5 Gang lässt sich nicht einlegen!
Hallo MT Gemeinde,
(Ford Fiesta V EZ 7/2007 1,3L / 44 KW (60PS) km Stand 195000 Kupplung ist erst ca. 6000 km alt)
seit ca. 2 Wochen kann ich den 5 Gang nicht einlegen alle anderen schalten sich ganz Normal!
Nur der 5 te macht Probleme, wenn ich einlege und wieder Gas gebe sehe ich am DZM das der 5 te nicht drin ist.
Der geht auch im Stehen (Motor aus) nicht rein wie die anderen, der Rattert nur die Zahnräder berühren sich leicht.
Muss man da etwas nachstellen oder besser kann man da etwas nachstellen.
Ich habe Schalthebel und Schaltgestänge am Geriebe frei gelegt aber dort ist nur ein Plastikteil das man ausziehen und geringfühgig verstellen kann.
Hat da jemand einen Rat oder Tipp für mich wie ich das Problem lösen kann!
Danke schonmal im voraus und Gruß.
32 Antworten
Hier noch der Vergleich zwischen Neuer und Alter Schaltgabel.
Hallo "Provaider" die gabs nur in Alu-Guss, kann mir auch nicht vorstellen das es den als Messing Legierungen gibt.
Und zu deiner Frage:
Ich habe schon einige Reparaturen gemacht, aber beim Getriebe hatte ich immer Respekt!
Als ich mir einen Ford Galaxy mit V6 und Automatik- Getriebe zugelegt habe, den ich wegen Getriebeschaden gunstig erhielt, musste ich da durch weil die Werkstatt über 6000 Euro haben wollte.
Gruß
Die Gabel hättest nur Nachfertigen lassen können nach dem nun neuen Muster. aber für 18€ war sie ja noch "günstig", die sollte nun ja wieder 150tkm halten, das ist wohl mehr wie die Karosse mit macht.
Der Fiesta ist 2007 nach 195000 und einigen Fahrern (Firmen Fahrzeug) ist der bis auf diesen Verschleiß sehrgut erhalten.
Der hat sogut wie keine Extras aber dafür eine Gasanlage und für den Preis günstig gewesen!
Der Aufwand für Selbstfertigung wäre höher als die Reparatur Standzeit, außedem Arbeite ich schon lange nicht mehr an Werkzeugmaschienen.
Gruß.
Hallo, ich habe da ein Minuskabel der unter der Batterie an der Karosserie befestigt ist, dort habe ich den wieder dran gemacht aber wo das andere Ende dran kommt ist mir entfallen!
Dieser Minuskabel ist ca. 30 cm lang beide enden sind gleich mit M6 löchern aber, in der nähe finde ich keine passende Stelle wo ich es dran machen kann.
Ich vemute am Motor aber das ist auf meinen Bildern nicht zusehen!
Weis jemand wo dieses (Bild) Ende dran kommt?
Danke schon mal für eure Tipps!
Ähnliche Themen
Auf der anderen Seite ist ein Masse (von der Batterie kommend) am selben Blech und von dort gehts weiter zum Getriebe mit einer M10.
Direkt über dem Getriebe hab ich eine M6 Gewinde gefunden und dort mal befestigt, bis ich weis wohin es genau kommt.
Danke und Gruß.
Zitat:
Direkt über dem Getriebe hab ich eine M6 Gewinde gefunden und dort mal befestigt, bis ich weis wohin es genau kommt.
Genau da wird es auch hinkommen, oder hast du bereits ein Massekabel am Getriebe?
Da hab ich es erstmal dran gemacht, besser als garnicht.
Die beiden Masse Kabel sind voneinander ca 20cm entfernt und am gleichen Gehäuse, darum hat mich das auf die Idee gebracht es kommt vielleicht am Motorblock dran.
Danke und Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Genau da wird es auch hinkommen, oder hast du bereits ein Massekabel am Getriebe?Zitat:
Direkt über dem Getriebe hab ich eine M6 Gewinde gefunden und dort mal befestigt, bis ich weis wohin es genau kommt.
Ich war beim Freundlichen, mit dem haben wir nachgesehen der kommt genau dort wie du es gesagt hast und ich es auch dort befestigt habe!
Danke und Gruß.
Hallo Leute,
Mein Anliegen passt hier jetzt eigentlich ganz gut an den Thread.
Ich habe heute wohl den Fehler meines Lebens gemacht. 🙁
Und zwar lief seit ein paar Tagen getriebeöl aus meinem Fiesta JAS 1,25l von oben aus der Entlüftung.
