50% Wertverlust nach 2 Jahren??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

habe meinen Golf gerade mal beim Händler bewerten lassen... und bin geschockt:

Soll nur noch 11.500€ wert sein, hat aber mal knapp das doppelte gekostet.
top in schuß, 25 Monate alt, unfallfrei, 57000km, gerade die 60000 inspektion gemacht, garantieverlängerung für 3.+4. jahr ist auch dabei... winterräder...

was haltet ihr davon?

51 Antworten

naja meinen hätten sie für 11000 Euro angetauscht....Comfortline 18 Monate alt.... 1.6l ... kein Kratzer alles top in Schuss

NP war auch 23000 Euro.. Laufleistung bis dahin 18000 km... bin gleich wieder gefahren und hab mir gedacht der hat zuviel gesoffen 😁

Nunja ... mein Auto wurde dann letzendlich gewandelt in dem Fall hat es mich also nicht direkt betroffen....

hab aber heuer auch nen IV Golf verkauft, nen Pacific mit allen drum und dran und hab 1/3 vom Neupreis bekommen. Das Auto war gerade mal 35 Monate alt....

Hi,

ich bin hier zwar Forumsfremd aber muss trotzdem mal bissl was zum Thema schreiben.

Der Wertverlust ist ganz allgemein bei fast allen Marken sehr hoch.Aber sind wir doch mal ehrlich,dass wollen wir doch alle!

Sehr,sehr günstig einkaufen ala "Geiz ist Geil".Jeder rennt hinter den " Schnäppchen " her,stöbert wie doof in Auktionshäusern und versucht immer,die Preise noch weiter zu drücken.
Wehe,es machen die "bösen Anderen" beim eigenen Verkauf,dann ist das Geschrei aber groß.

Ich gebs aber zu,dass auch ich nichts zu verschenken habe und deshalb meinen Wagen nach knapp 1 Jahr und 22.000 km auf der Uhr ( Leder /Navi / Telefon / BiXenon...) für 60,5 % UNTER NP erworben habe.Vom Händler,mit Werks-und Anschlussgarantie.

Dabei ist zu beachten,dass der Neuwagenkäufer aber niemals den Listenpreis gezahlt hat und das extrem große Wertschwankungen selbst bei einem Modell oder Marke herschen.Das kann von Image (Opel z.B. wie auch der G5) abhängen oder an der Ausstattung / Motor liegen.oftmals trifft aber alles zusammen und dann wirds noch günstiger.

Als reiner Privatkäufer finde ich es Klasse und werde mir wohl niemals einen Neuwagen kaufen.

Zum denken nur noch eines.Unser Unternehmen bekommt für einen 5er BMW ( Nicht X) derzeit 40% Nachlass,Ford 35%,VW 33-37%,...
Diese Wagen drücken natürlich auch nach 1-3 Jahren in den Gebrauchtwagenmarkt und was ich günstig erworben habe kann ich auch günstig wieder verkaufen.

Bis denne...

Hi,
ich war soeben beim VW Händler. Wollte mir 10.500 € für meinen V-er TDI, 2,0, 3 Jahre alt, 70.000 km, geben. Der Neupreis liegt bei ca. 28.000 €. Ich behalt ihn, mehr Geld kann ich nicht verdienen. Vielleicht finde ich noch den gleichen TDI zum selben Preis (als Zweitwagen). Aber den gibt es nirgends, weil der Handler einige zig-Euronen draufschlägt. Ich behalte meinen V-er, ist ein tolles Auto, sieht noch aus wie neu und hat sonst "keine Macken". Aber noch ein V-er TDI als Zweitwagen lohnt sich wahrscheinlich nicht wegen der Steuer ... oder?
Ein anderer VW-Händler bietet hier z.Zt. den 80 PS V-er mit Klima und metallic für 14.300 € an. Ist das ne Alternative?

Gruß

Ich versteh nicht warum sich hier alle vom Händlereinkaufspreis abreschecken lassen..

@buk

Du kannst für deine kiste auch locker 14.000-15.000 € rausholen..

Der händler wird den für den gleichen preis verkaufen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ich versteh nicht warum sich hier alle vom Händlereinkaufspreis abreschecken lassen..

@buk

Du kannst für deine kiste auch locker 14.000-15.000 € rausholen..

Der händler wird den für den gleichen preis verkaufen...

Ja, mein ich doch. Würde mir meinen Wagen für 10.500 € nochmal kaufen. Nur, den kriegt man nirgends, weil diese, wie Du auch schreibst, für 14.000 - 15.000 € verkauft werden. Also, doch Privatverkauf.

buk

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ich versteh nicht warum sich hier alle vom Händlereinkaufspreis abreschecken lassen.

An Neuwagen lässt sich halt dank der ganzen Preisvergleichen nix mehr verdienen. Also machen die Händler, auch dank der neuen Gewährleistung, bei Gebrauchtwagen so richtig fett Kohle. Denn eines ist klar: es gibt einen Gebrauchtwagen x kein 2.mal. 😉

Selbst bei Kleinwagen unter 10.000 € sind mittlerweile Gebrauchtwagenmargen von 2.000 € eher die Regel denn eine Seltenheit - selbst erlebt beim Kauf des 206 Quiksilver von meinem Bruder.

Von daher finde ich es auch immer wieder lustig wenn Händler beim Neukauf den Neuwagenrabatt kürzen weil sie ja einen Gebrauchten ankaufen sollen -> Hallo?? Warum gibt es dann dort einen Einkaufs- und einen Verkaufspreis?? Reicht diese üppige Marge etwa immer noch nicht, so dass auch noch Marge vom Neuwagen draufgeschlagen werden muss??

Wertverlust

Ist jetzt 3 Wochen alt: Golf V 1,6 (102 PS) Sportline, Extras (4-Türer, Alufelgen, Gepäckraumpaket, MFA Plus, usw.)
Neupreis ca. 22' hat jetzt 8' km auf der Uhr, 10 Monate alt, für 16'. Soviel zum Wertverlust in der ersten Zeit. Ist sehr gut erhalten, kein Mietfahrzeug, etc.! Uns freuts.

Ciao, Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen