5 gang oder 6 gang
tag auch
fahre sehr viel autobahn ca. 300 klm täglich..
wollte mal einen ganz kleinen wagen, einen clio dachte ich, mit gutem diesel nehmen...
wenn mercedes mit renault zusammen arbeitet bei dem 1,5 dci muss der ja top sein..
deswegen die frage... den 5 gang oder lieber 6 gang doppelkuplungsgetriebe..
wo sind hier die vor und nachteile.. was verbraucht der wohl bei 150kmh.. halten die motoren 300.000 ohne größere probleme??
wiezufrieden seit ihr ??
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
so wie ich das sehe kostet der automatic ca 5000 mehr....
kann man ja gleich gebrauchten mb kaufenwas man aber so sieht, hat der ja in der min ausstattung schon alles, klima navi, tagfahrlicht...
ab 13500,00 € ..
echt interessant
Hab mir jetzt mal die deutsche Preisliste angeschaut und gesehen das der Diesel mit EDC da nur in der "Luxe" Ausstattung erhältlich ist. Mir als Ausstattungsjunkie wär`s egal, aber da hast du recht hier wird es dann doch teurer, denn bei gleicher Ausstattung liegt der unterschied bei "nur" 1500,- Euro. Für viele also ein absolut verständliches Argument gegen einen Automat wenn der nur in den höchsten Ausstattungslinien erhältlich ist. In Österreich gibt's den Automat zumindest in zwei Ausstattungsvarianten.
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
so wie ich das sehe kostet der automatic ca 5000 mehr....
kann man ja gleich gebrauchten mb kaufenwas man aber so sieht, hat der ja in der min ausstattung schon alles, klima navi, tagfahrlicht...
ab 13500,00 € ..
echt interessant
wenn du sparen willst, dann nimm den sandero😁
Mich würde mal interessieren wer das Doppelkupplungsgetriebe von Renault baut.
VW hat wohl ein eigenes und die anderen werden von der Fa Getrag gebaut.
Weiss da einer mehr?
Gruß
Ulrich
der sanero kostet auch 13000 mit klima navi usw...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maxximmuss
der sanero kostet auch 13000 mit klima navi usw...
was annähernd vollausstattung entspricht🙂