Der schwarze Einsatz war so montiert, dass der Pfeil richtung Heck zeigt, ist das richtig?
Nunja, da ich wissen wollte ob noch öl drin ist, habe ich unten am Getriebe eine Schraube (19er Schlüssel) gelöst um zu sehen ob was raus läuft. Ich habe die ca 4mm raus gedreht und dann wieder rein gedreht, weil nichts kam.
Nun geht der 5te Gang nicht mehr. Ich kann dort hin schalten und es passiert einfach gar nichts. Alle anderen Gänge laufen einwandfrei.
Von diesen Schrauben (mit einem runden Bolzen dran) gibts mindestens noch einen weiteren. Ich habe den ganz rechts (richtung Getriebedeckel) angepackt.
Was habe ich nun wohl getan und ist das reparierbar? Ich bin zwar schon 1km gefahren bis ich das mit dem Gang gemerkt habe, aber es hat zu keinem Zeitpunkt geräusche gemacht (im Sinne von "etwas rappelt im Getriebe"😉
Edit: Habe doch grad gesehen, dass es hier nicht passt. Ich bin neu in diesem Forum, kann ich das verschieben, oder kann ein Moderator das tun?
Tut mir leid 🙁
Grüße
Lucas
Hallo, ob im Getriebe genug Öl drin ist kann man so nicht feststellen.
Du musst vorne den mit Imbus ausdrehen und dort Getriebeöl nach füllen solange aus der gleichen öffnung Öl austritt dann hast du die richtige menge drin.
Die Schraube die du gelöst hast ist warscheinlich die Raste die innen einrastet wenn du einen Gang drin hast.
Wenn man den raus dreht könnte bestenfalls Getriebeöl auslaufen mehr eigentlich nicht.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Die Gabel hättest nur Nachfertigen lassen können nach dem nun neuen Muster. aber für 18€ war sie ja noch "günstig", die sollte nun ja wieder 150tkm halten, das ist wohl mehr wie die Karosse mit macht.
Hallo,
gestern musste ich wieder die Gabel für 5. Gang auswechseln nach ca 30tkm!
Die gleichen Anzeichen, Macken und Abnutzungen wie letztes mal!
Ich denke diese enorme Abnutzung kommt daher weil der (Bild) nicht richtig eingestellt wurde.
Natürlich habe ich die Schaltgabel ohne Getriebe ausbauen oder hochheben in ca. 2 Std. vor der Garage erledigt.
Das soll heißen wenn, man eine Hebebühne und richtige Werkzeug parat hat kann die Gabel beim Fiesta 60 PS in den Baujahren 2001 - 2011 in 20 bis 30 min nur durch Abnahme des Deckels erledigt werden.
Gruß.
Zitat:
Hallo,
gestern musste ich wieder die Gabel für 5. Gang auswechseln nach ca 30tkm!
Die gleichen Anzeichen, Macken und Abnutzungen wie letztes mal!
Ich denke diese enorme Abnutzung kommt daher weil der (Bild) nicht richtig eingestellt wurde.
Natürlich habe ich die Schaltgabel ohne Getriebe ausbauen oder hochheben in ca. 2 Std. vor der Garage erledigt.
Das soll heißen wenn, man eine Hebebühne und richtige Werkzeug parat hat kann die Gabel beim Fiesta 60 PS in den Baujahren 2001 - 2011 in 20 bis 30 min nur durch Abnahme des Deckels erledigt werden.Gruß.
Hallo,
ich habe genau das selbe Problem, nach kurzer Zeit war die getauschte Schaltgabel wieder verschlissen.
Hast du einen Tipp, was bei der Einstellung falsch war?
Gruß
Hallo das ist ne weile her und den fiesta habe ich verkauft.
Ich würde folgendermaßen vor gehen auf meinem bild siehst du den roten klip der fixiert das gewinde des bowdenzuges.
Wenn du eine neue gabel eingesetzt hast deckel offen lassen.
Den 5 ten mit schalthebel einlegen den klip herausziehen. Wenn der 5 te gang drin bleibt ist die gabel an der richtigen position.
Die gabel hat sehr wenig spiel wenn schaltknüppel in 5ten gang ist und der hebel am getriebe auch im 5 ten ist den klip wieder einstecken.
Eine gewinde steigung ist 1mm am ende des bowdenzugs auf den kurzen hebel am getriebe wirkt sich das anders aus.
Viel erfolg.