (Variant, pacific, silbermetallic usw.).
vg Steve
Ich geb mal meine Rechnung zum besten:
Neupreis: 26.000€, 12% Rabatt wurden auf den ALTWAGEN gegeben.
Restwert von meinem Wagen nach 48 Monaten etwa 12.000€.
Das sind 14.000€ in 4 Jahren, also pro jahr ein Wertverlust von etwa 3500€